x

Vorgezogene Aufstellstreifen?


  1. Vorgezogene Aufstellstreifen? · Lars Schwarz (Oldenburg) (Gast) · 01.10.2021 17:00 · [flux]

    Hat schon mal jemand Vorgezogene Aufstellstreifen erfasst und wenn ja, wie?



    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · Lars Schwarz (Oldenburg) (Gast) · 01.10.2021 21:15 · [flux]

      Super, danke. Da hab ich wohl nur nach dem falschen Begriff gesucht!


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · Danfost (Gast) · 01.10.2021 21:56 · [flux]

      Hallo,
      @pyram komisch.....gleicher Tag aber bei dir kommt keine Richtungsangabe -->vorwärts, rückwärts
      https://www.openstreetmap.org/changeset … 4&layers=N

      Gruß
      Danfost


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · EinKonstanzer (Gast) · 02.10.2021 11:27 · [flux]

      Der direction=* Schlüssel hat im Wiki gefehlt. Habe ihn ergänzt...


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · ToniE (Gast) · 02.10.2021 17:07 · [flux]

      Es gäbe da noch ein traffic_sign:direction
      Bin mir aber nicht sicher, welcher Schlüssel, wann verwendet wird.


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · EinKonstanzer (Gast) · 02.10.2021 18:20 · [flux]

      ToniE wrote:

      Es gäbe da noch ein traffic_sign:direction
      Bin mir aber nicht sicher, welcher Schlüssel, wann verwendet wird.

      Du willst Bodenmarkierung mit Schildern gleichsetzen? 🙄


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · Mammi71 (Gast) · 02.10.2021 19:35 · [flux]

      EinKonstanzer wrote:

      ToniE wrote:

      Es gäbe da noch ein traffic_sign:direction
      Bin mir aber nicht sicher, welcher Schlüssel, wann verwendet wird.

      Du willst Bodenmarkierung mit Schildern gleichsetzen? 🙄

      Empfohlene Lektüre als kleine Nachhilfe:

      §39 Abs. 5 StVO wrote:

      (5) Auch Markierungen und Radverkehrsführungsmarkierungen sind Verkehrszeichen.


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · skyper (Gast) · 02.10.2021 19:36 · [flux]

      Oft endet an `asl` der Fahrradstreifen, was ein Aufteilen der Linie an diesem Punkt erfordert, daher ist `forward` bzw `backward` nicht so prickelnd und Himmelsrichtungen oder Gradangaben wesentlich geeigneter.


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · EinKonstanzer (Gast) · 02.10.2021 19:47 · [flux]

      skyper wrote:

      Oft endet an `asl` der Fahrradstreifen, was ein Aufteilen der Linie an diesem Punkt erfordert, daher ist `forward` bzw `backward` nicht so prickelt und Himmelsrichtungen oder Gradangaben wesentlich geeigneter.

      Alle tags die "direction" benutzt sollten nicht gerade am Verbindungspunkt zweier Linien gesetzt werden... Siehst du da jetzt echt Diskussionsbedarf?


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · skyper (Gast) · 02.10.2021 19:52 · [flux]

      EinKonstanzer wrote:

      skyper wrote:

      Oft endet an `asl` der Fahrradstreifen, was ein Aufteilen der Linie an diesem Punkt erfordert, daher ist `forward` bzw `backward` nicht so prickelt und Himmelsrichtungen oder Gradangaben wesentlich geeigneter.

      Alle tags die "direction" benutzt sollten nicht gerade am Verbindungspunkt zweier Linien gesetzt werden... Siehst du da jetzt echt Diskussionsbedarf?

      Bei dieser Aussage nicht. Wollte nur darauf hinweisen, dass es eben an dieser Stelle oft die Problematik gibt.


    • Re: Vorgezogene Aufstellstreifen? · EinKonstanzer (Gast) · 02.10.2021 20:00 · [flux]

      skyper wrote:

      EinKonstanzer wrote:

      skyper wrote:

      Oft endet an `asl` der Fahrradstreifen, was ein Aufteilen der Linie an diesem Punkt erfordert, daher ist `forward` bzw `backward` nicht so prickelt und Himmelsrichtungen oder Gradangaben wesentlich geeigneter.

      Alle tags die "direction" benutzt sollten nicht gerade am Verbindungspunkt zweier Linien gesetzt werden... Siehst du da jetzt echt Diskussionsbedarf?

      Bei dieser Aussage nicht. Wollte nur darauf hinweisen, dass es eben an dieser Stelle oft die Problematik gibt.

      Wie würde eine Overpass-Abfrage dazu aussehen um das mal zu prüfen? "direction" selbst ist klar... Aber nur auf Knoten die Wege verbinden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.