x

Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden


  1. Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Wünter Gallraff (Gast) · 17.03.2021 14:43 · [flux]

    Hallo Forum,

    seit langem frage ich mich schon, wie sich manchmal bei way die Version erhöht, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden.

    Jetzt ist mir mal ein frisches Beispiel untergekommen, wo ich's mir wieder nicht erklären kann: https://pewu.github.io/osm-history/#/way/819054926

    Weiß jemand, warum?


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · ToniE (Gast) · 17.03.2021 15:04 · [flux]

      Die Reihenfolge der Nodes hat sich geändert, umgedreht.

      https://www.openstreetmap.org/way/819054926/history


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · ikonor (Gast) · 17.03.2021 15:37 · [flux]

      Der History Browser gibt das als Änderungsbeschreibung an: "(changed direction)"
      https://osm.virtuelle-loipe.de/history/ … =819054926

      Bei allen anderen History-/Changeset-Tools, die ich kurz geprüft habe, kann man das wohl nicht erkennen.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · aeonesa (Gast) · 17.03.2021 16:51 · [flux]

      Es hat sich nichts von selbst verändert. Ein User hat das angefasst,; in dem Fall Elkhart.

      Dabei reicht es schon wenn ein Knoten um ein paar cm verschoben wird. Das sieht man erst auf den zweiten oder dritten Blick. "Gern genommen" wird von neuen Usern immer wieder, die Verschiebung von Hausrumrissen, wenn neue Luftbilder verfügbar sind, statt den Versatz im Editor entsprechend zu justieren. Solche Änderungen kann man schnell identifizieren, wenn man die Koordinaten der Punkte in der Historie vergleicht.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Wulf4096 (Gast) · 17.03.2021 17:19 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Dabei reicht es schon wenn ein Knoten um ein paar cm verschoben wird.

      Verschobene Nodes ergeben keine neue Version vom Way. In diesem Fall wurde im Way die Reihenfolge der Nodes geändert.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · skyper (Gast) · 18.03.2021 11:47 · [flux]

      Ich glaube es gibt bei JOSM ein Problem, dass sich unter bestimmten Umständen die Version eines Objekte erhöhen kann ohne Änderung, finde das Ticket nur nicht auf die Schnelle.

      ikonor wrote:

      Der History Browser gibt das als Änderungsbeschreibung an: "(changed direction)"
      https://osm.virtuelle-loipe.de/history/ … =819054926

      Bei allen anderen History-/Changeset-Tools, die ich kurz geprüft habe, kann man das wohl nicht erkennen.

      Der History Browser von JOSM verdeutlicht seit einigen Monaten eine Vertauschung von Kindern, wie Punkte von Wegen oder Mitgliedern in Relationen.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Wulf4096 (Gast) · 18.03.2021 12:55 · [flux]

      skyper wrote:

      Ich glaube es gibt bei JOSM ein Problem, dass sich unter bestimmten Umständen die Version eines Objekte erhöhen kann ohne Änderung, finde das Ticket nur nicht auf die Schnelle.

      Ja: Änderung machen und manuell rückgängig machen, z. B. https://www.openstreetmap.org/way/51302454/history
      Würde mir wünschen, wenn die API sowas abfängt. Einfach alt gegen neu vergleichen und wenn keine Änderung keine neue ID erzeugen.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · aeonesa (Gast) · 18.03.2021 14:05 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      ...
      Verschobene Nodes ergeben keine neue Version vom Way.
      ...

      Ich will es jetzt nicht extra ausprobieren, aber diese Aussage muss ich doch stark anzweifeln.
      Wenn ich einen Node verschiebe um an einem Way z.b. die Geometrie dem Luftbild anzupassen oder im Umriss eines Gebäudes einen Node verschiebe um das Gebäude z.B. rechtwinklig zu machen, behaupte ich bis zum Beweis des Gegenteil, dass das schon eine neue Version vom Way ergibt, weil ja auch die Geometrie des Ways verändert wird. Wenn ein POI verschoben wird gibt es ja auch eine neue Version.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · mmd (Gast) · 18.03.2021 14:11 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Wenn ich einen Node verschiebe um an einem Way z.b. die Geometrie dem Luftbild anzupassen oder im Umriss eines Gebäudes einen Node verschiebe um das Gebäude z.B. rechtwinklig zu machen, behaupte ich bis zum Beweis des Gegenteil, dass das schon eine neue Version vom Way ergib

      Nein, einfaches Verschieben der Nodes oder Ändern von Tags an den Nodes ist ohne neue Version eines Ways möglich. Wenn jetzt ein Editor zusätzlich den unveränderten Way als neue Version hochlädt, ist das unnötig.

      Das ist anders, wenn
      - ein neuer Node erzeugt wird und in den Way aufgenommen wird,
      - ein existierender Node neu in einen Way aufgenommen wird,
      - ein Node gelöscht wird, der Teil des Ways war, oder
      - die Reihenfolge der Nodes im Way geändert wird.

      Das setzt zwingend eine neue Version des Ways voraus.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Protoxenus (Gast) · 18.03.2021 14:29 · [flux]

      mmd wrote:

      Nein, einfaches Verschieben der Nodes oder Ändern von Tags an den Nodes ist ohne neue Version eines Ways möglich. Wenn jetzt ein Editor zusätzlich den unveränderten Way als neue Version hochlädt, ist das unnötig.

      Ich erinnere mich, dass ich öfter Änderungssätze vorgefunden habe, bei denen nur ein Punkt gegenüber dem vorherigen ÄS verschoben wurde.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass des keinen Änderungssatz hervorrufen soll, wenn ich z.B. ein Gebäude z. B. um einen kleineren oder größeren Betrag verschiebe. Denn dadurch wurde ja etwas geändert.

      Edit:

      Oberleitungsmast #8528894241 um einen Meter verschoben:

      https://www.openstreetmap.org/changeset/101199240
      https://www.openstreetmap.org/changeset/101263909

      Ich kann das auch noch mal gerne mit einem Way machen.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · mmd (Gast) · 18.03.2021 14:30 · [flux]

      Protoxenus wrote:

      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass des keinen Änderungssatz hervorrufen soll

      Das hat auch niemand behauptet. Wenn ich das Gebäude verschiebe, ändern sich die Koordinaten der entsprechenden Nodes, und diese tauchen logischerweise auch im Changeset auf. Nicht vergessen, im Datenmodell sind alle Geometrie-Informationen ausschliesslich in den Nodes enthalten.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Wulf4096 (Gast) · 18.03.2021 14:33 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Ich will es jetzt nicht extra ausprobieren, aber diese Aussage muss ich doch stark anzweifeln.

      https://www.openstreetmap.org/changeset/101263911


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · Protoxenus (Gast) · 18.03.2021 14:46 · [flux]

      mmd wrote:

      Das hat auch niemand behauptet. Wenn ich das Gebäude verschiebe, ändern sich die Koordinaten der entsprechenden Nodes, und diese tauchen logischerweise auch im Changeset auf. Nicht vergessen, im Datenmodell sind alle Geometrie-Informationen ausschliesslich in den Nodes enthalten.

      Ich habe es eben mit ID ausprobiert, du hast recht. Mit JOSM kann ich es im Moment nicht testen.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · kartler175 (Gast) · 18.03.2021 14:55 · [flux]

      Protoxenus wrote:

      Mit JOSM kann ich es im Moment nicht testen.

      Das ist nicht nötig, Editoren haben nichts mit der Versionierung von Objekten zu tun.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · GerdP (Gast) · 18.03.2021 15:23 · [flux]

      In JOSM habe ich mich auch schon mal gewundert, dass ein Objekt als geändert hochgeladen werden sollte, von dem ich dachte, dass ich die Änderungen rückgängig gemacht hätte. Hatte ich wohl nicht ganz. Wenn man das merkt, kann man das Ding selektieren und "Update selection" (Strg+Alt+U) verwenden, um eine ünnötige neue Version zu vermeiden. Im Prinzip wäre das auch die Aktion, die JOSM machen könnte, um unnötige Änderungen vor dem Upload zu filtern. Dürfte aber eher mehr Last auf dem Server erzeugen als die unnötigen Daten.


    • Re: Way wird v2, ohne dass Nodes oder Tags geändert wurden · GerdP (Gast) · 18.03.2021 15:28 · [flux]

      Um es noch mal ganz klar zu sagen: Wenn man in JOSM z.B. aus building=yes ein building=house macht und dann wieder ein building=yes, dann ist der Weg aus Sicht von JOSM geändert und wird evtl. hochgeladen. Wenn man aber den ersten Schritt mittels Undo rückgängig macht, dann nicht, weil Undo die vorherige Version des Objekts wiederherstellt.