x

Gebäude oder Gebäudeteil


  1. Gebäude oder Gebäudeteil · OSM_RogerWilco (Gast) · 30.04.2021 08:53 · [flux]

    Ein Gebäude, das aus einem mehrstöckigen Altbau besteht, das nach Hinten hin einstöckig durch einen Anbau erweitert wurde. Im Erdgeschoss befindet sich ein Geschäft und der Anbau wird als zusätzliche Verkaufsfläche oder für Lager- und Büroräume verwendet. Das mehrstöckige Hauptgebäude wurde bereits gemappt. Wie würdet ihr den Anbau hinzufügen? Als building=* oder building:part=yes und um das gesamte Gebäude ein neues building=* setzen (plus das vorhandene building=* in building:part=yes ändern)?


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · streckenkundler (Gast) · 30.04.2021 09:12 · [flux]

      Bei sowas würde ich es nicht zu kompliziert machen... 2x building=* fertig...

      Sven


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · WegefanHB (Gast) · 30.04.2021 09:28 · [flux]

      Zwei Buildings wären auch für die 3D-Darstellung einfacher.

      Michael!


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · blaubaer11 (Gast) · 30.04.2021 10:28 · [flux]

      Hallo,
      so eine ähnliche Frage stelle ich mir auch gerade. Ein Gebäude was postalisch gesehen ein Gebäude ist wurde bisher als ein Hauptgebäude und ein Nebengebäude gezeichnet. Das Hauptgebäude hat auch alle notwendigen Adresstags. Das "Nebengebäude" hat nur einen Tag: Gebäude=yes. Könnte man hier auch alle Adressdaten des Hauptgebäudes noch einmal eintragen (was ja postalisch richtig wäre) oder würde man somit eine Adresse/Hausnummer fälschlicherweise doppelt vergeben. Unter "addresses with errors" von Florian Lohoff wird das Nebengebäude angemeckert weil eben keine Adress-Tags vorhanden sind. Was ist "richtig"?


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · WegefanHB (Gast) · 30.04.2021 15:22 · [flux]

      Bei vielen automatischen Fehlermeldungen musste ich die Erfahrung machen,
      dass man nicht einfach etwas tun sollte, sondern nur echte Fehler beheben darf.
      Bei einem Nebengebäude würde ich diese Meldung möglichts wegklicken,
      notfalls eben "meckern lassen".

      Michael!


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · pyram (Gast) · 30.04.2021 20:44 · [flux]

      OSM_RogerWilco wrote:

      Wie würdet ihr den Anbau hinzufügen? Als building=* oder building:part=yes und um das gesamte Gebäude ein neues building=* setzen (plus das vorhandene building=* in building:part=yes ändern)?

      Genau so - und das ist überhaupt nicht kompliziert.
      Es ist dann auch einfacher, die Adresse an *ein* Gebäude zu ergänzen (wenn man das unbedingt als 1:1-Beziehung zum Gebäude sehen will...)

      WegefanHB wrote:

      Zwei Buildings wären auch für die 3D-Darstellung einfacher.

      Es ist doch egal, ob man die building:levels an zwei building:part oder an zwei building ergänzt.


    • Re: Gebäude oder Gebäudeteil · dieterdreist (Gast) · 01.05.2021 09:36 · [flux]

      blaubaer11 wrote:

      Hallo,
      so eine ähnliche Frage stelle ich mir auch gerade. Ein Gebäude was postalisch gesehen ein Gebäude ist wurde bisher als ein Hauptgebäude und ein Nebengebäude gezeichnet. Das Hauptgebäude hat auch alle notwendigen Adresstags. Das "Nebengebäude" hat nur einen Tag: Gebäude=yes. Könnte man hier auch alle Adressdaten des Hauptgebäudes noch einmal eintragen (was ja postalisch richtig wäre) oder würde man somit eine Adresse/Hausnummer fälschlicherweise doppelt vergeben. Unter "addresses with errors" von Florian Lohoff wird das Nebengebäude angemeckert weil eben keine Adress-Tags vorhanden sind. Was ist "richtig"?

      Gebäude haben nicht viel mit Adressen zu tun, zumindest in vielen Ländern nicht. “doppelte Adressen” sind keine Fehler sondern meist das Ergebnis dessen, dass man Adressen auf Gebäude mappt obwohl sie z.B. eigentlich zu Grundstücken gehören. Richtig und falsch passt nicht als Bewertung, kommt jeweils auf die Bedeutungen an.