x

Re: Bauhof, Straßenmeisterei, Autobahnmeisterei .. wie taggen?


Geschrieben von Map_HeRo (Gast) am 25. November 2021 23:06:42: [flux]

Als Antwort auf: Bauhof, Straßenmeisterei, Autobahnmeisterei .. wie taggen? geschrieben von Map_HeRo (Gast) am 24. November 2021 17:56:

SafetyIng wrote:

Ein städtischer Eigenbetrieb ist nicht "eine Privatfirma im Auftrag" - sie ist eine Privatfirma, die der Gemeinde (government) gehört und nur durch die Geschäftsform eine gewisse finanzielle Freiheit einräumt. Die Leute werden am Ende immernoch nach TVöD bezahlt, weil es öffentlicher Dienst (also staatlich) ist.

Selbst wenn das heute grundsätzlich noch so sein sollte, was ich bezweifle, heisst das keineswegs, dass das immer so bleiben muss. Vor noch nicht allzu langer Zeit hätte sich niemand vorstellen können, dass z.B. Gemeinden ihre Wasserversorgung an einen Investor verkaufen oder dass die Deutsche Bundespost privatisiert wird und die Mitarbeiter heute Hilfskräfte sind und keine Beamten mehr. Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, sich hier selber Grenzen aufzuerlegen, die eigentlich unnötig sind und schon morgen eventuell nicht mehr gelten.

SafetyIng wrote:

Vor allem, was verstehst du jetzt unter "Bauhof" einer Firma? Zählt da schon der Hof eines Dachdeckers dazu, oder erst der Hochbaubetrieb, oder doch nur ein Tiefbaubetrieb? Und was ist mit dem Firmensitz einer Firma, die z.B. eigentlich Elektrokabelbau macht und so bisschen Tiefbau noch dazu?
Das sind eigentlich alles craft=* und kein Bauhof für mich. Und es geht ja speziell um die Besonderheit eines Bauhofes EINER GEMEINDE und dieses darzustellen.

Ein Bauhof ist im Normalfall ein Gelände, auf dem der Eigner Maschinen und Gerät abstellt und teilweise auch wartet sowie Material (zwischen)lagert.
Bei kleinen Baufirmen/Bauhandwerkern "craft=builder, roofer, carpenter" befindet sich der Bauhof im Normalfall auf dem Firmengelände, wo auch das Büro und oft auch das Wohnhaus steht (die typischen Familienbetriebe), so dass eine separate Erfassung nicht nötig ist.

Für große Baufirmen (construction companies), egal ob Hoch- Tief- oder Ingenieurbau gibt es kein "craft=", da sie gewerkeübergreifend arbeiten. Diese Firmen haben im Normalfall irgendwo ein Verwaltungsgebäude (office=construction_company) und irgendwo anders einen Bauhof oder auch mehrere. Von diesen Bauhöfen rede ich und sehe keinen Grund, warum man die nicht genau so als Bauhof taggen sollte wie die Bauhöfe von Städten und Gemeinden. Warum nicht? Die physische Präsenz OTG ist exakt dieselbe und die Möglichkeit, sowohl owner als auch operator zu spezifizieren sind durch existierende subkeys gegeben.