x

Re: Gebäude in Teile mit separaten Adressen aufteilen


Geschrieben von skyper (Gast) am 16. März 2021 13:40:58: [flux]

Als Antwort auf: Gebäude in Teile mit separaten Adressen aufteilen geschrieben von dktue (Gast) am 24. Februar 2021 11:20:

pyram wrote:

skyper wrote:

  • das GIS der Stadt...

Ja, schön, wenn man auf sowas legal für OSM-Zwecke (? habe es nicht überprüft) zugreifen kann... Man sieht aber auch dort, dass die Hausnummern zwar innerhalb des Gebäudes gezeichnet werden, aber (mindestens) bei denen mit mehreren Adressen nicht direkt mit dem Gebäude im Zusammenhang stehen. Sagte ich aber bereits.

Leider darf ich das GIS nur zum Vergleich ranziehen (Lizenz), allerdings sieht es bei Maps4BW ähnlich aus. Da im GIS die Grundstücksgrenzen normalerweise eingetragen sind, bin ich hier ziemlich sicher, dass die Hausnummern Gebäude(-teilen) zugeordnet sind und das Gelände die Hausnummer 41 ohne Zusätze hat.

pyram wrote:

skyper wrote:

habe Studierende befragt

...die wohl eher keine Ahnung von amtlich vergebenen Adressen haben dürften :-P

Stimmt, aber die konnten mir sagen, ob es Durchgänge gibt zwischen den Gebäuden und unter welcher Adresse die Post ankommt.

pyram wrote:

skyper wrote:

...zwei Altbauten mit einem Neubau dazwischen...

Ein schönes Beispiel für die Uneindeutigkeit, was *ein* Gebäude ist.
Und hier zeigt sich auch gleich, dass vielerorts eine Adresse keine 1:1-Beziehung zu einem Gebäude hat.

Davon bin ich auch nicht ausgegangen. Ich will nur eine Adresse für mehrere Gebäude(-teile) bzw. eine Fläche vergeben und dabei möglichst die Adresse nur an einem Objekt haben.

flohoff wrote:

pyram wrote:

Siehe oben. Braucht man das unmittelbar? Ich will immer nur an die Tür ;-) Datenbanktechnisch kann man das ja den Gebäuden zuordnen, egal, ob es ein way um mehrere Gebäude(-teile) oder einen node am Umring (Eingang) oder innerhalb des Gebäudes handelt.

Das ginge umgekehrt aber auch - Also kein Argument. Und im umgekehrten Fall (Adresse auf Building outline) kann ich die Adresse sogar ALLEN Eingängen zuordnen - Also auch Nebeneingängen.

Finde ich auch die eleganter Lösung, bei fehlender Hausnummer am Objekt die von der darunterliegenden Fläche verwenden.