x

Re: darf ein highway=service einen Straßennamen haben?


Geschrieben von westnordost (Gast) am 26. Juni 2021 14:09:38: [flux]

Als Antwort auf: darf ein highway=service einen Straßennamen haben? geschrieben von blaubaer11 (Gast) am 26. Juni 2021 11:58:

Eine Sache wurde noch nicht erwähnt, und zwar steht (oder stand mal?) im Wiki dass highway=service + service=alley oft auch für Gassen in (europäischen) mittelalterlichen Stadtkernen verwendet wird, die so schmal sind dass sie keinen Bürgersteig haben und gerade mal (wenn überhaupt) ein Auto hindurchpasst.

Diese Straßen haben dann selbstverständlich einen Namen.

Es ist auch flächenweise ... ich sag mal ... Mapping-Praxis, generell sehr kleine Straßen, also Straßen die quasi so breit wie Zufahrtswege hinter dem Haus oder Einfahrten sind als highway=service zu taggen, selbst wenn sie nicht diese Funktion erfüllen. Andererorts ist es Mapping-Praxis, ebensolche (und auch Altstadtgassen) als highway=living_street zu taggen.
Beides ist problematich und umstritten, das Grundproblem ist, dass es nicht so recht ein global aktzeptiertes Schema gibt, um klar z.B. großzügige Wohngebietsstraßen wie sie in amerikanischen Vororten zu finden sind von engen Altstadtgassen und anderen sehr schmalen Straßen wie sie in weiten Teilen Asiens vollkommen normal sind zu unterscheiden.