x

Noexit=yes an Garageneinfahrten ok?


  1. Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Hiddenhausener (Gast) · 31.10.2021 14:50 · [flux]

    Die Überschrift sagt es ja schon. Ich habe in Detmold mehrer Strassen "gefunden", in denen die Einfahrten zu Wohnhäusern ein noexit=yes am Ende haben. Ist das ok, überflüssig oder sogar falsch? Wiki hilft mir nicht.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · dieterdreist (Gast) · 31.10.2021 15:09 · [flux]

      ok bis überflüssig, ich mache es nicht, aber falsch wäre auch zuviel


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · highflyer74 (Gast) · 31.10.2021 15:17 · [flux]

      Soweit ich das verstehe, soll das Tag lediglich andere Mapper darauf hinweisen, dass es an dieser Stelle für keine Verkehrsart weitergeht und dies durch den Mapper, der das Tag gesetzt hat, überprüft wurde. Es hat nichts mit Routing zu tun, sondern soll lediglich andere Mapper informieren. In den allermeisten Fällen ist es aber überflüssig, da offensichtlich.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · PT-53 (Gast) · 31.10.2021 15:23 · [flux]

      Wie wäre es mit einem Wiki-Studium:

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:noexit:
      Der Zweck dieses Tags liegt darin, in den Daten eindeutig abzubilden, dass es an dieser Stelle keine Möglichkeit gibt, den Weg fortzusetzen (etwa wenn die Stelle auf Luftbildern schlecht erkennbar ist), sowie Qualitätssicherungstools oder menschlichen Nutzern mitzuteilen, dass das „tote Ende“ nicht versehentlich, sondern mit voller Absicht so gemappt wurde.

      Es geht darum unnötige Fehler-Hinweise bei QS-Tools wie OSM-Inspector zu unterbinden.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Hiddenhausener (Gast) · 31.10.2021 15:25 · [flux]

      Naja, dann lass ichs so. Ich fand es auch überflüssig, darum hab ich gefragt.

      Edit:

      PT-53 wrote:

      Es geht darum unnötige Fehler-Hinweise bei QS-Tools wie OSM-Inspector zu unterbinden.

      Die sollten dann aber highway=service, service=driveway ignorieren. Da ist doch der Normalfall dass es am Ende nicht weitergeht.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · skyper (Gast) · 31.10.2021 16:01 · [flux]

      Hiddenhausener wrote:

      Naja, dann lass ichs so. Ich fand es auch überflüssig, darum hab ich gefragt.

      Edit:

      PT-53 wrote:

      Es geht darum unnötige Fehler-Hinweise bei QS-Tools wie OSM-Inspector zu unterbinden.

      Die sollten dann aber highway=service, service=driveway ignorieren. Da ist doch der Normalfall dass es am Ende nicht weitergeht.

      Woher soll den ein QS-Tool wissen, welche Seite jetzt Sackgasse ist, und ob da nicht einfach eine Verbindung zum einige Meter entfernten Fußweg fehlt oder die Barriere dazwischen nicht eingetragen ist?


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Wetterauer (Gast) · 31.10.2021 16:11 · [flux]

      Ich denke, noexit kommt so häufig vor, weil z.B. der Prüfer von JOSM sonst dauern Warnungen anzeigt. Der meckert nämlich "Linienende nahe anderer Linie", wenn am Ende eines Weges nichts ist. Das führte dazu, dass ich sogar Gleisenden ohne Prellbock mit noexit versehen habe.

      😠


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · flohoff (Gast) · 31.10.2021 17:49 · [flux]

      Hiddenhausener wrote:

      Die Überschrift sagt es ja schon. Ich habe in Detmold mehrer Strassen "gefunden", in denen die Einfahrten zu Wohnhäusern ein noexit=yes am Ende haben. Ist das ok, überflüssig oder sogar falsch? Wiki hilft mir nicht.

      noexit ist ein tag das lediglich der Auswertung/Qualitätsanalyse dient. Es gibt keine andere Bewandnis. Jeder router kann durch auswertung des graphen schneller rausfinden ob es dort ein durchkommen gibt.

      noexit=yes wird dann gebraucht wenn der end-node eines weges in der direkten nähe eines anderen Weges ist, mit diesem aber definitiv nicht verbunden (Z.b. wenn zwei Hauszufahrten nur durch einen Zaun getrennt sind). Dann kommt es dazu das die auswertung mault das diese beiden wege sehr dich beieinander liegen.

      Dazu kommt das häufig das tag sogar eher falsch ist. Denn - für welche Modalität gilt das denn? Auto? Fahrrad? Fußgänger? Am ende eine Hauszufahrt geht ja Häufig der Weg zur Haustür weiter.

      Also - ich gehe damit SEHR sparsam um und setze das eher nur dann wenn die validatoren maulen das es hier potentiell eine verbindung geben könnte.

      Flo


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Hiddenhausener (Gast) · 31.10.2021 22:56 · [flux]

      Wenn die also nur der Auswertung/Qualitätsanalyse dienen wären sie hier echt überflüssig. Da sind auf den ersten Blick keine so nah zusammen das da ein Tool meckern würde, denke ich.
      https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 28/8.79096


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · PT-53 (Gast) · 01.11.2021 08:57 · [flux]

      Hiddenhausener wrote:

      Wenn die also nur der Auswertung/Qualitätsanalyse dienen wären sie hier echt überflüssig. Da sind auf den ersten Blick keine so nah zusammen das da ein Tool meckern würde, denke ich.
      https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 28/8.79096

      Dann schau Dir dies mal an:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ro … pen_ends_6


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Galbinus (Gast) · 01.11.2021 11:11 · [flux]

      Wenn man eine Garageneinfahrt direkt an die Garage anbindet, wo sich das Garagentor befindet, gibt es meines Wissens keine Fehlermeldung. Garageneinfahrten enden auch in der Realität nicht 50cm vor dem Garagentor.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Galbinus (Gast) · 01.11.2021 11:15 · [flux]

      "noexit" vor einem Garagentor ist im Grunde sogar falsch. Denn das Verkehrsmittel, für das die Garagenzufahrt gedacht ist, kann ja noch ein paar Meter weiter fahren, nämlich das Auto des Garagenbesitzers in die Garage hinein. Da also ein noexit=yes zu setzen, wäre so, als würde man bei einem Feldweg, der an einer Stelle durch ein Tor gesperrt ist, dahinter aber weiter führt, direkt vor das Tor ein "noexit" setzen. Sowas erscheint mir irgendwie unsinnig.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Hiddenhausener (Gast) · 01.11.2021 11:19 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Dann schau Dir dies mal an:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ro … pen_ends_6

      Wie ich schon schrieb, da müsste dann was am Tool geändert werden. Das ist doch Quatsch. 🙄


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Galbinus (Gast) · 01.11.2021 11:27 · [flux]

      Ein Fehlerhinweis eines solchen Tools ist erst einmal nur ein Hinweis, dass ein Fehler vorliegen könnte, nicht aber zwingend vorliegen muss. So wird es ja auch in http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ro … pen_ends_6 formuliert (sinngemäß): Es könnte ein Fehler vorliegen, muss aber nicht. Und wenn keine Fehler vorliegt, soll man auch nichts ändern.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Wetterauer (Gast) · 01.11.2021 13:19 · [flux]

      In den Parametern der Erweiterten Einstellung in JOSM, habe ich folgenden Parameter gefunden.

      In JOSM kann man mit dem Parameter validator.UnconnectedWays.node_way_distance 0 die Überprüfung ausschalten, oder mit etwas hören Werten abschwächen.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · GerdP (Gast) · 01.11.2021 13:54 · [flux]

      Wetterauer wrote:

      oder mit etwas hören Werten abschwächen

      Sicher? Ich würde erwarten, dass man mit größerer Distanz mehr Probleme gemeldet bekommt.
      Edit: Oder auch nicht. Die Distanz wird (mit Faktor 4) auch benutzt, um zu ermitteln, wie weit der Umweg durch die möglicherweise fehlende Verbindung ist. Wenn ich also den Standard 10m als Distanz verwende, dann darf der Umweg bis zu 40m sein. Wenn ich 25 verwende, dann halt 100m Umweg.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · skyper (Gast) · 02.11.2021 17:40 · [flux]

      Wetterauer wrote:

      Ich denke, noexit kommt so häufig vor, weil z.B. der Prüfer von JOSM sonst dauern Warnungen anzeigt. Der meckert nämlich "Linienende nahe anderer Linie", wenn am Ende eines Weges nichts ist. Das führte dazu, dass ich sogar Gleisenden ohne Prellbock mit noexit versehen habe.

      😠

      Da gab es gerade ein Update, welches einen eigenen Parameter für `railway` eingeführt hat. Sorry, muss ich erst noch dokumentieren. Eventuell ist es nun besser.


    • Re: Noexit=yes an Garageneinfahrten ok? · Wetterauer (Gast) · 02.11.2021 17:54 · [flux]

      Super 😄