x

Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen


  1. Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 09.11.2021 18:17 · [flux]

    Aktuell ärge ich mich wieder über Änderungen von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (wie sich heute herausstellte).

    Bei den Änderungen werden in Niedersachsen flächendeckend diverse Dienststellen der LWK NDS gemappt. Leider wird dabei wenig Rücksicht auf vorhandene Daten genommen. So wurde z.B. in Bad Fallingbostel Gebäudedaten (Dachform, Stockwerke, Material, Farbe etc.) ohne OTG-Kenntnisse gelöscht, weil:

    Bauernhelfer wrote:

    Außerdem habe ich Informationen wie z.B. das Stockwerk gelöscht, da diese meistens falsch waren, ich aber nicht genau sagen kann, wie viele es tatsächlich sind. Zudem halte ich die Dachfarbe oder die Form nicht für wichtig.

    https://www.openstreetmap.org/changeset/113516116

    An anderer Stelle wird dann das falsche Gebäude erwischt. Typische Probleme von solchen mechanischen Edits...

    Leider wird unter dem Account trotz der angesprochenen Probleme weiter gemacht - inzwischen mit fehlerhaften Öffnungszeiten. 🙁 Immerhin wird jetzt ein sinnvoller Änderungskommentar verwendet.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · ma-rt-in (Gast) · 09.11.2021 18:22 · [flux]

      Ich habe es in der Telegram Gruppe ja bereits verfolgt.
      Meine Meinung dazu ist, das dieser Mitarbeiter scheinbar das System nicht ganz verstanden hat wie OSM funktioniert.
      Daher sollte hier nach gebessert werden und auch seine Änderungen müssen geprüft werden.

      OSM_RogerWilco wrote:

      Leider wird unter dem Account trotz der angesprochenen Probleme weiter gemacht - inzwischen mit fehlerhaften Öffnungszeiten.

      Ich habe das soeben mal bei dem Forstamt Uelzen berichtigt und anschließend die Daten aufgewertet. Mal schauen ob mir gleiches Schicksal gilt wie bei dir.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 09.11.2021 18:43 · [flux]

      Datentechnische Frage: Was sollte man als Name eintragen. In Bad Fallingbostel steht auf dem Schild vor dem Gebäude "Landwirtschaftskammer Niedersachen" (Link Mapillary). Eingetragen wurde: "Außenstelle Soltau-Fallingbostel der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen"

      Beides scheint mir nicht ideal. Zumindest würde ich die Abkürzung (LWK) aus dem Namen entfernen.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · ma-rt-in (Gast) · 09.11.2021 18:47 · [flux]

      Was an dem Gebäude steht ist das eine. Da bei name es um den Eigennamen geht, würde ich hier bei auf "Landwirtschaftskammer Niedersachsen Außenstelle Soltau-Fallingbostel" setzen, es ist zwar lang aber immerhin alles drin.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · pyram (Gast) · 09.11.2021 19:24 · [flux]

      Persönlich bin ich ein großer Freund von OTG.
      "Landwirtschaftskammer Niedersachsen Außenstelle Soltau-Fallingbostel" (oder auch "Außenstelle Soltau-Fallingbostel der Landwirtschaftskammer Niedersachsen") würde ich als official_name nutzen, wenn das so vor Ort gar nicht erkennbar ist und "das Amt" das so bezeichnet haben möchte.
      "LWK Niedersachsen" könnte noch ein short_name ergeben, wenn man will.

      Ansonsten ist eine Löschung von Gebäudedaten mit so einer dünnen Begründung natürlich pfui... und das selbstständige Pflegen durch das Amt sehr schön.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Wetterauer (Gast) · 10.11.2021 07:46 · [flux]

      OSM_RogerWilco wrote:

      Bauernhelfer schrieb:

      Außerdem habe ich Informationen wie z.B. das Stockwerk gelöscht, da diese meistens falsch waren, ich aber nicht genau sagen kann, wie viele es tatsächlich sind. Zudem halte ich die Dachfarbe oder die Form nicht für wichtig.

      Ich bin vor einiger Zeit durch Frankfurt gelaufen und habe festgestellt, dass da einiges falsch erfasst wurde. Und 100m rechts und links von Eisenbahnstrecken gibt es sehr viele Sachen, die aus Sicht von Einsenbahner unwichtig sind.
      Ich überlege jetzt Frankfurt zu löschen und dann neu zu erfassen. Und mich als Offiziellen der DB AG auszuweisen (auch wenn ich es nicht bin) und diese unwichtigen Dinge zu löschen. 🙄

      Was soll dieser Quatsch. Da wurde letzte Woche hier ein NORMALO an die Wand genagelt, weil er versehentlich einige Weiche erfasst hat, die keine waren. Und hier darf eine ÖFFENTLICHE Einrichtung machen was sie will? So sind die Regeln bei OSM? 😠

      Ich bin entsetzt.

      🙁


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 10.11.2021 08:32 · [flux]

      Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass stimmt was Bauernhelfer geschrieben hat und dieser Account von Mitarbeiter:innen der LWK Niedersachsen verwendet wird.

      Ich denke auch, dass es keine böse Absicht ist, sondern dass die Grundlagen und den Prinzipien von OSM noch nicht ganz verstanden wurden und wie man bestimmte Dinge richtig einträgt. Mich verärgert nur, dass seit Monaten trotz mehrerer Hinweise auf Fehler einfach immer weiter probiert wird anstatt sich mit der Community in Verbindung zu setzten und das Vorgehen zu klären. Für die Mitarbeiter:innen der LWK ist es vielleicht nicht nachvollziehbar, warum Dachform, -material und -farbe "wichtig" sind, warum wir so "streng" sind, wie eine Telefonnummer oder Öffnungszeiten einzutragen sind und warum es nicht egal ist ob die Dienststelle sich in der Lagerhalle oder doch in dem Gebäude weiter südlich befindet. Aber gerade deswegen ist es unerlässlich, sich vorher zu informieren und abzustimmen.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Wetterauer (Gast) · 10.11.2021 08:58 · [flux]

      Aber es kann doch nicht sein, dass sich hier ein Behördenmitarbeiter hinstellt, und, wie für viele Behörden auch heute noch üblich, meint, „Das Gesetz bin ich“. Und fröhlich Daten löscht bzw. verfälscht.

      😠


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Cyber Alert Red (Gast) · 10.11.2021 09:07 · [flux]

      OSM_RogerWilco wrote:

      Für die Mitarbeiter:innen der LWK ist es vielleicht nicht nachvollziehbar [..] warum wir so "streng" sind, wie eine Telefonnummer oder Öffnungszeiten einzutragen sind und warum es nicht egal ist ob die Dienststelle sich in der Lagerhalle oder doch in dem Gebäude weiter südlich befindet.

      Ich wette, dass die LWK Niedersachsen OSM für irgendwelche Karten in ihrem Intranet benutzt. Wir sind also der kostenlose Geodatenspeicher, für den es sich trotzdem nicht lohnt, sich an unsere Regeln zu halten. Warum bitten wir nicht um eine 0-Sekunden-Sperre?


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 10.11.2021 09:27 · [flux]

      Cyber Alert Red wrote:

      Ich wette, dass die LWK Niedersachsen OSM für irgendwelche Karten in ihrem Intranet benutzt. Wir sind also der kostenlose Geodatenspeicher, [...]

      Die Website vom LWK, die auch als Quelle angegeben wird und bei den POI als website eingetragen wird verwendet Google Maps: https://www.lwk-niedersachsen.de/index. … ntact.html

      Cyber Alert Red wrote:

      Warum bitten wir nicht um eine 0-Sekunden-Sperre?

      Ich habe gestern eine Meldung an die DWG gemacht.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 10.11.2021 09:52 · [flux]

      Auch ein schöner Fehler: Google-Suche als Website eingetragen: https://www.openstreetmap.org/node/9235359732

      Und auch hier die Abkürzung mit im Namen: Lawi-Dienstleistungen GmbH (LawiDi)

      Vom Gebäude wurden hier auch alle Daten gelöscht: https://www.openstreetmap.org/way/89505173/history


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Wetterauer (Gast) · 10.11.2021 10:17 · [flux]

      Weiß jemand etwas Konkretes über dieses Lawidi. lawidi.de gibt es zwar als Mailserver. Hat aber keinen Webauftritt. Wenn man nach lawidi im Netz sucht, bekommt man außer diversen kostenpflichtigen Angeboten für Handelsregisterauskünften etc. keinerlei brauchbare Information.

      🤔


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Discostu36 (Gast) · 10.11.2021 10:17 · [flux]

      ma-rt-in wrote:

      Was an dem Gebäude steht ist das eine. Da bei name es um den Eigennamen geht, würde ich hier bei auf "Landwirtschaftskammer Niedersachsen Außenstelle Soltau-Fallingbostel" setzen, es ist zwar lang aber immerhin alles drin.

      Ich würde das so taggen:

      name=Landwirtschaftskammer␣Niedersachsen
      short_name=LWK␣Niedersachsen
      branch=Außenstelle␣Soltau-Fallingbostel
      

      Evtl. auch ohne Außenstelle


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · streckenkundler (Gast) · 10.11.2021 10:29 · [flux]

      Wie Discostu36 auch festgestellt hat:

      Google als Quelle anzugeben geht nicht. Alle Daten mit source=*google* müssen meiner Ansicht nach vollständig aus OSM entfernt werden. Löschen reicht nicht, da die Historie erhalten bleibt. Ich hab das CS 113553277 entsprechend kommentiert.

      Sven


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 10.11.2021 11:37 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Google als Quelle anzugeben geht nicht.

      Ach, das war mir noch gar nicht aufgefallen. Sonst ist ja deren eigene Seite als Quelle angegeben.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 10.11.2021 12:54 · [flux]

      Der für den Account "Bauernhelfer" verantwortliche Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer ist identifiziert, aber für den Rest der Woche außer Haus. Er wird am Montag einen Anruf erhalten ...


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · skyper (Gast) · 10.11.2021 15:44 · [flux]

      Sind unsere Spielregeln so kompliziert?

      Auch hier fehlen ja schon mal #HashTag und Link zur Projektseite. Eine Beschreibung des Taggingschema und auch Informationen wie den Personen das Mappen beigebracht wurde/wird, fände ich wichtig. Und natürlich einen Link zur offiziellen Ankündigung und zu den verwendet Quellen.

      Auch hier bleibt wohl nichts anderes übrig als alle Änderungen zu überprüfen. Wohl ein Fall für die DWG, da "redact" nur ausgewählte Personen können.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · aeonesa (Gast) · 10.11.2021 22:25 · [flux]

      Mal noch ein anderer Aspekt der Betrachtung.

      Gehe ich richtig in der Annahme, das die LWK ein Organisation ist?

      Wenn ja fallen die dann nicht auch unter die Organised Editing Guielines?


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · ma-rt-in (Gast) · 11.11.2021 09:07 · [flux]

      aeonesa wrote:

      Gehe ich richtig in der Annahme, das die LWK ein Organisation ist?

      Wenn ja fallen die dann nicht auch unter die Organised Editing Guielines?

      Ja ist sie, sogar ist es eine KdöR. Den Hinweis auf "Organised Editing Guielines" wurde von Roger bereits in einem CS, bzw. dem auslösenden CS gesetzt.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 11.11.2021 10:03 · [flux]

      Wie geht man am besten vor, um alle Gebäude die angepasst wurden zu überprüfen, damit man die Daten wiederherstellen kann? In Bad Fallingbostel habe ich das schon gemacht.

      In Oldenburg gibt es z.B. mehrere:

      https://www.openstreetmap.org/way/89505175
      https://www.openstreetmap.org/way/89505173
      https://www.openstreetmap.org/way/134771646
      https://www.openstreetmap.org/way/134772285


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Mammi71 (Gast) · 11.11.2021 10:58 · [flux]

      Bauernhelfer wrote:

      Außerdem habe ich Informationen wie z.B. das Stockwerk gelöscht, da diese meistens falsch waren, ich aber nicht genau sagen kann, wie viele es tatsächlich sind...

      OSM_RogerWilco wrote:

      https://www.openstreetmap.org/way/89505173

      Find ich witzig, wenn ich die History richtig gelesen habe, hat Bauernhelfer die Stockwerke selber hinzugefügt.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · highflyer74 (Gast) · 11.11.2021 11:09 · [flux]

      OSM_RogerWilco wrote:

      Wie geht man am besten vor, um alle Gebäude die angepasst wurden zu überprüfen, damit man die Daten wiederherstellen kann?

      Eine Suche per Overpass gibt beispielsweise alle zuletzt von dem User angefassten Objekte wieder: https://overpass-turbo.eu/s/1cUZ

      Die Frage ist aber, ob hier überhaupt "repariert" werden sollte, oder ob dadurch Reverts bzw. Redacts durch die DWG erschwert werden.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 11.11.2021 23:47 · [flux]

      Hallo,

      nachfolgend die Antwort des Zuständigen in der Abteilung für interne Unternehmenskommunikation und Internetkonzeption. Direkt an mich gerichtete Passagen für die weitere Kommunikation habe ich weggelassen und durch ... gekennzeichnet

      Landwirtschaftskammer Niedersachsen wrote:

      Ich möchte mich in aller Form bei Ihnen entschuldigen, dass wir für so viel Wirbel und Ärger gesorgt haben. Das war natürlich nicht unsere Absicht und ist leider etwas entglitten.

      Ich habe die Mitarbeiterin, die in meinem Auftrag Bearbeitungen durchführen sollte, angewiesen, nichts weiter zu veranlassen, bevor wir nicht genau wissen, wie wir alle Dienststellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen korrekt und optimiert pflegen/anlegen können.

      Derzeit befinde ich mich in der Endphase unseres Website-Redesigns, welches am 19.11. online gehen soll. Wir nutzen dort Google Maps nicht mehr und wollen mittelfristig einen eigenen OSM-Server aufsetzen (Umsetzung durch unsere Agentur).

      Unser Ziel ist, sämtliche Dienststellen der LWK in OSM findbar zu machen.
      Für Google Maps hatten wir dazu über viele Jahre unsere Einträge und Angaben optimiert und wollten die Einträge bei OSM nun optimieren.
      Meine Kollegin war da wohl etwas forsch im Vorgehen. Wie gesagt, dafür kann ich mich nur entschuldigen.

      Bis Anfang/Mitte Dezember werde ich leider nicht die Zeit finden, mich selbst drum kümmern zu können. ...

      Als Eigentümer der meisten Gebäude unserer größeren Dienststellen kennen wir die Eigenschaften natürlich sehr genau. Leider scheint da unbedacht einiges gelöscht worden zu sein. Das hätte nicht sein sollen.
      An einigen Standorten teilen wir uns Gebäude mit anderen Organisationen, so dass alle natürlich berücksichtigt werden müssen.

      ...

      Ich hoffe, dass nun wieder etwas Ruhe einkehrt in die Diskussionen der Community.

      Wir wollen natürlich für die Sache arbeiten, nicht gegen sie. Daher tut mir Ihr ganzer Ärger mit uns sehr leid, da absolut ungewollt.

      Meine persönliche Meinung:

      Ich nehme die obige Entschuldigung an.

      Es ist immer erfreulich, wenn eine Behörde, Organisation oder Firma im Rahmen von Switch2OSM die Google-Welt verlässt und zu uns wechselt. Allerdings scheint die beauftragte Agentur keine fundierten OSM-Kenntnisse zu besitzen und hat ihren Auftraggeber durch mangelhafte Beratung/Schulung in diese blöde Situation gebracht.

      Problematisch ist, dass die bisherige Pflege der Daten und insbesondere die Ermittlung der Geodaten wahrscheinlich im Google-Imperium (Maps, Geocoder) stattfand, was eine direkte Übernahme nach OSM verhindert. Allerdings wurden einige Standorte so daneben bei OSM eingetragen, dass dies unmöglich eine direkte Übernahme der Google-Geodaten sein kann. Zu den angesprochen Reverts/Redacts habe ich noch keine abschließende Meinung.

      So wie die Standort-Anzeige mit Google aufgebaut ist, müssten die verschiedenen Standorte nicht unbedingt in den OSM-Daten enthalten sein.

      Ich versuche noch mehr herauszufinden.

      Viele Grüße
      Joachim


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Wetterauer (Gast) · 12.11.2021 06:58 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Ich nehme die obige Entschuldigung an.

      +1


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 12.11.2021 10:25 · [flux]

      @DD1GJ: Danke, dass Du den direkten Kontakt hergestellt hast. Die Bestrebungen der LWK sind sehr begrüßenswert.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 13.11.2021 09:26 · [flux]

      Hallo,

      inzwischen haben sich die Missverständnisse größtenteils geklärt. Das erwähnte Website-Redesign und der Wechsel zu OSM sind technisch und zeitlich voneinander unabhängig, so dass dann ab ab Mitte Dezember die Einzelheiten zum zukünftigen korrekten Verhalten mit der Landwirtschaftskammer geklärt werden können.

      Eine Identifizierung und Reparatur der beschädigten Häuser von Hand dürfte sehr aufwändig werden zumal viele Gebäude durch Bauernhelfer mehrfach bearbeitet wurden. Ein pauschaler Revert ist auch schwierig bis unmöglich, da zahlreiche Einträge bereits von anderen Mappern korrigiert oder verbessert wurden. Immerhin gibt es bei JOSM in der Chronik die Möglichkeit, einzelne Werte einer bestimmten Version wieder herzustellen.

      Ich überlasse daher die Entscheidung den Mappern, die hauptsächlich in diesem Gebiet tätig sind.

      Viele Grüße
      Joachim


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · skyper (Gast) · 15.11.2021 14:49 · [flux]

      Zu erst einmal Danke, Joachim.

      Wetterauer wrote:

      DD1GJ wrote:

      Meine persönliche Meinung:

      Ich nehme die obige Entschuldigung an.

      +1

      +1, allerdings beurteile ich Personen und Institutionen mehr nach ihren Taten als ihren Worten.

      DD1GJ wrote:

      Es ist immer erfreulich, wenn eine Behörde, Organisation oder Firma im Rahmen von Switch2OSM die Google-Welt verlässt und zu uns wechselt. Allerdings scheint die beauftragte Agentur keine fundierten OSM-Kenntnisse zu besitzen und hat ihren Auftraggeber durch mangelhafte Beratung/Schulung in diese blöde Situation gebracht.

      Die Freude darüber wird all zu oft aber mit dem Ärger und zusätzlicher Arbeit getrübt. Sich einfach auf die Agentur zu verlassen und sich nicht selbst eine zweite Meinung einzuholen, ist dann ja doch ein Versäumnis.
      Eine bisschen Recherche oder auch nur eine Frage im Voraus hätte mal wieder genügt. Jetzt stehen wir halt wieder vor dem Problem, dass eigentlich alles fehlt, angefangen von der Wikiseite des Projekts über den Hashtag und Link bis hin zu nicht gut genug eingearbeiteten Angestellten was das Bearbeiten in OSM angeht.

      DD1GJ wrote:

      Eine Identifizierung und Reparatur der beschädigten Häuser von Hand dürfte sehr aufwändig werden zumal viele Gebäude durch Bauernhelfer mehrfach bearbeitet wurden. Ein pauschaler Revert ist auch schwierig bis unmöglich, da zahlreiche Einträge bereits von anderen Mappern korrigiert oder verbessert wurden. Immerhin gibt es bei JOSM in der Chronik die Möglichkeit, einzelne Werte einer bestimmten Version wieder herzustellen.

      Genau so was, wie sich um seine eigenen Fehler zu kümmern, gehört für mich mit zu einer Entschuldigung. Mit dem Changeset Browser in JOSM ist es nicht so kompliziert alle bearbeiteten Objekte zu finden und noch einmal zu checken. So viele dürften es ja nicht sein, nur die Anzahl der Änderungen täuscht da mal wieder.

      DD1GJ wrote:

      Ich überlasse daher die Entscheidung den Mappern, die hauptsächlich in diesem Gebiet tätig sind.

      Wurden die denn auch informiert? Wie?
      Vielleicht wäre eine nachträgliche Ankündigung des Projekts mit Entschuldigung auf der entsprechenden Mailingliste eine Möglichkeit, oder welcher freie, öffentliche Kommunikationskanal wird von der Organisation verwendet?


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · MKnight (Gast) · 15.11.2021 22:34 · [flux]

      Ich hab willkürlich ein paar Stichproben gezogen und meine, dass man das nicht revertieren sollte.
      Soweit ich gesehen habe sind "nur" Gebäude von Informationsschwund betroffen, dort wurden jeweils die Eigenschaften auf Nodes transferiert. (Hauptsächlich die hier im Thread bereits angesprochene Ecke um: https://www.openstreetmap.org/way/89505173 herum)
      Schwund wäre dann Dachfarben/Ausrichtung etc.

      Ich hab da jetzt nicht megatief gegraben, aber der allergrösste Teil der Edits scheint mir ziemlich sauber zu sein. Allerdings hab ich nur die bisher "nicht korrigierten" Edits angeschaut: http://overpass-turbo.eu/s/1d3w


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · skyper (Gast) · 17.11.2021 15:32 · [flux]

      Von revertieren hatte ich auch nicht gesprochen, sondern von Einzelprüfung. Ich gebe Dir Recht, dass das meiste sehr ordentlich gemappt ist. Einige Ungereimtheiten finde ich allerdings auch hier recht schnell. Da gibt es einzelne Stücke von `highway=residential`(Beispiel) in einer Spielstraßenzone und auch die Postfiliale, welche doch noch ein bisschen Fürsorge vertragen könnten.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 17.11.2021 15:55 · [flux]

      @DD1GJ: Abgesehen vom Aufräumen, dass jetzt anscheinend an uns hängen bleibt: Für mich ist unklar was ihr besprochen habt bezüglich das weitere Vorgehen vom LWK?

      Ich hätte es gut gefunden, wenn Bauernfreund sich anbieten würde bei der Korrektur der Daten behilflich zu sein. Leider habe ich seitdem nichts mehr gehört.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 17.11.2021 16:02 · [flux]

      skyper wrote:

      Einige Ungereimtheiten finde ich allerdings auch hier recht schnell.

      Die letzte Aktion war das Hinzufügen von Öffnungszeiten im Schema:

      opening_hours=Mo-Do:␣7:30-15:30␣Uhr␣Fr:␣7:30-13␣Uhr
      

      Das müsste auch noch für alle Standorte korrigiert werden.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 18.11.2021 01:25 · [flux]

      Es wurde vereinbart, dass zunächst alle Aktivitäten von Bauernhelfer eingestellt werden. Es handelt sich dabei um eine beauftragte Mitarbeiterin. Der zuständige Vorgesetzte hat bis Mitte Dezember keine Zeit, um sich selbst intensiv um die Angelegenheit zu kümmern.

      Ich sehe keinen Sinn darin, dass in der Zwischenzeit seitens der Landwirtschaftskammer unqualifiziert nochmal alles verschlimmbessert wird, zumal einige Ersteinträge aus dem Jahr 2013 stammen und sich in der Zwischenzeit wohl auch einige Standorte geändert haben, was korrigiert wurde. Von den ca. 75 bearbeiteten Gebäuden wurden vermutlich bei 10% irgendwelche vorhandenen Zusatzinformationen wie Dachform oder Stockwerksanzahl gelöscht. Eine genauere Analyse hat da noch etwas Zeit.

      Die Öffnungszeiten habe ich angepasst.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 18.11.2021 07:24 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Ich sehe keinen Sinn darin, dass in der Zwischenzeit seitens der Landwirtschaftskammer unqualifiziert nochmal alles verschlimmbessert wird, zumal einige Ersteinträge aus dem Jahr 2013 stammen und sich in der Zwischenzeit wohl auch einige Standorte geändert haben, was korrigiert wurde. Von den ca. 75 bearbeiteten Gebäuden wurden vermutlich bei 10% irgendwelche vorhandenen Zusatzinformationen wie Dachform oder Stockwerksanzahl gelöscht. Eine genauere Analyse hat da noch etwas Zeit.

      Das sehe ich anders. In der Vergangenheit hat Bauernhelfer schon mehrmals auf Hinweise hin Fehler korrigiert (POI als Node statt an Gebäude-way bei mehreren POI, Formatierung Telefonnummern). Die Mitarbeiterin ist dazu durchaus im Stande und es wäre in meinen Augen sehr sinnvoll gewesen, wenn Bauernhelfer selbst die Öffnungszeiten korrigiert, sofern ein langfristiges Interesse an OSM besteht.

      Aber anscheinend legst Du ja hier fest, was Sinn macht und was nicht.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 18.11.2021 08:26 · [flux]

      Bauernhelfer hatte zwar auf die Nachrichten reagiert, aber bei den Korrekturen kamen dann wieder erneute Fehler dazu. Zudem gehen die Nachrichten nicht an den Mapper direkt sondern an seinen Vorgesetzten, der dann wieder die Anweisungen gibt und auch noch keine tieferen OSM-Kenntnisse hat, die durchgeführte Arbeit zu kontrollieren.

      Ich schreibe dir eine direkte Mail mit den Kontaktdaten.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 18.11.2021 08:33 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Bauernhelfer hatte zwar auf die Nachrichten reagiert, aber bei den Korrekturen kamen dann wieder erneute Fehler dazu.

      Daher hatte ich Bauernhelfer hierher eingeladen und mein Vorschlag war, dass wir hier zunächst die Korrekturen besprechen.

      DD1GJ wrote:

      Ich schreibe dir eine direkte Mail mit den Kontaktdaten.

      Die benötige ich nicht, danke. Ich habe mit Bauernhelfer bereits via OSM PN geschrieben. Außerdem denke ich, dass die Kommunikation offen und transparent erfolgen sollte.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · DD1GJ (Gast) · 18.11.2021 10:24 · [flux]

      Wie der Antwort vom LWL zu entnehmen ist, hat der Verantwortliche der Abteilung momentan andere Probleme und will sich danach in Ruhe darum kümmern. Der Link zu dieser Forumsdiskussion ist ihm bereits bekannt. Wenn er wieder einen freien Kopf hat, wird er sich selbstverständlich hier melden, um die Dinge offen zu besprechen. Es macht keinen Sinn, in der momentanen Stresssituation Details abzuklären.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · OSM_RogerWilco (Gast) · 18.11.2021 10:58 · [flux]

      Das war mein Anliegen.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Schramme (Gast) · 29.11.2021 09:14 · [flux]

      OSM_RogerWilco wrote:

      In Oldenburg gibt es z.B. mehrere:

      https://www.openstreetmap.org/way/89505175
      https://www.openstreetmap.org/way/89505173
      https://www.openstreetmap.org/way/134771646
      https://www.openstreetmap.org/way/134772285

      Oldenburg übernehme ich bei meiner nächsten Radtour, mach Fotos und aktualisiere die Gebäude die Tage.


    • Re: Beiträge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen · Schramme (Gast) · 30.11.2021 15:34 · [flux]

      Schramme wrote:

      OSM_RogerWilco wrote:

      In Oldenburg gibt es z.B. mehrere:

      https://www.openstreetmap.org/way/89505175
      https://www.openstreetmap.org/way/89505173
      https://www.openstreetmap.org/way/134771646
      https://www.openstreetmap.org/way/134772285

      Oldenburg übernehme ich bei meiner nächsten Radtour, mach Fotos und aktualisiere die Gebäude die Tage.

      Erledigt.