x

Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD


  1. Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 02.11.2021 19:30 · [flux]

    Hallo,

    ich würde mir gern die Brandenburger Luftbilder gern im iD-Editor einbinden, vorerst als benutzerdefiniertes Bildmaterial. Allerdings funktioniert das nicht einfach mit dem Link: https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms
    Ich muss da also noch irgendwas einstellen/ergänzen oder irgendwas, allerdings bin ich da vollkommener technischer Laie. Ich hatte da mal eine Anleitung, finde sie aber nirgend mehr. Kann mir da bitte jemand noch einmal auf die Sprünge helfen?

    Danke.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · dx125 (Gast) · 02.11.2021 21:11 · [flux]

      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_w … BOX={bbox}

      Funktioniert bei mir. Bitte dies eintragen anstatt Deines Links.
      Die paar Changesets, die ich in ID in letzter Zeit gemacht habe, sind so entstanden.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 02.11.2021 21:27 · [flux]

      dx125 wrote:

      Funktioniert bei mir. Bitte dies eintragen anstatt Deines Links.
      Die paar Changesets, die ich in ID in letzter Zeit gemacht habe, sind so entstanden.

      Bitte meinen Beitrag https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=73982 beachten! Es wird wegfallende Adressen geben!

      So wie ich es sehe, muß aber nur die Adresse

      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_wms
      

      gegen

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms
      

      getauscht werden.

      Wenn

      dx125 wrote:

      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_w … BOX={bbox}

      bisher funktioniert, mal bitte

      hhttps://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&SRS=EPSG:3857&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      testen...

      sollte eigentlich funktionieren... Aber eigentlich reichen ohnehin nur die o. g. Dienstdresse ohne diese Geseiher nach dem Fragezeichen...

      ?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&SRS=EPSG:3857&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      Diese Angaben müssen sich die Anwendungen selbst aushandeln...
      Aber naja... iD wieder... 😐

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 02.11.2021 22:08 · [flux]

      Egal was und wie ich es probiere, gleich welcher Link, mit und ohne Geseiher hinterm Fragezeichen, ich bekomme kein Hintergrundbild, bleibt alles schwarz. :-(


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · SimonPoole (Gast) · 02.11.2021 22:50 · [flux]

      Nach https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop … ervice=wms ist das jetzt ein WMS 1.3 Server, sprich es müssen diverse Sachen in der URL angepasst werden.

      Für EPSG:3857 beschränkt sich das auf

      1.1.1 -> 1.3.0

      SRS -> CRS

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      Tut für mich (in iD).


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 02.11.2021 23:27 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Tut für mich (in iD).

      Danke, das tut es für mich jetzt auch.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 04.11.2021 16:44 · [flux]

      Nachtrag: für die dop20c funktioniert das nun einwandfrei. Wenn ich jedoch einen anderen WMS-Layer aus der Liste verwenden möchte, reicht ein Ändern der URL nicht aus. An welchen Parametern muss ich das was ändern?


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · SimonPoole (Gast) · 05.11.2021 11:24 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Nachtrag: für die dop20c funktioniert das nun einwandfrei. Wenn ich jedoch einen anderen WMS-Layer aus der Liste verwenden möchte, reicht ein Ändern der URL nicht aus. An welchen Parametern muss ich das was ändern?

      Das Problem ist, dass die URLs in der Form nicht sehr sinnvoll sind. Wenn du die in Vespucci oder JOSM eingibts und dann eine Abfrage startest, wird ein

      ?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
      

      angehängt (eins der Urls hat das schon) und dann eine Liste aus dem Resultat mit den vom Server unterstützen Layer, Layernamen und sonstiges Zugemüse erstellt. Da aber soweit ich das sehe, es einen WMS "Server" pro Layer gibt, kann man sich das auch sparen und gerade die Url für eine vollständige GetMap Abfrage hinschreiben.

      So oder so, mit

      <basisurl>?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=<layername>&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      solltest du weiterkommen, <basisurl> und <layername> mit den entsprechenden Werten ersetzen.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 05.11.2021 11:41 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Da aber soweit ich das sehe, es einen WMS "Server" pro Layer gibt, kann man sich das auch sparen und gerade die Url für eine vollständige GetMap Abfrage hinschreiben.

      Jein...

      https://isk.geobasis-bb.de/ows/vg_wms?
      

      hat zum Beispiel mehrere Hierarchie-Ebenen... Es gibt noch einige andere mehr...

      Das ist das, was ich mit

      streckenkundler wrote:

      Aber eigentlich reichen ohnehin nur die o. g. Dienstdresse ohne diese Geseiher nach dem Fragezeichen...

      ?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&SRS=EPSG:3857&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      Diese Angaben müssen sich die Anwendungen selbst aushandeln...

      meinte...

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 08.11.2021 22:51 · [flux]

      Hm, ich habe heute mal etwas Zeit gefunden, mich noch mal damit zu beschäftigen. Leider erfolglos. Als absoluter Laie ohne technischem Verständnis was hinter den einzelnen Angaben steckt kapier ich es einfach nicht.
      <basisurl> bekomme ich noch hin, das mit der entsprechenden url zu ersetzen. Beim <layername> wird es schon schwieriger - woher weiß ich den?

      Selbst bei etwas scheinbar so einfachem, das Ersetzen der https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms in der funktionierenden Abfrage durch https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop … ervice/wms und entsprechend den Layernamen LAYERS=bebb_dop20c durch LAYERS=bebb_dop20cir erhalte ich kein Hintergrundbild mehr.

      Auch beim Vespucci bekomme ich das nicht hin. Sollte Hardware ne Rolle spielen, reiche ich nötige Daten gerne nach.

      Also außer der dop20c würde ich mir wünschen, wenn alkis, dgm und sdop20c doch noch irgendwie hinbekäme.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · dx125 (Gast) · 09.11.2021 08:04 · [flux]

      Hallo Mammi71,

      bei mir läuft das DOP20c sowohl in ID als auch in Vespucci. Da mir das DOP20c reicht und ich andere Hintergrundbilder von GeoBasisBB nicht probiert habe, kann ich auch nur zu DOP20c Hinweise geben. Hardware dürfte keine entscheidende Rolle spielen. Ich bin gerade mal wieder an einem anderen PC. Hier sieht die URL im ID so aus:
      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_w … BOX={bbox}
      Bei der Version musste ich das "1.1.1" manuell eintragen, soweit ich mich erinnere.

      In Vespucci auf meinem Smartphone lautet bei mir die URL:
      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_w … BOX={bbox}
      Die Abdeckungskoordinaten sind:
      oben 53.56695 unten 51.3522 links 11.2614 rechts 51.3522
      Wenn man große Gebiete bearbeitet, kommt von Vespucci eine Fehlermeldung bezüglich Speicherung der Hintergrundkacheln, die man ignoriert, da es keine merkliche Auswirkung auf die Funktion hat.

      Ich glaube leider, das es kaum User gibt, die einerseits NICHT mit JOSM arbeiten und andererseits die hochauflösenden Bilder von GeoBasis BB verwenden. Das ist sehr schade, denn die Bilder sind nicht zu toppen.
      Frage an alle, die in Brandenburg mit ID oder Vespucci mappen: Ist das so?
      Ich mache es auch nur, weil ich nicht überall JOSM habe. Auf Arbeit habe ich keine Admin-Rechte, zum Beispiel ;-)
      Ich bin übrigens auch Laie.

      Gruß
      dx125


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · SimonPoole (Gast) · 09.11.2021 10:24 · [flux]

      dx125 wrote:

      ...

      In Vespucci auf meinem Smartphone lautet bei mir die URL:
      https://isk.geobasis-bb.de/ows/dop20c_w … BOX={bbox}
      Die Abdeckungskoordinaten sind:
      oben 53.56695 unten 51.3522 links 11.2614 rechts 51.3522
      Wenn man große Gebiete bearbeitet, kommt von Vespucci eine Fehlermeldung bezüglich Speicherung der Hintergrundkacheln, die man ignoriert, da es keine merkliche Auswirkung auf die Funktion hat.

      In Vespucci kann man sich entweder die Url selber zusammenbasteln oder die "Basisurl" als neuen WMS Server eintragen und die Layer abfragen, siehe http://vespucci.io/help/en/Main%20map%2 … er-control Seit 16.0 sollte des weiteren die Fehlermeldung nicht mehr auftauchen, siehe http://vespucci.io/help/en/16.0.0%20Rel … in-process

      Ich glaube leider, das es kaum User gibt, die einerseits NICHT mit JOSM arbeiten und andererseits die hochauflösenden Bilder von GeoBasis BB verwenden. ...

      Spricht denn was dagegen die Quellen, mindestens die aktuellen, in https://github.com/osmlab/editor-layer-index einzutragen? Wollte ich eigentlich schon am Anfang fragen, dann könnte man sich nämlich den ganzen Aufwand sparen.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 09.11.2021 10:33 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Spricht denn was dagegen die Quellen, mindestens die aktuellen, in https://github.com/osmlab/editor-layer-index einzutragen? Wollte ich eigentlich schon am Anfang fragen, dann könnte man sich nämlich den ganzen Aufwand sparen.

      Lizenzrechtlich spricht nichts dagegen... sind ja OSM-Nutzbar:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bra … /Geoportal
      und https://forum.openstreetmap.org/viewtop … =68564&p=2
      Das einzige, worum ich bitten möchte, immer schön die Jahreszahl im Copyright aktuell halten...

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · skyper (Gast) · 09.11.2021 14:13 · [flux]

      dx125 wrote:

      Ich mache es auch nur, weil ich nicht überall JOSM habe. Auf Arbeit habe ich keine Admin-Rechte, zum Beispiel ;-)

      Ich weiß leider nicht, um welches Betriebsystem es sich handelt.
      Das Problem kann ja wohl nur die JavaRE sein.
      Der Windows-Installer (josm-setup) soll, seit ein paar Versionen, auch ohne Admin-Rechte zu installieren sein, habe ich gelesen.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 09.11.2021 14:25 · [flux]

      skyper wrote:

      dx125 wrote:

      Ich mache es auch nur, weil ich nicht überall JOSM habe. Auf Arbeit habe ich keine Admin-Rechte, zum Beispiel ;-)

      Ich weiß leider nicht, um welches Betriebsystem es sich handelt.
      Das Problem kann ja wohl nur die JavaRE sein.
      Der Windows-Installer (josm-setup) soll, seit ein paar Versionen, auch ohne Admin-Rechte zu installieren sein, habe ich gelesen.

      Ich nutze stets immer nur die josm-tested.jar und habe noch nie den Windows-Installer genutzt. Damit entfällt hier die Norwendigkeit der Admin-Rechte (auch wenn ich mein lokales Admin-Kennwort kenne). Einzig der Start als bat-Datei klappt hier nicht, das hat aber andere Gründe.

      Was durchaus sein kann ist, wenn Admins am Werke sind, die sich zusätzlich zu einer passenden Hose noch ein Gürtel umschnallen, dann noch Hosenträger tragen und die Hose zusätzlich mit Sicherheitsnadeln am Hemde festtackern... ...und den download von jar-Dateien verhindern...

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 17.11.2021 16:54 · [flux]

      Hallo Zusammen,

      Ich hab zum SDop mal blind gestochert...

      Wenn DOP20c so funktioniert

      SimonPoole wrote:

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      Tut für mich (in iD).

      müsste das hier:

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/sdop/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bb_sdop&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      für SDOP funktionieren... ausgetauscht hab ich die Dienstadresse und den Layernamen von bebb_dop20c nach bb_sdop. Der Layername wird in QGis angezeigt... den Rest habe ich nur übernommen.
      Das kann ja mal einer mit iD testen...

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · dx125 (Gast) · 17.11.2021 20:59 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Wenn DOP20c so funktioniert

      SimonPoole wrote:

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop20c/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bebb_dop20c&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      Tut für mich (in iD).

      müsste das hier:

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/sdop/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bb_sdop&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      für SDOP funktionieren... ausgetauscht hab ich die Dienstadresse und den Layernamen von bebb_dop20c nach bb_sdop. Der Layername wird in QGis angezeigt... den Rest habe ich nur übernommen.
      Das kann ja mal einer mit iD testen...

      Habe ich gemacht.
      Ersteres geht bei mir auch, letzteres funktioniert leider nicht.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 17.11.2021 21:23 · [flux]

      dx125 wrote:

      letzteres funktioniert leider nicht.

      Hm... Danke... Dann bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende... Es sei denn Simon weiß noch was...

      Dienstadresse ist: https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/sdop/service/wms?
      Layername ist: bb_sdop
      (ein zweiter Layer wäre aktualitaet_sdop)
      Ansonsten ... hier das komplette REQUEST=GetCapabilities-Dokument

      Es war für mich ja auch nur stochern im Nebel... Eigentlich müssen Anwendungen diese Angaben nach Aufruf der Dienstadresse selbständig Abfragen und mit Nutzereingaben, austauschen und aushandeln...

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 17.11.2021 23:00 · [flux]

      dx125 wrote:

      Habe ich gemacht.
      Ersteres geht bei mir auch, letzteres funktioniert leider nicht.

      die ganze Zeit mein Reden. Deshalb bin ich da ratlos.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · SimonPoole (Gast) · 18.11.2021 08:09 · [flux]

      Also

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/sdop/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bb_sdop&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      tut für mich "problemlos" die Abdeckung ist halt nur für kleine Teile der Fläche (sowohl in iD wie auch Vespucci getestet). Ob das jetzt Absicht ist, oder ein Defekt, weiss ich natürlich auch nicht.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · dx125 (Gast) · 18.11.2021 08:51 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Also

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/sdop/service/wms?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=bb_sdop&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
      

      tut für mich "problemlos" die Abdeckung ist halt nur für kleine Teile der Fläche (sowohl in iD wie auch Vespucci getestet). Ob das jetzt Absicht ist, oder ein Defekt, weiss ich natürlich auch nicht.

      Man muss ja in ID immer relativ nah ran zoomen, um überhaupt mit dem Mappen starten zu können.
      Also nahm ich dazu meine Heimatregion im Westen vom Bundesland, wo das Bild schwarz bleibt.
      Und ich denke immer zu, es geht generell nicht.
      Dabei hätte ich nur etwas nach Osten gehen müssen...
      Absicht oder Defekt?
      Jedenfalls für mich im Moment nicht zu gebrauchen.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 18.11.2021 11:55 · [flux]

      dx125 wrote:

      Absicht oder Defekt?
      Jedenfalls für mich im Moment nicht zu gebrauchen.

      Absicht...
      Ich hatte das hier erläutert (unter 7.). Der Dienst enthält nur die Vorabergebnisse der 2021er Befliegung, und auch da noch nicht alle. Wenn das Ergebnis der Befliegung voll den Regularien und Qualitätsanforderungen entspricht, wird das in den Hauptdatenbestand übernommen und fliegt aus SDop raus... ist also eine semi-temporäre Geschichte...

      Also immer schön auch die Aktualitätsübersicht befragen.

      Sven


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · dx125 (Gast) · 18.11.2021 13:03 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Absicht...
      Wenn das Ergebnis der Befliegung voll den Regularien und Qualitätsanforderungen entspricht, wird das in den Hauptdatenbestand übernommen und fliegt aus SDop raus... ist also eine semi-temporäre Geschichte...

      Aha, verstehe... Deshalb die aktualisierten Luftbilder dop20c bei Bad Belzig, die sind dahin also schon übernommen worden.

      Das dop20cir funktioniert in ID mit voller Abdeckung von BB.
      Die URL umgeschrieben und einfach sdop mit dop20cir ersetzt.

      https://isk.geobasis-bb.de/mapproxy/dop … BOX={bbox}


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · Mammi71 (Gast) · 18.11.2021 20:02 · [flux]

      Ich weiß zwar immer noch nicht, was ich falsch gemacht habe, aber damit funktionierts.


    • Re: Freigegebene Luftbilder als benutzerdefinierten Hintergrund in iD · streckenkundler (Gast) · 18.11.2021 20:59 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Ich weiß zwar immer noch nicht, was ich falsch gemacht habe, aber damit funktionierts.

      Na sehr schön! 🙂 hat mein Stochern im Nebel doch was genützt...

      Aber nochmal... bitte beachten, daß dieser SDop-Dienst defakto semi-temporär ist... hat der entsprechende Befliegungsbereich die geforderte Qualitätsstufe erreicht, wird er in den Hauptdatenbestand überführt (DOP20c/DOP20cir) und verschwindet aus dem SDop-Dienst... Es gibt mittlerweile 3 Bereiche in Südbrandenburg, die bei den DOP20c/DOP20cir-Diensten aktualisiert sind. Darum auch immer die Aktualitäten im Blick haben!!!!

      Sven