x

Kann ich als Mapper da irgendwas machen?


  1. Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 15:17 · [flux]

    Hi,

    ich hatte ja als "Ergebnis" meiner Sauparkwanderungserlebnisse - wie berichtet - diverse Kartenergänzungen vorgenommen

    https://www.openstreetmap.org/#map=16/52.1819/9.5957

    und mich hier auch schon über diesbezügliche Osmand-Renderprobleme "beschwert".

    Leider gibt es diese offenbar ebenfalls bei der OSM-Karte selbst und der darauf beruhenden OpenTopoMap (OTM). Die Problempunkte


    sind im folgenden Bild in den Darstellungen von OSM und OTM zu sehen (die OTM-Punkte auf Screenshots von meinem Garmin im Simulationsmodus - deshalb ist Norden nicht "oben").


    Kann ich beim Mappen/Taggen irgendwie dazu beitragen, daß meine Eintragungen anschließend auch tatsächlich so dargestellt werden, wie ich sie vorgenommen habe?

    Fragt und dankt für entsprechende Hinweise im voraus

    tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · toc-rox (Gast) · 12.03.2021 18:29 · [flux]

      Warum schreibst du alles fett?


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 18:34 · [flux]

      Bitte stelle doch auch Links zu diesen Stellen zur Verfügung damit man sich die OSM-Daten anschauen kann.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 18:42 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Warum schreibst du alles fett?

      Das mach' ich nur, damit der Text gegenüber den Bildern besser auffällt - ansonsten nutze ich die "normale" Schriftstärke.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · vademecum (Gast) · 12.03.2021 18:50 · [flux]

      Ich habe mir Punkt 2 mal angeschaut (nach "Wisentgehege Spinge" zu suchen war ganz leicht^^). Da ist ein Forstweg eingetragen mit einem Tor (übrigens steht da "mot" statt "motor_vehicle", das nur nebenbei) und ein kleiner Path-Umweg zu einem weiteren Tor für Fußgänger, dazwischen ein Rettungspunkt. Was ist daran nicht richtig dargestellt oder was wünschst Du Dir? Meinst Du die Knicks in der Forststraße, die OTM einträgt?


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 18:53 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Bitte stelle doch auch Links zu diesen Stellen zur Verfügung damit man sich die OSM-Daten anschauen kann.

      Hi,

      ich hatte gedacht, der Link am Anfang meines Postings

      https://www.openstreetmap.org/#map=16/52.1819/9.5957

      in Verbindung mit dem Kartenausschnitt, auf dem die Stellen gekennzeichnet sind, würde ausreichen.

      Punkt 1: https://www.openstreetmap.org/query?lat … 16/9.58152
      Punkt 2: https://www.openstreetmap.org/query?lat … 17/9.59849
      Punkt 3: https://www.openstreetmap.org/query?lat … 60/9.60723
      Punkt 4: https://www.openstreetmap.org/query?lat … 12/9.60772

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · FraukeLeo (Gast) · 12.03.2021 18:54 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Das mach' ich nur, damit der Text gegenüber den Bildern besser auffällt

      Ich persönlich finde Fließtext aus reiner Fettschrift schwerer zu lesen als normale Schriftstärke.
      Geh mal davon aus, dass unsere Augen noch gut genug sind, deine Texte zwischen den Bildern zu erkennen.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · SammysHP (Gast) · 12.03.2021 18:55 · [flux]

      Das Garmin-Format hat eine geringere Auflösung der Koordinaten. Daher kommt es zu diesen Verzerrungen.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · FraukeLeo (Gast) · 12.03.2021 18:59 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Kann ich beim Mappen/Taggen irgendwie dazu beitragen, daß meine Eintragungen anschließend auch tatsächlich so dargestellt werden, wie ich sie vorgenommen habe?

      Nein, kannst du nicht. Unsere Aufgabe in der Datenerfassung ist nur, dass die Daten so korrekt und genau wie möglich in der Datenbank stehen. Wie sie in gerenderten Karten aussehen, darum haben sich die Maintainer der Renderer zu kümmern. Wenn einer davon (erfundenes Beispiel, das macht keiner) alle Nodes auf die nächste volle Bogensekunde rundet, liegen sie halt ein paar Meter daneben. Dagegen könnten wir in der Erfassung nichts machen (außer wir arbeiten bewusst ungenau und nutzen auch nur volle Bogensekunden).


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 19:01 · [flux]

      vademecum wrote:

      Ich habe mir Punkt 2 mal angeschaut (nach "Wisentgehege Spinge" zu suchen war ganz leicht^^). Da ist ein Forstweg eingetragen mit einem Tor (übrigens steht da "mot" statt "motor_vehicle", das nur nebenbei) und ein kleiner Path-Umweg zu einem weiteren Tor für Fußgänger, dazwischen ein Rettungspunkt. Was ist daran nicht richtig dargestellt oder was wünschst Du Dir? Meinst Du die Knicks in der Forststraße, die OTM einträgt?

      Hallo,

      danke für den "mot"-Hinweis: ich versteh' zwar nicht, wieso da nur "mot" stand, hab' das Wort aber inzwischen durch "motor_vehicle" ersetzt.

      Bzgl. der Darstellung verstehe ich den Knick im Waldweg nicht sowie die Tatsache, daß das Fußgängertor nicht auf der Zaunlinie liegt.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 19:15 · [flux]

      Da ist also bei 1
      ein Gate direkt auf der Kreuzung: https://www.openstreetmap.org/node/8451 … 07/9.59789
      und nochmals ein Gate 1,3 m weiter östlich: https://www.openstreetmap.org/node/8458281452 ?
      Beide Gates wurden mehrfach von Dir verschoben.

      Ein Gate kann nicht direkt auf der Kreuzung stehen, erst kurz danach.

      Lösche hier zuerstmal das falsche Gate (auf der Kreuzung ?).
      Dann warte einmal bis diese Änderung / Löschung bei allen Kartendiensten angekommen ist. Das kann schon ein paar Tage (bis Wochen ?) dauern.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 19:29 · [flux]

      Soll dieser Weg
      https://www.openstreetmap.org/way/910895060
      eine Umgehung des Gates darstellen?
      Dann dürfte dieser Weg aber nicht auf dem Gate auftreffen, sondern erst "danach".

      Eine solche Umgehung muß man aber gar nicht separat einzeichnen. Man kann beim Gate auch einfach foot=yes und eventl. bicycle=yes eintragen.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 19:34 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Da ist also bei 1
      ein Gate direkt auf der Kreuzung: https://www.openstreetmap.org/node/8451 … 07/9.59789
      und nochmals ein Gate 1,3 m weiter östlich: https://www.openstreetmap.org/node/8458281452 ?
      Beide Gates wurden mehrfach von Dir verschoben.

      Ein Gate kann nicht direkt auf der Kreuzung stehen, erst kurz danach.

      Lösche hier zuerstmal das falsche Gate (auf der Kreuzung ?).
      Dann warte einmal bis diese Änderung / Löschung bei allen Kartendiensten angekommen ist. Das kann schon ein paar Tage (bis Wochen ?) dauern.

      Hmm, tut mir leid, aber das verstehe ich jetzt nicht. Ich hab' genauso gemappt/getaggt, wie Galbinus es in

      diesem https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72036

      Thread in Posting #7 vorgeschlagen hat. Und das Gate ist nunmal Teil des Zauns.

      Hier

      das Foto von der vergleichbaren Stelle #2.

      Grübelnd

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · GerdP (Gast) · 12.03.2021 19:37 · [flux]

      Wenn es um die Darstellung der Garmin Karte geht, dann ist #8 die Erklärung. Garmins maximale Auflösung liegt etwa bei 2.3 m am Äquator. Sprich, Du kannst dir ein Nagelbrett vorstellen, bei dem jeder Nagel 2.5m vom nächsten entfernt ist (in lat Richtung noch mehr). Linien können nur wie Gummibänder auf dem Nagelbrett gezeichnet werden. Details im Bereich < 5m werden fast zwngsläufig verzehrt dargestellt.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 19:41 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Soll dieser Weg
      https://www.openstreetmap.org/way/910895060
      eine Umgehung des Gates darstellen?

      Ja.

      PT-53 wrote:

      Dann dürfte dieser Weg aber nicht auf dem Gate auftreffen, sondern erst "danach".

      Hab' ich doch auch so gemappt: siehe die entsprechenden Potlatch3-Screenshots im Ausgangsposting.

      PT-53 wrote:

      Eine solche Umgehung muß man aber gar nicht separat einzeichnen. Man kann beim Gate auch einfach foot=yes und eventl. bicycle=yes eintragen.

      Diesbezüglich bin ich vollumfänglich Galbinus' Vorschlag gefolgt, da ich selbst halt nicht der Mappingcrack bin ...

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · vademecum (Gast) · 12.03.2021 19:41 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Ein Gate kann nicht direkt auf der Kreuzung stehen, erst kurz danach.

      Das ist keine Kreuzung 🙂 Die dünne graue Linie ist ein Zaun, der im rechten Winkel über die Forststraße geht, halt mit einem Tor auf der Fahrbahn. Ich hab selbst kurz gebraucht, bis ich das gecheckt habe.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 19:45 · [flux]

      GerdP wrote:

      Wenn es um die Darstellung der Garmin Karte geht, dann ist #8 die Erklärung. Garmins maximale Auflösung liegt etwa bei 2.3 m am Äquator. Sprich, Du kannst dir ein Nagelbrett vorstellen, bei dem jeder Nagel 2.5m vom nächsten entfernt ist (in lat Richtung noch mehr). Linien können nur wie Gummibänder auf dem Nagelbrett gezeichnet werden. Details im Bereich < 5m werden fast zwngsläufig verzehrt dargestellt.

      Warum liegt dann aber das Gate nicht auf der richtig verlaufenden (Zaun-)Linie)? Müßte der Zaunlinienpunkt dann nicht ebenfalls verrutscht sein?

      Wundert sich

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 19:51 · [flux]

      vademecum wrote:

      PT-53 wrote:

      Ein Gate kann nicht direkt auf der Kreuzung stehen, erst kurz danach.

      Das ist keine Kreuzung 🙂 Die dünne graue Linie ist ein Zaun, der im rechten Winkel über die Forststraße geht, halt mit einem Tor auf der Fahrbahn. Ich hab selbst kurz gebraucht, bis ich das gecheckt habe.

      Du hast recht. Aber da sind auch wirklich 2 Gates direkt bei einander eingezeichnet:
      - https://www.openstreetmap.org/node/8451 … 18/9.59822
      - https://www.openstreetmap.org/node/8458281456/history
      Das kann so wohl kaum stimmen.

      Ohne Ortskenntnisse ist das wohl schwer zu berichtigen. 🙄


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 19:52 · [flux]

      tracker51 wrote:

      GerdP wrote:

      Wenn es um die Darstellung der Garmin Karte geht, dann ist #8 die Erklärung. Garmins maximale Auflösung liegt etwa bei 2.3 m am Äquator. Sprich, Du kannst dir ein Nagelbrett vorstellen, bei dem jeder Nagel 2.5m vom nächsten entfernt ist (in lat Richtung noch mehr). Linien können nur wie Gummibänder auf dem Nagelbrett gezeichnet werden. Details im Bereich < 5m werden fast zwngsläufig verzehrt dargestellt.

      Warum liegt dann aber das Gate nicht auf der richtig verlaufenden (Zaun-)Linie)? Müßte der Zaunlinienpunkt dann nicht ebenfalls verrutscht sein?

      Wundert sich

      tracker51

      Weil Du alles Gates doppelt eingetragen hast.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · whb (Gast) · 12.03.2021 19:55 · [flux]

      Du hast alles richtig eingetragen. 🙂
      Die seltsame Darstellung bei OTM wird durch die geringere Koordinatenauflösung bei Garmin verursacht, da kannst du nichts dran ändern.
      Wenn bei der OSM-Hauptkarte etwas falsch aussehen sollte (mir ist nichts aufgefallen), könnte dies an noch nicht neu gerenderten Kartenkacheln liegen.

      tracker51 wrote:

      Warum liegt dann aber das Gate nicht auf der richtig verlaufenden (Zaun-)Linie)? Müßte der Zaunlinienpunkt dann nicht ebenfalls verrutscht sein?

      Wahrscheinlich wurde die Zaunlinie anders vereinfacht, d.h. dort wo das Tor ist, hat der Zaun nach der Vereinfachung gar keinen Punkt.

      PT-53 wrote:

      Weil Du alles Gates doppelt eingetragen hast.

      Ich sehe da keinen Fehler.
      Es sind immer zwei Tore nebeneinander, eins für KFZ und das andere für die Fußgänger.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 19:58 · [flux]

      PT-53 wrote:

      ...

      Weil Du alles Gates doppelt eingetragen hast.

      Das habe ich

      a) aufgrund des Vorschlags von Galbinus gemacht, weil nämlich
      b) tatsächlich zwei Gates (eines für Fußgänger/Radfahrer und das zweite für Fahrzeuge)

      vorhanden sind. Sieh Dir als Beispiel das Foto in Posting #13 an.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 12.03.2021 20:04 · [flux]

      whb wrote:

      PT-53 wrote:

      Weil Du alles Gates doppelt eingetragen hast.

      Ich sehe da keinen Fehler.
      Es sind immer zwei Tore nebeneinander, eins für KFZ und das andere für die Fußgänger.

      Schau Dir doch bitte mal dies beiden Gates - in JOSM ! - genauer an:
      - https://www.openstreetmap.org/node/8451293203/history
      - https://www.openstreetmap.org/node/8458281456/history


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 20:09 · [flux]

      whb wrote:

      Du hast alles richtig eingetragen. 🙂

      Danke, aber mir geht's hier eher darum, ob ich etwas anders machen kann, damit die geschilderten "Probleme" vermieden werden.

      whb wrote:

      Die seltsame Darstellung bei OTM wird durch die geringere Koordinatenauflösung bei Garmin verursacht, da kannst du nichts dran ändern.

      Schade. Dann werde ich mal schauen, wie es auf der Online-Karte aussieht, wobei das angesichts der dort maximalen Auflösung (50 m) eher schwer zu beurteilen sein wird.

      whb wrote:

      Wenn bei der OSM-Hauptkarte etwas falsch aussehen sollte (mir ist nichts aufgefallen), könnte dies an noch nicht neu gerenderten Kartenkacheln liegen.

      Mir fehlt z. B. an den Punkten 1 und 2 die Darstellung der Gates auf den Waldwegen.

      tracker51 wrote:

      Warum liegt dann aber das Gate nicht auf der richtig verlaufenden (Zaun-)Linie)? Müßte der Zaunlinienpunkt dann nicht ebenfalls verrutscht sein?

      Wahrscheinlich wurde die Zaunlinie anders vereinfacht, d.h. dort wo das Tor ist, hat der Zaun nach der Vereinfachung gar keinen Punkt.

      Wie gesagt, schade.

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · whb (Gast) · 12.03.2021 20:15 · [flux]

      PT-53 wrote:

      whb wrote:

      PT-53 wrote:

      Weil Du alles Gates doppelt eingetragen hast.

      Ich sehe da keinen Fehler.
      Es sind immer zwei Tore nebeneinander, eins für KFZ und das andere für die Fußgänger.

      Schau Dir doch bitte mal dies beiden Gates - in JOSM ! - genauer an:
      - https://www.openstreetmap.org/node/8451293203/history
      - https://www.openstreetmap.org/node/8458281456/history

      Habe ich vorhin schon mit JOSM angesehen, jetzt nochmal 20 mal hingeschaut, den Validater drüber laufen lassen und die Tore rumgeschoben, ob die irgendwo falsch oder nicht verbunden sind.
      Ich sehe da keinen Fehler.
      Etwas unschön ist natürlich die Verbindung von Tor https://www.openstreetmap.org/node/8451293203 und Waldrand.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · whb (Gast) · 12.03.2021 20:28 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Mir fehlt z. B. an den Punkten 1 und 2 die Darstellung der Gates auf den Waldwegen.

      Das liegt am unterschiedlichen Abstand jeweils zwischen den beiden Toren:
      1.) 51 cm
      2.) 131 cm
      3.) 179 cm
      4.) 249cm

      Wenn ich mir das Bild ansehe, schätze ich grob folgende Breiten:
      kleines Tor 90 cm
      Pfosten 20 cm,
      großes Tor 350 cm

      Somit solltest du die Tore mit einem Abstand von ca. 90/2 + 20 + 350/2 = 240 cm eintragen.
      Das ist der Abstand zwischen den beiden Tor-Mittelpunkten, welche sich jeweils mittig auf den Wegen befinden.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · tracker51 (Gast) · 12.03.2021 20:46 · [flux]

      whb wrote:

      ... Somit solltest du die Tore mit einem Abstand von ca. 90/2 + 20 + 350/2 = 240 cm eintragen.
      Das ist der Abstand zwischen den beiden Tor-Mittelpunkten, welche sich jeweils mittig auf den Wegen befinden.

      Hmm. Und wie mach' ich das mit Potlatch3? Wie kann ich damit den Abstand feststellen?

      Ciao

      tracker51


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · FraukeLeo (Gast) · 12.03.2021 20:51 · [flux]

      Ketzerischer Vorschlag: Und wenn man das kleine Fußgängertor samt seinen Zuwegungs-Pfaden gar nicht extra mappt, sondern an das große (im Track) einfach foot=yes dranschreibt? Wären dann nicht alle Probleme gelöst?

      Für mich ist das in #13 datenlogisch ein einziges Tor, wenn es auch aus zwei Torflügeln besteht, einem für Fahrzeuge und einem für Fußgänger. Bei "direkt nebeneinander" das Fußgängertor separat einzutragen mit Zuwegungen ist für mich wirklich schon Micromapping. Wenns 20 Meter weiter wäre, okay. Aber so? Welcher Fußgänger braucht da ein separat gemapptes Fußgängertor, um sich zurecht zu finden?


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · whb (Gast) · 12.03.2021 22:11 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Hmm. Und wie mach' ich das mit Potlatch3? Wie kann ich damit den Abstand feststellen?

      Weiß ich auch nicht.
      Ob das bei P3 überhaupt möglich ist?

      FraukeLeo wrote:

      Und wenn man das kleine Fußgängertor samt seinen Zuwegungs-Pfaden gar nicht extra mappt, sondern an das große (im Track) einfach foot=yes dranschreibt?

      Wäre auch möglich und hätte ich vermutlich auch so gemacht.
      Aber zwei Tore sind hier schon etwas genauer.

      FraukeLeo wrote:

      Für mich ist das in #13 datenlogisch ein einziges Tor, wenn es auch aus zwei Torflügeln besteht, einem für Fahrzeuge und einem für Fußgänger.

      Wenn 2 Tore eingetragen werden, kann z.B. die Breite der Tore getrennt erfasst werden.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · FraukeLeo (Gast) · 12.03.2021 22:16 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Und wie mach' ich das mit Potlatch3? Wie kann ich damit den Abstand feststellen?

      In JOSM zeichne ich einen Mess-Way von einem Objekt zum anderen, dann steht in der Statusleiste dessen Länge. Weiß nicht, ob Potlatch das auch macht.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 13.03.2021 08:14 · [flux]

      whb wrote:

      PT-53 wrote:

      whb wrote:

      Ich sehe da keinen Fehler.
      Es sind immer zwei Tore nebeneinander, eins für KFZ und das andere für die Fußgänger.

      Schau Dir doch bitte mal dies beiden Gates - in JOSM ! - genauer an:
      - https://www.openstreetmap.org/node/8451293203/history
      - https://www.openstreetmap.org/node/8458281456/history

      Habe ich vorhin schon mit JOSM angesehen, jetzt nochmal 20 mal hingeschaut, den Validater drüber laufen lassen und die Tore rumgeschoben, ob die irgendwo falsch oder nicht verbunden sind.
      Ich sehe da keinen Fehler.
      Etwas unschön ist natürlich die Verbindung von Tor https://www.openstreetmap.org/node/8451293203 und Waldrand.

      Dann soll es also korrekt sein, das in # 13 abgebildete Tor als 2 getrennte Gates einzutragen?
      Für mich ist das "ein" Tor und ich würde dafür auch nur "ein" Gate eintragen.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · FraukeLeo (Gast) · 13.03.2021 08:52 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Für mich ist das "ein" Tor und ich würde dafür auch nur "ein" Gate eintragen.

      Ich auch, aber das ist Geschmacksache. Falsch ist es nicht, beide zu mappen, immerhin sind sie durch ein fettes Kantholz baulich getrennt. Die Grenze zum Micromapping ist individuell unterschiedlich. Ich sehe da auch keinen baulich getrennten Fußweg zum Fußgängertor, der vom Hauptweg abzweigen würde, aber dafür jetzt mit lanes-Tagging anfangen ist auch albern.


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · Luzandro (Gast) · 13.03.2021 09:36 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Für mich ist das "ein" Tor und ich würde dafür auch nur "ein" Gate eintragen.

      Sehe ich auch so. Das kommt dann übrigens beim Routen dabei raus: "Bei der Gabelung rechts abbiegen" oder überhaupt "Rechts abbiegen dann leicht rechts abbiegen" 🙄


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · whb (Gast) · 13.03.2021 12:10 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Für mich ist das "ein" Tor und ich würde dafür auch nur "ein" Gate eintragen.

      Es sind ganz offensichtlich 2 Tore.

      Begründung:

      • baulich getrennt durch festen Balken
      • wenn es ein Tor wäre, würden die eine Hälfte nach links und die andere nach rechts schwenken, hier schwenken aber beide zur selben Seite
      • lassen sich getrennt abschließen
      • haben unterschiedliche Eigenschaften, z.B. die Breite


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · PT-53 (Gast) · 13.03.2021 12:29 · [flux]

      whb wrote:

      PT-53 wrote:

      Für mich ist das "ein" Tor und ich würde dafür auch nur "ein" Gate eintragen.

      Es sind ganz offensichtlich 2 Tore.

      Für Dich. 🙄
      Für mich ist das "ein" Tor: KISS 😎


    • Re: Kann ich als Mapper da irgendwas machen? · Galbinus (Gast) · 13.03.2021 12:35 · [flux]

      Jetzt wird hier aber eine ganz andere Frage diskutiert, als die Eingangsfrage.

      Meine Antwort auf die Eingangsfrage: Nein, an dieser Darstellung kann man meiner Einschätzung nach nichts machen. Wenn man sich die Offline-Karten für Garmin-Geräte oder für OSMAND anschaut, gibt es immer irgendwelche geometrische Abweichungen, z.B. dass in der Datenbank perfekt rechtwinklig eingezeichnete Gebäude kumm und schief angezeigt werden... offensichtlich scheint es bei der Umsetzung der Originaldaten in Offline-Daten (durch Komprimierung? Vereinfachung?) solche Ungenauigkeiten zu geben.