x

Re: Generalstab der Streitkräfte der Russischen Kriegsföderation nutzt OSM


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 05. März 2022 20:13:54: [flux]

Als Antwort auf: Generalstab der Streitkräfte der Russischen Kriegsföderation nutzt OSM geschrieben von Atalanttore (Gast) am 26. Februar 2022 21:09:

Hallo,

AB-inf-x-chg-AB wrote:

Es wurden im Norden von Kiew mehrere Brücken auf 'disused' / 'destroyed' gesetzt, laut Quellen von Twitter und aktuellen Satellitenbildern. Ist Twitter als Quelle in Ordnung? / Kennt jemand aktuelles Satellitenbildmaterial?

Zur Mappingfrage: Wenn davon auszugehen ist, dass die Kriegsschäden eine Zeit lang nicht beseitigt werden (z.B. durch Hilfsbrücken), kann man sie mappen. Siehe hierzu die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Ahr-Hochwasser. Es hat auch einen zivilen Nutzen, nicht mehr befahrbare Straßen zu erfassen. Deshalb sehe ich keinen Grund, das zum Schutz vor feindlichem OSINT nicht zu mappen [1].

Zur Quellenfrage: Twitter ist IMHO ok, es sei denn, es ist ein Screenshot aus einer offensichtlich unzulässigen Quelle.

Viele Grüße

Michael

[1] OT: Vorher auf Twitter gelesen und stichprobenhalber für Baden-Württemberg kontrolliert: Die Autobahn-Webcams sind abgeschaltet.