x

Re: ÖPNV - Kreisverkehr aufteilen?!?!


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 21. September 2021 19:13:13: [flux]

Als Antwort auf: ÖPNV - Kreisverkehr aufteilen?!?! geschrieben von Danfost (Gast) am 14. September 2021 17:04:

cepesko wrote:

Ich teile einen Kreisverkehr für Wanderwegsrelationen immer auf, denn ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass der komplette Kreis markiert ist.
Und: Oft sieht man dadurch erst, auf welcher Straßenseite der markierte Gehweg weiter verläuft. Toll, oder? Biegt der Wanderweg rechts ab und ich werde nach links die 270 Grad in den Kreisel geführt, gibt es einen Grund: Es gibt z.B. rechts keinen Gehweg, es existiert keine Fußgänger-Querung oder im weiteren Verlauf geht die Markierung auf der linken Straßenseite weiter. Eine signifikante Information, die im geschlossenen Kreis verlorengeht, gerade bzgl. Sicherheit und richtiger Streckenlänge.
Cepesko

Edit: PS: Und natürlich gibt es Mapper, die nur ihr Ding sehen und sich dessen überhaupt nicht bewusst sind und gerne die Segmente wieder verbinden...

Routen, die nicht an die Fahrtrichtungsvorgabe auf der Kreisverkehrsfahrbahn gebunden sind, sind diesbezüglich tatsächlich ein Sonderfall, wo es bei gegebenen Umständen berechtigt ist.
Bei fahrbahngebundenem Verkehr sehe ich da keine Notwendigkeit - der muss eh den vorgeschriebenen Weg und die passende Ausfahrt nehmen.

Daher

dieterdreist wrote:

im schlimmsten Fall wird man vom Router gezwungen, für immer im Kreisverkehr im Kreis zu fahren. Ein grausamer Tod.

"Such Hasso ... such den Smiley!"

Da ich zweispurige Kreisel kenne, bei denen man rechtzeitig die Außenspur erreichen muss - nehme ich mal an, dass Martin diesbezüglich Italo-geschädigt ist. 😉