x

Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht


  1. Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · SpaLeo (Gast) · 18.03.2021 15:53 · [flux]

    Mir ist gerade aufgefallen, dass die Start und Landebahnen des Flughafens Tegel ersatzlos gelöscht wurden.
    Die Asphaltflächen sind ja noch immer da und werden es zu einem Großteil auch für immer bleiben.

    Ein Großteil wird wohl mittelfristig highway=pedestrian/footway und andere Teile highway=service. Kleinere Teile der jetzigen Asphaltflächen werden glaube ich(habe jetzt nicht in den B-Plan geguckt) auch bebaut.

    Um das dann nicht alles neu einzeichnen zu müssen wäre es wohl am besten die wieder her zu stellen. Und da die auch auch jetzt schon, bevor die großen Baustellen, noch benutzt werden, etwa zum Rasenmähen, würde ich die mit highway=service versehen.



    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · Galbinus (Gast) · 18.03.2021 17:58 · [flux]

      Der Flughafen wurde zudem unter Denkmalschutz gestellt, was sich zwar vor allem auf die Gebäude bezieht, aber ich denke, dass auch langrfistig die außer Betrieb gesetzten Landebahnen und Rollwege zum großen Teil als Fläche erkennbar bleiben. Daher sollte auch alles, was auch noch in der Realität vorhanden ist, lediglich außer Betrieb genommen oder einer anderen Nutzung zugeführt wurde, auch in OSM weiterhin erkennbar bleiben.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · SafetyIng (Gast) · 18.03.2021 18:54 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Hei,

      ein CS in diesem Zusammenhang(?):
      https://www.openstreetmap.org/changeset/97063459

      und ein Revert: https://www.openstreetmap.org/changeset/97075136

      eben geschaut: https://simon04.dev.openstreetmap.org/w … T&age=1000

      Sven

      Naja gut, das war ja die letzte Änderung dort.....
      Aber jetzt sind die ja als "disused" eingetragen. Also hätte ich gesagt: Alles richtig. Oder übersehe ich etwas?


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · aeonesa (Gast) · 18.03.2021 22:34 · [flux]

      Ich habe die Übertragung gesehen, als das letzte Flugzeug abflog. Da kann ich mich vage erinnern, dass die Rede davon war, dass der Flugplatz auch nach Außerbetriebnahme noch eine gewisse Zeit als Flugplatz gewidmet bleibt. Wie lange weiß ich aber nicht mehr (ca. ein halbes Jahr?) Es ist also verfrüht die Landebahnen zu löschen. Danach wird die Betonfläche sicherlich noch ziemlich lange bleiben, wenn überhaupt ein Rückbau vorgesehen ist.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · SafetyIng (Gast) · 18.03.2021 23:46 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Ich habe die Übertragung gesehen, als das letzte Flugzeug abflog. Da kann ich mich vage erinnern, dass die Rede davon war, dass der Flugplatz auch nach Außerbetriebnahme noch eine gewisse Zeit als Flugplatz gewidmet bleibt. Wie lange weiß ich aber nicht mehr

      Hast sogar recht. Aber auch nur noch bis Anfang Mai.... https://www.bz-berlin.de/berlin/reinick … afen-tegel

      Und es ist ja nichts gelöscht, sondern nur als disused gekennzeichnet. Und das stimmt ja auch. Es ist funktionsfähig, aber nicht mehr in Nutzung.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · aeonesa (Gast) · 19.03.2021 01:38 · [flux]

      Laut

      SpaLeo wrote:

      Mir ist gerade aufgefallen, dass die Start und Landebahnen des Flughafens Tegel ersatzlos gelöscht wurden.

      waren sie gelöscht. Das wurde revertiert und in disused umgetaggt.

      Die Landebahnen sind voll betriebsbereit und noch mit Technikern besetzt. Er wird regulär nur nicht mehr angeflogen. Deshalb ist IMHO disused bis Mai noch falsch.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · SafetyIng (Gast) · 19.03.2021 08:38 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Die Landebahnen sind voll betriebsbereit und noch mit Technikern besetzt. Er wird regulär nur nicht mehr angeflogen. Deshalb ist IMHO disused bis Mai noch falsch.

      Falsch. Er ist außer Betrieb. Er wird für den Notfall Einsatzbereit gehalten, aber offiziell gibt es TXL seit 8.11.2020 nicht mehr. Es wird keine Feuerwehr mehr vorgehalten (alles derzeit am BER), die Fahrzeugflotte ist meines Wissens ansonsten auch komplett umgezogen.
      Allein 8 (!) Techniker halten die Technik bis Mai in Schuss. Das ist für mich eindeutig "disused" -> "derzeit nicht genutzt – z.B. geschlossen oder leerstehend (Wiederinbetriebnahme/-Nutzung leicht möglich; das Objekt ist noch überwiegend intakt)" (vgl. Lifecycle prefix)


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · aeonesa (Gast) · 19.03.2021 14:30 · [flux]

      Falsch, die Landebahn wahrscheinlich incl Befeuerung und ILS wird noch betriebsbereit gehalten. Für eine Landung vollkommen ausreichend. Ich gehe mal davon aus, dass es für einen eventuellen Notfall bei Ausfällen am BER auch Notfallpläne gibt, Fahrzeuge wieder nach Tegel zu bringen. Sollte nicht länger als 3 Stunden dauern (mit Freisperrung durch die Polizei auch schneller)

      Dabei ist es IMHO völlige unerheblich, dass TXL geschlossen ist. Disused ist es erst, wenn die Bahnen nicht mehr betriebsbereit sind. D.h. die Techniker abgezogen sind und die Techik abgeschaltet ist. Das Zauberwort ist stillgelegt.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · seichter (Gast) · 19.03.2021 15:09 · [flux]

      Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, sich mit der Unterscheidung von "außer Betrieb" und "betriebsbereit" zu befassen.
      Ich würde auf die wörtliche Bedeutung von disused zurückgehen: nicht mehr genutzt.
      Das ist hier mE der Fall.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · Mammi71 (Gast) · 19.03.2021 15:26 · [flux]

      seichter wrote:

      Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, sich mit der Unterscheidung von "außer Betrieb" und "betriebsbereit" zu befassen.
      Ich würde auf die wörtliche Bedeutung von disused zurückgehen: nicht mehr genutzt.
      Das ist hier mE der Fall.

      +1

      PS: und wenn da mal im Notfall ein Flieger landet, muss man das disused auch nicht gleich entfernen.


    • Re: Landebahnen von Tegel ersatzlos gelöscht · SafetyIng (Gast) · 19.03.2021 15:46 · [flux]

      seichter wrote:

      Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, sich mit der Unterscheidung von "außer Betrieb" und "betriebsbereit" zu befassen.

      Naja, er ist nicht betriebsbereit, sondern die Gebäude und Anlagen werden betriebsbereit gehalten - also er ist außer Betrieb, kann aber (mit kurzem Umlauf und vielen Autos auf der Autobahn zwischen Schönefeld und Tegel) wieder in Betrieb versetzt werden.
      Ein betriebsbereiter Flughafen muss u.a. entsprechende Fahrzeuge (Feuerwehr, BPol, Technik etc) vorhalten. Was ja in Tegel nicht mehr vorhanden ist.

      seichter wrote:

      Ich würde auf die wörtliche Bedeutung von disused zurückgehen: nicht mehr genutzt.
      Das ist hier mE der Fall.

      +1