x

Re: highway=unclassified oder eigentlich doch highway=track?


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 05. Oktober 2021 10:06:50: [flux]

Als Antwort auf: highway=unclassified oder eigentlich doch highway=track? geschrieben von elgolfo (Gast) am 30. September 2021 08:25:

OSM_RogerWilco wrote:

GeorgFausB wrote:

Gerade die Einstufung als track (Fahrweg) dient ja dazu, eine einfache Unterscheidung zur unclassified (Straße) zu erreichen - auch und gerade für die, für die so ein Fahrweg nicht unbedingt geeignet ist.

Du hast recht: track ist für Feld/Waldwege, die für den normalen KFZ-Verkehr gesperrt sind. Und genau dieses Hauptunterscheidungsmerkmal ist hier nicht gegeben. Und wofür erfassen wir width, surface, smoothness? Damit wir argumentieren: "Och, das braucht ihr nicht auswerten! highway-Typ reicht aus!"

Du hast mich - wohl wissentlich - missverstanden - es gibt eben Fahrwege, die nicht beschränkt, aber eben auch nicht geeignet sind.
Auch mit den Tags kann man nicht die Geometrie soweit erfassen, dass danach ein sinnvolles LKW-Routing möglich wäre.
Wege, die als Wirtschaftswege gewidmet sind, müssen nicht zwangsläufig beschränkt und beschildert sein.
Ihre Nichteignung für den allgemeinen Verkehr ergibt sich für den mitdenkenden Nutzer - wie es früher bei Kartennavigation üblich war - ganz einfach durch ihre Anbindung, Geometrie und sichtbare Ausbaustufe sowie aus dem Gesamtbild der umgebenden Verkehrswege.
Nur reine Datenauswerter (Navis) können das eben nicht so einfach erkennen.