x

Re: Begleitender Fahrradweg -- Name oder kein Name


Geschrieben von skyper (Gast) am 07. Dezember 2021 17:12:43: [flux]

Als Antwort auf: Begleitender Fahrradweg -- Name oder kein Name geschrieben von dktue (Gast) am 01. Dezember 2021 13:35:

Das ist mal wieder gewachsen in unserem schönen Ökosystem. 🙂

`footway=*` kommt noch aus der Zeit von `footway=both/left/right/none` lange vor `sidewalk=*` und "sidepath" und die Varianten waren nicht dokumentiert außer dem verstaubten Proposal `is_sidepath`. Dieses wurde in den letzten zwei Jahren wiederbelebt.

Anfangs dachte ich, `is_sidepath` könnte `footway=sidewalk` und dessen Verwandte ersetzten, mittlerweile finde ich es nicht mehr verkehrt beide zu haben.

Ich verstehe durchaus, das Argument, dass die komplette Straße denn Namen trägt, aber so einfach ist es nicht immer und ich habe auch schon Wege entdeckt, die einen eigenen Namen haben und dennoch ein Seitenweg einer anderen Straße sind. Spätestens außerhalb der Ortschaften wird es auch mit `footway=sidewalk` oder `path=sidewalk` schwierig und `track=sidewalk` wird spannend.
Deshalb finde ich `is_sidepath` und die drei Untertags sehr nützlich um einen Bezug mit Struktur zu schaffen, der möglichst allgemein und trotzdem einfach ist.

Was ich mich gerade frage, sind für `is_sidepath:of[:*]` mehrere Werte erlaubt?