x

Verlorene Gebäude?


  1. Verlorene Gebäude? · Mabap (Gast) · 14.05.2021 18:02 · [flux]

    Hallo,

    ich "editiere" normalerweise nur ueber "Street Complete", so bitte eventuelle Unwissenheit entschuldigen.
    In der Gegend von Ober-Hilbersheim (etwa https://www.openstreetmap.org/node/6492 … 83/8.02916) fehlen ´ploetzlich´ fast alle Gebäude im alten Ortskern. Allerdings scheint `ploetzlich` schon mindestens 7 Monate her zu sein, da inzwischen einige Gebaeude neu gemappt wurden.
    In Nachbarorten (etwa Nieder-Hilbersheim, Aspisheim) sieht es ähnlich aus.

    Hatte diese Entfernung einen tieferen Sinn? An diversen der Gebaeude hingen Tags dran, die ich bei frueheren Verwandtenbesuchen eingetragen hatte.
    Und Googlen in Richtung "Openstreetmap versions blame" fuehrt nur zu der Erkenntnis, dass man anscheinend nicht rausfinden kann, wann und warum etwas entfernt wurde.

    Allgemein: Sollte OSM nicht ein Versionierungssystem haben, bei dem sich solche Fragen ohne Nachfrage im Forum beantworten lassen?


    • Re: Verlorene Gebäude? · Recoil16 (Gast) · 14.05.2021 19:44 · [flux]

      Wann sollen die fraglichen Gebäude denn zuletzt vorhanden gewesen sein? Wenn Du weißt, wann Du die fraglichen Gebäude zuletzt gesehen hast, sollte es möglich sein mit overpass die fragliche Gegend "wie sie mal war" anzusehen.

      Beispielhafte Abfrage: https://overpass-turbo.eu/s/17lJ

      Einfach oben links das Datum auf eines ändern, zu dem die Gebäude vorhanden waren (und evtl. den Kartenausschnitt verändern), dann "Run" drücken und warten. Dann sollten Dir die Daten auf dem damaligen im ausgewählten Bereich auf der Karte angezeigt werden. Dann könntest Du diese Gebäude auswählen und herausfinden, wer sie warum gelöscht hat.


    • Re: Verlorene Gebäude? · pyram (Gast) · 14.05.2021 21:01 · [flux]

      Hallo Mabap, willkommen im Forum.

      Mabap wrote:

      Allgemein: Sollte OSM nicht ein Versionierungssystem haben...

      Hat es. Jedes Objekt.
      Die Kirche hat zum Beispiel die Version 8:
      https://www.openstreetmap.org/way/25504453/history

      Ich kann ebenfalls keine gelöschten Gebäude in Ober-Hilbersheim finden -
      weder mit Overpass (hier gab es im Jahr 2014 nur die Kirche und die Feuerwehr; Anfang 2020 waren es erst sieben Gebäude)

      noch mit https://simon04.dev.openstreetmap.org/w … T&age=1000

      Allerdings hast Du da schon etwas gemacht (zum Beispiel: http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=69375999 ). Gebäude waren da aber nicht dabei.

      Größere Änderungen scheinen etwa 2015/2016 gewesen zu sein:
      https://yosmhm.neis-one.org/?Mabap=&zoo … TF&u=Mabap

      Im schlimmsten Fall könnten die "verschwundenen Gebäude" von einer illegalen Quelle gestammt haben. In dem Fall würden die Daten aus der Datenbank entfernt werden und ein Nomalmapper kann die nicht mehr erreichen.


    • Re: Verlorene Gebäude? · Karthoo (Gast) · 14.05.2021 22:10 · [flux]

      Auch wenn ich keine Idee habe, warum sie verschwunden sein könnten... Ein paar der Gebäude habe ich mal wieder "auftauchen lassen" 😉

      Grüße
      Leon/Karthoo

      Edit: Mittlerweile habe ich alle (wieder) gemappt


    • Re: Verlorene Gebäude? · Mabap (Gast) · 15.05.2021 19:59 · [flux]

      Ich habe Recoils Anfrage ausprobiert (sowohl fuer Mai 2020 als auch Oktober 2019 als ich jeweils da war) und es sind in der Tat keine Gebaeude sichtbar. Mal unter der Annahme, dass die Anfrage auch geloeschte Ways anzeigen würde (für gelöschte Nodes habe ich es mit einerm Briefkasten überprüft, den ich letztens gelöscht habe), muss es dann wohl

      Im schlimmsten Fall könnten die "verschwundenen Gebäude" von einer illegalen Quelle gestammt haben. In dem Fall würden die Daten aus der Datenbank entfernt werden und ein Nomalmapper kann die nicht mehr erreichen.

      gewesen sein, denn die Gebaeude waren frueher da.
      a) Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich fuer mehr als nur die neuen Gebaeude am Ortsrand Stockwerke und Daecher eingetragen habe
      b) Ich bin mir absolut sicher in Street Complete noch nie in einem deutschen Ort so grossflaechig fehlende Gebaeude gesehen zu haben.
      c) Wer hat die Amenities so zielsicher platziert, ohne dass Gebaeude mit Hausnummern da waren?

      OK, sieht also so aus als gaebe es beim naechsten Besuch wieder viele (bekannte) StreetCompelete-Fragen zu beantworten ;-)

      BTW, yosmhm.neis-one.org ist ein interessantes Tool.


    • Re: Verlorene Gebäude? · Lukas458 (Gast) · 15.05.2021 22:21 · [flux]

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich fuer mehr als nur die neuen Gebaeude am Ortsrand Stockwerke und Daecher eingetragen habe

      Falls es noch interessiert: Da muss es doch nen Änderungssatz bei dir mit "add roof shapes" oder so geben, den man wieder aufspüren kann in der Liste der Änderungssätze bei deinem Useraccount. Würden aus dem die angeblich bearbeiteten Objekte auch verschwinden? Ich glaube, darüber könnte man evtl. nochmal gucken. Na ja.


    • Re: Verlorene Gebäude? · Mabap (Gast) · 16.05.2021 13:08 · [flux]

      Interessante Idee aber ich habe mir mal das DB-Schema auf https://git.openstreetmap.org/rails.git … ucture.sql angeschaut (schick, SQL!) und die Changeset-Objekt-Relationship wird im jeweiligen Objekt gespeichert. Z.B.:

      CREATE␣TABLE␣public.ways␣(
      way_id␣bigint␣DEFAULT␣0␣NOT␣NULL,
      changeset_id␣bigint␣NOT␣NULL,
      "timestamp"␣timestamp␣without␣time␣zone␣NOT␣NULL,
      version␣bigint␣NOT␣NULL,
      visible␣boolean␣DEFAULT␣true␣NOT␣NULL,
      ....
      

      Macht zugegebenerweise Sinn, da jede Way-Version ja nur in einem Changeset enthalten sein kann. Hat aber zur Folge, dass wenn der Way (bzw. die jeweilige Version) hart aus der DB geloescht wurde (also nicht per visible Flag). keine Eintraege in einer etwaigen Changeset-Objekt-Relation uebrigbleiben koennen.
      Der einzige Indikator waere dann das "num_changes"-Attribut in der Changeset Tabelle und ich vermute, dass ueber die gelegentlich ein Prozess drueberlaeuft, um sie zu korrigieren.

      Es fehlt sozusagen eine "HardDeletes"-Tabelle, deren Eintraege dann ueber eine Relation mit allen Changesets verknuepft wuerden, die von ihnen betroffen sind. Viel Aufwand fuer ein vermutlich wenig genutztes Features, obwohl es schon mal interessant waere zu erfahren, wieso Datenbank-Eintraege verschwinden.

      Sorry fuer die irrelevanten Details aber in einem frueheren Leben habe ich mich mit DBs beschaeftigt.


    • Re: Verlorene Gebäude? · Lukas458 (Gast) · 16.05.2021 15:22 · [flux]

      Ah ja, verstehe, ok.