x

Relationswahnsinn...


  1. Relationswahnsinn... · streckenkundler (Gast) · 01.03.2021 22:05 · [flux]

    ...oder Stilblüten des Datentyps Relation...

    [in leidlicher Ergänzung zu einem meiner "Lieblingsbeitragsfäden": https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=16911 ]

    Guten Abend zusammen...

    ...Der Datentyp Relation im weiteren Sinne ist ja elegant, um gleiche oder ähnliche Dinge einen gemeinsamen Rahmen zu geben oder eben datentechnisch hinreichend sauber zu trennen. Maßvoll angewendet, sehe ich das durchaus als Mehrwert an.

    Aber...

    ... das ja iD gerne mal ohne Not Relationen für Flächen produziert ist ja hinlänglich bekannt... und die gehen mir schon echt auf den Zünder...

    Jetzt stieß ich auf neue Dinge...

    Was will uns der Künstler damit sagen?: https://www.openstreetmap.org/relation/11225153
    ...oder sowas: https://overpass-turbo.eu/s/14lf Schmaler Waldstreifen quer über den nördlichen Teil des Schönefelder Kreuzes?

    ...das es ja gewisse Altlasten wie die morjak-Landuse-Versiegelung gibt, Ok... Das habe ich aber schon mit Hilfe anderer einiges befreit....

    ...trotzdem aber man muß es ja nicht übertreiben... Auch Dinge (einfache Wiese mit nichts weiter), für die man als Umring lediglich eine Handvoll Punkte braucht, bedarf es keine Relation, wird aber noch immer gerne gemacht...

    Ich hab bei sowas aber auch keine Lust, die CS zu kommentieren... 🙁

    Sven...

    Das Beispiel der Punktewolke lasse ich noch etwas... Dem Waldstreifen übers Schönefelder Kreuz lasse ich keine lange Halbwertzeit.

    Sven

    PS: kann gerne um die "Best of schlechtesten Beispiele" ergänzt werden.


    • Re: Relationswahnsinn... · Rainero (Gast) · 02.03.2021 00:02 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      ...oder Stilblüten des Datentyps Relation...

      Was will uns der Künstler damit sagen?: https://www.openstreetmap.org/relation/11225153

      Naja, sieht ja schon fast nach Abnabelung des westlichen Waldstücks aus 🙄


    • Re: Relationswahnsinn... · Mammi71 (Gast) · 02.03.2021 00:06 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      sowas: https://overpass-turbo.eu/s/14lf

      Wenn es mal vollständig ist, kannste Gasleitungen mappen. Wie wäre es, den lufticus auf das korrekte Tagging hinzuweisen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:marker


    • Re: Relationswahnsinn... · Mammi71 (Gast) · 02.03.2021 00:08 · [flux]

      Rainero wrote:

      streckenkundler wrote:

      ...oder Stilblüten des Datentyps Relation...

      Was will uns der Künstler damit sagen?: https://www.openstreetmap.org/relation/11225153

      Naja, sieht ja schon fast nach Abnabelung des westlichen Waldstücks aus 🙄

      vielleicht vergessen? Hatte ja wermak kürzlich auch auf meiner Beobachtungsliste, unterstelle ihm keine Absicht


    • Re: Relationswahnsinn... · Mammi71 (Gast) · 02.03.2021 00:26 · [flux]

      Mein Lieblings-Relationswahnsinn war ein Riesen-MP-Waldpolygon-Relation in Südtirol, vmtl. aus einem Waldimport. Mit besseren Luftbildern wurden offensichtlich später Weinberge rechts und links von Straßen als inner "ausgestanzt" - so dass ein schmaler Streifen Wald unter/längs der Straße übrig blieb. War auf der gerenderten Karte nicht sichtbar, hat aber heftiges Kopfzerbrechen beim Auflösen verursacht. Beispiel kann ich leider nicht mehr Zeigen - Im MP-Relationswahnsinn um Bozen ist inzwischen an der Stelle ein Loch ...


    • Re: Relationswahnsinn... · streckenkundler (Gast) · 02.03.2021 08:30 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Rainero wrote:

      streckenkundler wrote:

      ...oder Stilblüten des Datentyps Relation...

      Was will uns der Künstler damit sagen?: https://www.openstreetmap.org/relation/11225153

      Naja, sieht ja schon fast nach Abnabelung des westlichen Waldstücks aus 🙄

      vielleicht vergessen? Hatte ja wermak kürzlich auch auf meiner Beobachtungsliste, unterstelle ihm keine Absicht

      Ich hab eben mal geschaut... In dem Fall ist zunächst mal wieder iD der Schuldige, daß es eine Relation geworden ist... Ich behaupte auch mal, daß iD beim "ich bau jetzt von mich aus daraus eine Relation" die Historie entsorgt hat... Das Ursprüngliche Objekt war jenes hier: https://www.openstreetmap.org/way/313599544 und es war auch schon so seltsam, bevor wermak es angefasst hatte. Ihm ist das also nicht anzulasten...

      Aber Relationen werden auch gerne mal missbraucht... Hier wird ein Landuse-MP zugleich als place=region verwurstet... https://www.openstreetmap.org/relation/56768 was natürlich falsch ist, denn somit würden die Inner-Elemente nicht zu der benannten Annaburger Heide gehören...

      Ein ähnlicher Grundgedanke steckte sicher im o.g. Wald am Schönefelder Kreuz dahinter...

      Sven


    • Re: Relationswahnsinn... · miche101 (Gast) · 02.03.2021 14:15 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      ...oder Stilblüten des Datentyps Relation...

      Ja weniger ist mehr 😉 das gleich mit verkleben..

      Manchmal eine Plage .. zu der ich auch nicht beitragen mehr möchte..