x

boundary=club ( Imkervereine )


  1. boundary=club ( Imkervereine ) · mani100 (Gast) · 19.01.2022 17:02 · [flux]

    Mir fällt auf, dass in meiner Gegend Vereinsgrenzen von Imkervereinen mit diesem tag eingetragen werden.

    Siehe:

    https://overpass-turbo.eu/s/1fdY

    Im Wiki ist dieser tag nicht dokumentiert.

    Kann Jeder einfach neue Schlüssel kreieren, ohne die vorher mit der Community abzustimmen, ohne die im Wiki einzutragen?

    Ist es überhaupt sinnvoll, dass Vereine nun ihre "Grenzen" eingetragen? Wer sollte davon einen Nutzen haben?

    Wenn dann auch noch die Kleintierzüchter, Fasnachter, Freizeitklubs, Schützenvereine, Fußballclubs, Elterninitiativen, ...
    auf die Idee kommen. 😬


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · ma-rt-in (Gast) · 19.01.2022 17:10 · [flux]

      mani100 wrote:

      Kann Jeder einfach neue Schlüssel kreieren, ohne die vorher mit der Community abzustimmen, ohne die im Wiki einzutragen?

      Ja das kann jeder. DIe Frage ist natürlich, wer Nutzer der Daten sein soll.

      mani100 wrote:

      Ist es überhaupt sinnvoll, dass Vereine nun ihre "Grenzen" eingetragen? Wer sollte davon einen Nutzen haben?

      Meiner Meinung nach ist das totaler Käse und sollte auch entfern werden. Den man kann es nicht nachprüfen, nur absolute Insider könnten das. Auch erschließt mir der Nutzen davon nicht wirklich.

      Edit:
      Siehe auch die Diskussion hier dazu: https://www.openstreetmap.org/changeset/57544014


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · mani100 (Gast) · 19.01.2022 18:21 · [flux]

      Danke, leider hat der damals angesprochene das dann nicht entfernt.

      Was die Überprüfbarkeit anbelangt
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … BCfbarkeit

      Physisch nicht existierende Objekte wie Grenzen können ja vor Ort selten überprüft werden, sie sollten aber meiner Meinung nach auf öffentlich zugänglichen Karten ersichtlich sein (z.B. Schutzgebiete, Kreisgrenzen).
      Das sehe ich wie Du, wenn das nur wenigen Insidern bekannt ist, hat das in OAM nichts zu suchen.
      Zu Imkerei-Grenzen finde ich öffentlich auch nichts.

      Da Imker eine sehr geschätzte Tätigkeit ausüben, sollten sie sich aber mal hier äußern, welchen Nutzen der Eintrag der Bezirks-Grenzen denn tatsächlich hat.


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · Jo Cassel (Gast) · 19.01.2022 20:05 · [flux]

      mani100 wrote:

      [...]
      Physisch nicht existierende Objekte wie Grenzen können ja vor Ort selten überprüft werden, sie sollten aber meiner Meinung nach auf öffentlich zugänglichen Karten ersichtlich sein (z.B. Schutzgebiete, Kreisgrenzen).
      [...].

      ja.
      Bei allem Respekt vor Imkern, aber deratige Einzelinteressen haben in den OSM-boundary-Daten genausowenig verloren wie Gebietsabgrenzungen von beispielsweise Auto- oder Sonstwashändlern.


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · Mammi71 (Gast) · 19.01.2022 20:26 · [flux]

      mani100 wrote:

      Ist es überhaupt sinnvoll, dass  Vereine nun ihre "Grenzen" eingetragen? Wer sollte davon einen Nutzen haben?

      Naja, die Bienen sollten sich ja schließlich auch orientieren. Nicht dass die ausversehen den Pollen im Nachbarrevier plündern.


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · mani100 (Gast) · 19.01.2022 21:29 · [flux]

      Diese insgesamt nur 13 Relationen, alle im nordbadischen Raum, wurden ja sämtlich von ferex vor 4 Jahren eingetragen.
      Ich habe ihn auch mal hier in das Thema eingeladen.


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · ferex (Gast) · 20.01.2022 09:45 · [flux]

      Hi,
      ja die Diskussion gab es schon im changeset und ich hatte damals und habe jetzt nix gegen löschen.
      Also haut weg, komme gerade nicht dazu.

      Grüße


    • Re: boundary=club ( Imkervereine ) · mani100 (Gast) · 21.01.2022 10:04 · [flux]

      Danke für die Rückmeldung.

      Update:
      B-B und Gaggenau habe ich am 21.01.2022 gelöscht, den Rest am 06.02.2022.