x

Re: Merkwürdiges Verhalten von OSM-Routern bei Fähren


Geschrieben von GerdP (Gast) am 30. April 2021 10:01:06: [flux]

Als Antwort auf: Merkwürdiges Verhalten von OSM-Routern bei Fähren geschrieben von Fischkopp0815 (Gast) am 30. April 2021 07:31:

Fischkopp0815 wrote:

Das sind heftige Umwege,besonders für Radfahrer.

Bei brouter mit Trekking Bike (ignore cycle roots) wird als 1. Alternative auch die längere Fährfahrt angeboten.
Übrigens sind es bei den Umwegen über Glückstatt sogar zwei Fähren.

Die Frage ist halt, was Du optimieren möchtest. Wenn ich auf Radreisen bin und nicht planen kann, wann genau ich bei einer Fähre ankomme, die nur stündlich oder gar 3-stündlich fährt, dann nehme ich gerne einen längeren (hoffentlich schönen) Umweg. Auf der Fähre stehen oder sitzen ist ja nicht gerade eine tolle Alternive zum Radfahren. Also lieber 5.67 km (oder was auch immer) mehr und (für umsonst) über eine Brücke oder eben eine kürzere Zeit für die Fähre. Ich will ja radeln und nicht in kürzester Zeit irgendwo ankommen.

Fischkopp0815 wrote:

Kann man das irgendwie in OSM eintragen. Kann ein Router damit was anfangen?

Ich kenne keine Möglichkeit, die minimale/maximale oder typische Dauer einer Route über die Fähre zu erfassen.