x

Re: Zweite Meinung gefragt - Stichwort: Micromapping und Überschneidungen


Geschrieben von Hungerburg (Gast) am 29. Januar 2022 22:18:30: [flux]

Als Antwort auf: Zweite Meinung gefragt - Stichwort: Micromapping und Überschneidungen geschrieben von Quaternion (Gast) am 26. Januar 2022 20:39:

Shaun das Schaf wrote:

dieterdreist wrote:

mit welchem Argument? Der würde ja Informationen hinzufügen.

Aus zuvor genannten Gründen. Es gibt nun mal unterschiedliche Ansichten darüber, was landuse=residential alles umfasst. Und ich bin wie andere auch der Auffassung, dass Wohnstraßen in einem Wohngebiet auch zu diesem dazugehören. pyram hat es in #28 recht gut beschrieben.

Der Informationsgewinn daraus, eine Wohnstraße aus einem Wohngebiet auszusparen, der geht gegen NULL. Landuse=residential als Krücke für Lichtraumprofil der Straße? Viel sinnvoller wäre es, an den Straßenweg Breite und Anzahl der Fahrbahnen zu pappen. Damit können dann Auswertungen gemacht werden. Auf diese Weise, Aussparungen der Straßen aus Landnutzen oder anderen "flächigen" Tags, ist das nur hübsch auf OSM-Carto anzusehen, mehr nicht.

Der Kartenstil "Fahrspur- und Straßenattribute" im JOSM Editor erlaubt ein quasi WYSIWIG Bearbeiten zB der Straßenbreite. da braucht es nicht einmal area:highway dafür. Ich kann mir sogar vorstellen, dass jemand seine Karre mit Lidar ausrüstet und die Attribute an Knoten erfasst, aber nicht zu viele bitte! Auswerter könnten dann interpolieren… Wie gesagt, OSM ist eine Datenbank, keine Grafik.