x

Nochmal Wegweiser Fahrrad


  1. Nochmal Wegweiser Fahrrad · Danfost (Gast) · 20.08.2021 11:29 · [flux]

    Hallo,
    wir haben hier einen Wegweiser

    Augsburg-Hochzoll (über B2)
    Kissing (über B2)

    der Radweg führt so an der Haupstraße B2 entlag, hier ist alles klar.

    Dann haben wir aber diesen Wegweiser fürs gleiche Ziel die Route geht aber durch die Pampa was denke ich mit dem Icon dargestellt wird

    was würdet ihr hier bei der Direktion machen?

    Augsburg-Hochzoll (über Wald)
    Kissing (über Wald)

    oder Pampa, Landschaft, oder garnix dazuschreiben?

    Gruß
    Danfost


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · rainerU (Gast) · 20.08.2021 12:28 · [flux]

      Neben dem Baum für eine naturnahe "Freizeit"-Strecke gibt es ja noch andere Symbole, ein Warndreieck für eine Strecke mit viel Kfz-Verkehr, Hinweis auf besonders steiles Teilstück,... Ich würde das nicht in den Richtungstext packen, sondern dafür ein eigenes Tag nehmen, z.B.direction_xxx:type=leisure|commuter|...


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · Galbinus (Gast) · 20.08.2021 15:07 · [flux]

      Ja, ich sehe es auch so, dass es in direction=* nicht hineingehört. Ich selber habe solche Zusatzinfos auf den Wegweisern bislang einfach ignoriert.


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · Danfost (Gast) · 26.08.2021 09:10 · [flux]

      Hallo,
      Danke Euch.
      Ich werde es erst mal weglassen.

      Gruß
      Danfost


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · Supaplex030 (Gast) · 01.09.2021 09:16 · [flux]

      Benutzt du eine destination_sign-Relation? Dann könnte destination:symbol passen, z.B. gibt es selten den Value "wood" (vgl. TagInfo).


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · mueschel (Gast) · 01.09.2021 10:04 · [flux]

      destination:symbol könnte passen, wobei man aufpassen muss, nicht die Beschreibung des Weges und des Zieles zu vermischen (Bdorf Wald vs. Bdorf, durch den Wald).
      Die Italiener verwenden auch destination:via, eventuell hilft das.

      Aber wie Supaplex030 schreibt, das hilft nur bei destination-Tagging an Wegen und destination_sign Relationen, nicht bei direction_* an Wegweisern.

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … lable_Tags


    • Re: Nochmal Wegweiser Fahrrad · JochenB (Gast) · 03.09.2021 00:30 · [flux]

      Die Symbole beziehen sich ja auf die Streckenabschnitte. Wenn wir das mit Wegweiser versehene Netz analog dem Knotenpunktnetz mit relativ kurzen Relationen zwischen den Verzweigungen des Radetzes abbilden, so könnte man diese Eigenschaften an die Relationen schreiben. Zumindest wenn sie durchgehend die ganze Relation betreffen. Man müsste sich noch Tags für diese Eigenschaften ausdenken.