x

Re: Adressen Markierung


Geschrieben von OSM_RogerWilco (Gast) am 11. November 2021 16:26:48: [flux]

Als Antwort auf: Adressen Markierung geschrieben von hjbubi (Gast) am 10. November 2021 12:35:

OK, Du hast jetzt office und craft eingetragen. Beide aber mit selbst ausgedachten Werten:

office=büro_und_lager
craft=wasserschadensanierung,␣Bautrocknung

Das kannst Du grundsätzlich so machen, weil nicht unbedingt verboten, aber sinnvoll ist das nicht. Diese Tags sollen hautpsächlich maschinenlesbar sein und dafür sollten die Tags soweit wie möglich einheitlich und dokumentiert sein. Ein office=company ist definiert für ein Firmeneintrag ganz allgemein. Statt office kann man craft verwenden, wenn das passender ist. Hast Du Dir die Liste mal angesehen, ob bei den vorhandenen Werten etwas passendes dabei ist? Wenn nein, könnte man einen neuen Wert "erfinden". Da OSM international ist, sind Werte idealerweise in englisch.

Andere haben sich schon folgende Tags überlegt:

office=water_damage_restoration
craft=water_damage_remediation

Jeweils nur eine Verwendung bisher.

Mehrere Werte werden übrigens bei OSM mit Semikolon ; und ohne Leerzeichen getrennt.

Du hast da leider einen eher speziellen Fall (aus OSM-Sicht). Wie gesagt die Eierlegende Wollmilchsau wäre office=company.

Und dann müsstest Du Dich nochmal informieren wie Telefonnummern, Öffnungszeiten und Datum richtig eingetragen werden. Es kommt auf die richtige Formatierung darauf an:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:phone
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ning_hours
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:start_date

Nachtrag: Sorry, Öffnungszeiten sind korrekt eingetragen. Man könnte noch ein "; PH off" anhängen. Das bedeutet, dass an Feiertagen geschlossen ist, was ich vermute.

Bei der Telefonnummer sollte man die internationale Variante eintragen, sprich mit der Ländervorwahl +49 beginnen und die führende '0' weg lassen.