x

Re: landuse=grass quer über Straßen. Warum?


Geschrieben von JochenB (Gast) am 15. März 2021 19:08:16: [flux]

Als Antwort auf: landuse=grass quer über Straßen. Warum? geschrieben von GerdP (Gast) am 11. März 2021 16:10:

GerdP wrote:

JochenB wrote:

Auch in der Gras-Diskussion hier geht es darum, die Fläche überhaupt erstmal zu erfassen, die zwischen den Feldern liegt und wo auch die Straße ist. Die Detailtiefe ist größer als in Schweden, aber eben noch kein perfektes Micromapping.

Nö. Mir geht es um die Frage, warum ausgerechnet landuse=grass verwendet wird, um Flächen zu mappen, die in der Realität von Straßen dominiert werden. Bisher hat - glaube ich - noch niemand ein Pro-Argument geliefert.
Ob man die Grassflächen neben einer Straße mit landuse=grass erfasst ist eine andere Frage. Ob man Lücken zwischen landuse=* Flächen schließen muss oder nicht ist auch eine andere Frage.

Ich habe den Eindruck jeder redet hier von was anderem.

Mir ging es um Grasflächen, wo Straßen drüber gehen. Gras rechts und links der Straße zu taggen wird mit zunehmender Breite des grasbewachsenen Streifens sinnvoller. Wenn da Bäume stehen und Gräben sind, ist das ziemlich breit. Was sinnvoll ist, interpretiert jeder Mapper für sich anders, das muss man aushalten.

Diese Grasfläche durchzuziehen ist nicht perfekt, aber es zu machen richtet scheinbar keinen Schaden an. Also ist die Diskussion hier eher eine akademische Übung, wie es perfekt wäre. Wer es perfekt mag, der soll es so machen. Ansonsten gilt: Leben und leben lassen ...