x

Re: StreetComplete - Finden von Stellen an denen highway=crossing fehlt


Geschrieben von ToniE (Gast) am 25. Juni 2021 16:57:43: [flux]

Als Antwort auf: StreetComplete - Finden von Stellen an denen highway=crossing fehlt geschrieben von westnordost (Gast) am 25. Juni 2021 15:42:

westnordost wrote:

Doch klar. Zum Beispiel ein Fußweg kommt aus einem Wohngebiet an die Hauptstraße ran zum Bürgersteig. An der Hauptstraße ist sidewalk=both getaggt. Wenn also der Fußweg mit der Straße verbunden ist, heißt das noch lange nicht, dass man die Straße dort überqueren kann.

Bzgl. Leitplanke ... wäre dann der Fußweg (sidewalk) nicht als getrennter way zu mappen, da die Leitplanke eine bauliche Trennung darstellt?

westnordost wrote:

"nein, hier gibt es nichtmal einen unmarkierten Fußgängerüberweg".

... warum ist an dieser Stelle dann in OSM der Fußweg mit der Straße verbunden?

westnordost wrote:

Würde ein Router Rollstuhlfahrer wohl weniger gern über unmarkierte Fußgängerüberwege schicken,

Wie angedeutet: kerb= ist hier aussagekräftiger

Versteh' mich bitte richtig, mir gehen nur ein paar Dinge durch den Kopf:

- crossing=no --> wieso ist der Fußweg dann mit der Straße verbunden?

- kerb=lowered ... impliziert das highway=crossing? Denn offensichtlich haben sich die Tiefbauer was dabei gedacht.

- überqueren möglich, aber nicht erlaubt? Lösung: foot=no auf dem kurzen Stummel bis zur Straßenmitte?

Welchen Wert bringt crossing=no, der nicht durch anderes Tagging (was ist korrekt?) gelöst werden kann?

FußgängerInnen können auch von Fußweg auf kreuzenden highway=service + service=driveway/parking_aisle/... Richtung Hauptstraße abbiegen und dann die Hauptstraße überqueren ... was machen Router hier? Unabhängig davon, ob die nächste Zufahrt gegenüberliegend oder versetzt um 10 Meter ist.

Eigentlich hilft einem Router doch nur "crossing=no" oder "foot=no", für andere Stellen sollte er einfach highway=crossing annehmen (auch wenn's nicht gesetzt ist).