x

Re: Was hat Mentz mit den Bahnsteigen des Hammer Hauptbahnhofs gemacht?


Geschrieben von skyper (Gast) am 28. Oktober 2021 15:41:07: [flux]

Als Antwort auf: Was hat Mentz mit den Bahnsteigen des Hammer Hauptbahnhofs gemacht? geschrieben von Lukas458 (Gast) am 23. April 2021 21:19:

Ja, `taticle_pavement` macht an Flächen keinen und Linien weniger Sinn, außer es wird konkret als eigenes Objekt eingetragen. Das genaue Tagging liegt auch noch in den Kinderwiege und braucht Subtags für die genauer Beschreibung und mehr als `yes` und `no` als Wert. Zur Zeit ist es nur ein Indiz aber keine wirkliche Hilfe.

ToniE wrote:

ToniE wrote:

Scheint aber was mit "platform_edge" (direkt die Bahnsteigkante) zu tun zu haben, und 4 outer (2 Kanten und 2 Köpfe) bilden den Bahnsteig. Strange aber logisch.

Jede platform_edge bekommt eine eigene ref:IFOPT

Andere Mapper teilen den Bahnsteig dafür in zwei aneinander grenzende Flächen. Was ist besser?

Ist `ref:IFOPT` die Kante oder der Bahnsteig? Wenn ich mir so was anschaue, wäre ich für mehrere Flächen mit einer gemeinsamen Seite. Allerdings, dann auch ohne Löcher, würde ich eher 4+ "outer" verwenden, um die Kante mit in der Relation zu haben. Dadurch habe ich auch gleich einen direkten Bezug hergestellt.

Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch mal Flächen pro Bahnsteig, allerdings hatte Mentz wohl Probleme mit angrenzenden Flächen und dann sind sie wieder verschwunden.

@Mentz:
Bitte beteiligt Euch doch an der Diskussion, Danke.