x

Re: Implizite Geschwindigkeitsbeschränkungen im maxspeed=* Tag


Geschrieben von Recoil16 (Gast) am 01. Mai 2021 10:38:45: [flux]

Als Antwort auf: Implizite Geschwindigkeitsbeschränkungen im maxspeed=* Tag geschrieben von Recoil16 (Gast) am 30. April 2021 10:00:

PT-53 wrote:

RubenKelevra wrote:

die Informationen wurden von mir neu erfasst, nicht einfach von einem Tag zum anderen ersetzt.

Und was ist das hier:
http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … /107535268

🙄

Da gibt es in dem Changeset in der Tat einige Stellen wo einfach umgetaggt wurde, nicht neu erfasst, unter anderem auch auf der A 1.

Mir geht es hier ja im Grunde genommen um zwei Sachen.

1. Müssen wir wirklich noch ein weiteres (zumindest für Deutschland) neues System für die Erfassung von impliziten Geschwindigkeitsbeschränkungen einführen?

2. Selbst wenn wir es für in Ordnung halten, dass dieses neue System verwendet wird, hat es irgendeinen Sinn einfach eine vorherige Erfassung mit einem anderen Systeme umzutaggen, ohne das tatsächlich neue Information hinzugefügt wird?

Für mich ist die Antwort zu beiden Punkten "nein".
Zu 1 scheint es mir, dass mit source:maxspeed und maxspeed:type (und wohl auch zone:maxspeed) wohl bereits genügend Systeme um das Gleiche zu tun existieren. Zudem halte ich flohoff's Argument, dass maxspeed=* numerisch sein sollte (mal "none" ausgenommen) für soweit sinnig.
Und zu 2 scheint mir das nur unnötig die Datenbank mit zig Versionen der jeweiligen ways zuzuschreiben, wenn je nach dem wer gerade editiert maxspeed:type zu source:maxspeed zu maxspeed=[XY]:[urban/rural] umgeändert wird, ohne dass tatsächlich OTG eine Änderung der Sachlage vorliegt.