x

Re: highway=unclassified oder eigentlich doch highway=track?


Geschrieben von monotar (Gast) am 01. Oktober 2021 00:00:14: [flux]

Als Antwort auf: highway=unclassified oder eigentlich doch highway=track? geschrieben von elgolfo (Gast) am 30. September 2021 08:25:

FraukeLeo wrote:

Für mich ist das auch eindeutig ein unclassified. Mit den entsprechenden Details wie surface=sand.

monotar wrote:

Es gibt leider öffentliche Straßen die nach deutschen Maßstäben absolut unbefahrbar sind. Ein Teil des Problems ist hier auch, dass man einfach nach Schema F unclassified vergibt und die Spannbreite für unclassified in Deutschland ist immens, aber nicht mal Lokale würden so einen Weg befahren wenn es eine Alternative gibt.

Für uns gilt immer noch: Wir mappen, was da ist, und zwar möglichst so detailliert, dass jeder Anwender selbst entscheiden kann, wie sinnig oder unsinnig er es findet, diesen Weg zu nehmen. Einen Weg einfach weglassen oder "zu klein" taggen, um seine Nutzung unattraktiv zu machen, ist Mappen für den PKW-Router.

Mir als Wanderer sagt das unclassified zum Beispiel, dass ich hier mit PKW-Durchgangsverkehr rechnen muss, während auf einem track höchstens mal der Förster langzockelt. Deshalb tust du Wanderern keinen Gefallen, wenn du aus einer öffentlichen Straße, in welchem Zustand auch immer, einfach einen track machst.

du missverstehst mich, ich habe davon gesprochen, dass man residential auch außerorts als untergeordnete Straße nutzen sollen dürfte. Hier wird immer gern darüber geredet, "der Router muss es auswerten können", dabei wird gerne verkannt dass die Definitionen von unclassified inner- und außerorts vollkommen unterschiedlich sind, die Definition ist schlichtweg nicht logisch. So ein Weg wie hier dargestellt wird außerorts als unclassified getaggt, während er innerorts in dem Ausbauzustand für deutsche Verhältnisse nie so getaggt werden würde weil damit kein "kleiner Sammelstraßenstatus" erreicht werden kann. Wie soll man einem Router beibringen ob die verwendete Straßendefinition aber nun gerade aufgrund der inner- oder außerörtlichen Status erhoben wurde?

Zum Rest: eine Smoothness von "very_bad" muss gemieden werden geht für mich am Thema vorbei. Die mapillary-Bilder vom TE wurden mit dem Auto aufgenommen, also gehe ich von smoothness=bad aus. Und zu sagen, einfach unpaved rauszufiltern ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, weil eine Passage auch mit z.B. Kopfsteinpflaster oder Betonplatten zwar passierbar (smoothness=bad), aber trotzdem sehr schlecht sein kann. Hinzu kommt dann noch das Problem von Abstufungen der smoothness die nur aufgrund von Fahrradfahrern erfolgen, für Autos mit breiten Reifen aber kein Hindernis darstellen. So einfach und eindeutig ist das dann eben auch nicht mit der smoothness.