x

Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site?


  1. Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · tux67 (Gast) · 15.03.2022 18:01 · [flux]

    Hi,

    dem Wiki und meiner eigenen Interpretation folgend habe ich den Ersteller dieses Hinweises scheinbar erfolgreich in die Frustration getrieben: https://www.openstreetmap.org/note/3088413 🤔

    Dabei verstehe ich seine Bedenken auf der einen Seite - auf der anderen scheint die Nutzung von tourism=camp_site in Kombination von scout=yes oder only nach dem Wiki und dem alten Thread hier https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=59283 duraus eine Option.

    Dabei würde ich darin zustimmen, dass ein Pfadfinderplatz wie dieser https://www.openstreetmap.org/note/3088408 eher nicht ein tag bekommen, das mit Tourismus zu tun hat. Ist es dann leisure=summer_camp .. ggf. in Verbindung mit Scout?

    Jemand, der da schon eine probate Lösung hat?

    Die Pfadfinder des ersten Platzes hab' ich jedenfalls mal angeschrieben, mit denen des 2. hatte ich schon beim initialen Mappen Mailkontakt.

    Danke im Voraus und Gruß
    tux67


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · dieterdreist (Gast) · 15.03.2022 20:54 · [flux]

      ich würde eher zu summer camp tendieren, die Kombination mit scout=yes geht da auch


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · tux67 (Gast) · 16.03.2022 07:39 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      ich würde eher zu summer camp tendieren, die Kombination mit scout=yes geht da auch

      Für einen Platz, dernur für Pfadfinder ist, würde ich beim derzeitigen Angebot an Taggingoptionen, die im Wiki beschrieben werden, im Zweifel nur club=scout nehmen, wenn allgemeiner Konsens herrscht, dass tourism=camp_site zu Verwirrung führt.
      Ein Summer Camp mag etwas zutreffender sein, ist aber für mich eine (Sommer) Ferienfreizeit, die eher nicht zwingend was mit Pfadfindern zu tun hat.
      Selbst der Scout Eintrag im Wiki zeigt zurzeit unter "See also" auch auf tourism=camp_site.

      Gruß
      tux67


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 16.03.2022 09:20 · [flux]

      Mit Verlaub Leute ihr habt sie doch nicht alle.

      Natürlich sind Pfadfindercampingplätze Campingplätze. Was denn sonst? Dann tagt man halt scout=yes und ggfs. private und group_only=yes und gut iss. Ich halte überhaupt nichts davon da jetzt einen obskuren neuen tag zu etablieren den keine Sau verwendet. leisure=summer_camp ist gerade 812 mal weltweit in Verwendung. Und vermutlich hat da irgendein Spinner Gruppencampingplätze umgetaggt.

      Ich tendiere dazu das mit group-only campsites komplett gleich zu setzen und finde den ganzen tag Blödsinn. Wo ist denn bitte der Unterschied zu einer group-only campsite? Wenn ich darüber nachdenke würde ich das auch exakt so in Opencampingmap einbauen. Also gleichwertig zu tourism=camp_site und group-only=ye bzw. scout=yes.

      Darüber ob tourism als key passt oder nicht brauchen wir als Projekt, das so Stilblüten wie amenity=prison und highway=steps im Programm hat nun echt nicht nachdenken. Die Keys dienen eine groben Einordnung und doch nicht dazu die Welt korrekt in diese Kategorien einzuordnen.

      Langer Rede kurzer Sinn. Ich halte es für falsch tourism=camp_site zu entfernen. Ich finde leisure=summer_camp kompletten Blödsinn und werte das in der Open Camping Map auch nicht aus.

      Sven, Macher von von http://opencampingmap.org


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · tux67 (Gast) · 16.03.2022 09:39 · [flux]

      giggls wrote:

      Mit Verlaub Leute ihr habt sie doch nicht alle.

      Danke für das klare Statement .. ich nehm' das mal nicht persönlich 😄

      Meine ursprünglichen Zweifel an tourism=camp_site sind damit erstmal beseitigt.
      Summer Camp war ohnehin nicht meine Wahl, aber dann sollten wir vielleicht die Verweise darauf im Wiki etwas besser erläutern.

      Die Plätze, an denen ich selbst beteiligt war, sind m.E. Wikikonform gemappt - der User, der hier die Fragestellung überhaupt hochgebracht hat, hat ähnliche Fehlermeldungen auch an anderen Plätzen angebracht .. die neuesten hab' ich mit einem Link auf diesen Thread versehen.

      Danke & Gruß
      tux67


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 16.03.2022 09:52 · [flux]

      Ich mache bei Gelegenheit mal eine Auswertung wo leisure=summer_camp überhaupt zum Einsatz kommt. In Deutschland ist das glaub ich völlig unüblich.

      Ich könnte das jetzt in OpenCampingMap einbauen und gleich anzeigen wie Gruppenzeltplätze. Ich frage mich jedoch ob ich damit nicht noch etwas adle das IMO ohnehin weg sollte.

      Ich halte im übrigen auch die Trennung von camp_site und caravan_site für ziemlich unglücklich.

      Derzeit mache ich das in der Karte so, dass ich caravan_site und camp_site mit tents=no und caravans=yes gleich behandle.

      Gruss

      Sven

      P.S.: Meinen Ausspruch "ihr habt sie doch nicht alle" solltet ihr als Kopfschütteln werten!


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 16.03.2022 10:02 · [flux]

      Im übrigen gibt es neuerdings auch eine Liste der in der Campingkarte verwendeten Tags bei Taginfo:

      https://taginfo.openstreetmap.org/proje … ngmap#tags


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · PT-53 (Gast) · 16.03.2022 11:27 · [flux]

      gelöscht - hat sich erledigt


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · jonsger (Gast) · 16.03.2022 14:47 · [flux]

      Die gute Nachricht zum "scout=yes" Tag in Deutschland ist, dass er vor allem eine Ergänzung zum "group_only=yes" Tag ist. Es gibt in Deutschland nur wenige Dutzend "scout=yes" Tags ohne den group_only Tag. Die Aussagekraft des scout Tags ist dann auch nicht mehr wirklich relevant und wirkt mir eher wie: der Platz wird von Pfadfindern betrieben. (siehe http://overpass-turbo.eu/?q=LyoKVGhpcyB … BOp9R9-mxG)

      Wo wir gerade beim Thema Gruppenzeltplätze sind: in Teilen Nord- und Ostdeutschlands scheinen mir noch ein paar Zeltplätze zu fehlen. Entweder weil sie gar nicht eingetragen sind oder der "group_only=yes" Tag fehlt (siehe http://overpass-turbo.eu/?q=LyoKVGhpcyB … BN7jfRsnbI). Da darf gerne noch fleißig gemappt und getaggt werden 🙂


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · spielmops (Gast) · 17.03.2022 15:25 · [flux]

      Ich mache bei Gelegenheit mal eine Auswertung wo leisure=summer_camp überhaupt zum Einsatz kommt. In Deutschland ist das glaub ich völlig unüblich.

      Dan frag mich mal: ob etwas üblich ist oder nicht, ist eine ganz andere Diskussion (im Mittelalter war es üblich, Hexen zu verbrennen, inzwischen haben sich andere Ansichten eher durchgesetzt).

      Wichtiger ist die Frage, ob ein Tag irreführend ist. Wenn etwas mit Campingplatz bezeichnet ist, dann ist das ein Ort, zu dem man mit Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil spontan zum Übernachten hinfahren kann. Wenn das bei einem Gelände nicht der Fall ist, dann gehört das nicht in den Bereich Tourismus. Vergleiche das mal mit Hotel: ein Ort, an dem man wohnen kann. Das kann ich allerdings auch in jedem Haus. Trotzdem würdest Du nicht auf die Idee kommen, jedes Haus mit Hotel zu bezeichnen. Der Unterschied ist "spontan" und "für kurze Zeit".

      Wenn Du wie ich Camper wärst und selbst Plätze suchen müsstest, dann würdest Du wahrscheinlich schnell die Krise kriegen, weil so viele Plätze keine Campingplätze im oben genannten Sinne sind, obwohl sie so ausgezeichnet wurden (die Hinterlandplätze meine ich nicht, das sind Campingplätze nur für Zelter). Und damit komme ich wieder oben an: es gibt ganz viele dieser speziellen Plätze, die Pfadfinderlager sind, oder Zeltplätze für Jugendgruppen und auf denen man nicht spontan übernachten kann, man muss die Plätze mieten. Vorher! Und deswegen sollten wir die Plätze entsprechend kennzeichnen. Also sollte es "üblich" werden, den Tag summer_camp zu benutzen, möglichst in Verbindung mit scout=yes oder group_only oder rental=yes. Mal abgesehen davon, dass solche Plätze wirklich nur während der warmen Jahreszeit benutzt werden ...

      Spielmops


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · tux67 (Gast) · 17.03.2022 15:44 · [flux]

      spielmops wrote:

      Wichtiger ist die Frage, ob ein Tag irreführend ist.

      Beide Tags wären ohne die entsprechende Attribuierung irreführend.
      Die haben wir aber seid 2017 dokumentiert und danach gemappt. Wenn spezielle Auswerter (Karten, Apps) diese nicht nutzen wäre eine Anpassung zu deren Gunsten für mich taggen für den Renderer.

      Von daher sieht das für mich so wie es ist gut aus.

      Gruß
      tux67


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · dieterdreist (Gast) · 17.03.2022 15:48 · [flux]

      spielmops wrote:

      (im Mittelalter war es üblich, Hexen zu verbrennen, inzwischen haben sich andere Ansichten eher durchgesetzt).

      stimmt nicht, die Hexenverbrennungen waren in der Neuzeit. Ist noch gar nicht so lange her... 🙄


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · Neuwessi11 (Gast) · 17.03.2022 16:11 · [flux]

      spielmops wrote:

      Wenn etwas mit Campingplatz bezeichnet ist, dann ist das ein Ort, zu dem man mit Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil spontan zum Übernachten hinfahren kann.

      Muss ich widersprechen. Das ist einfach nicht wahr.

      Ein Campingplatz ist ein Platz, zu dem man mit Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil zum Übernachten hinfahren kann.
      Ob spontan oder nicht hängt ganz einfach von den Campingplatzregeln ab.

      Es gibt eine ganze Reihe Campingplätze, die durch Corona aus Deiner Campingplatz-Definition rausgeflogen wären, einfach nur, weil sie wegen Überfüllung grundsätzlich die Leute nur noch mit Voranmeldung aufnehmen konnten. Trotzdem waren das selbstverständlich weiterhin Campingplätze.

      Und die Pfadfinderlager kann man, wie ja bereits angemerkt wurde, sehr gut mit vorhandenen Tags (group/private/rental etc.) kennzeichnen.


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · spielmops (Gast) · 17.03.2022 18:07 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      spielmops wrote:

      (im Mittelalter war es üblich, Hexen zu verbrennen, inzwischen haben sich andere Ansichten eher durchgesetzt).

      stimmt nicht, die Hexenverbrennungen waren in der Neuzeit. Ist noch gar nicht so lange her... 🙄

      Stimmt, Du hast recht. Schmutz über mich ...

      Es gibt eine ganze Reihe Campingplätze, die durch Corona aus Deiner Campingplatz-Definition rausgeflogen wären, einfach nur, weil sie wegen Überfüllung grundsätzlich die Leute nur noch mit Voranmeldung aufnehmen konnten

      Das ist jetzt Erbsenzählerei, wir sollten vom Normalfall reden.

      Ich werde also nach Eurer Definition meinen Garten als Campingplatz eintragen, weil hier immer wieder mal ein oder zwei Zelte aufgebaut werden.

      Wenn spezielle Auswerter (Karten, Apps) diese nicht nutzen wäre eine Anpassung zu deren Gunsten für mich taggen für den Renderer

      In jeder Karte ist an der Stelle das Icon für Campingplatz zu sehen. Wir hatten schon mal den Vorschlag, die Plätze zu differenzieren mit 4 verschiedenen Icons. Schön wär' es gewesen, ist aber abgelehnt worden. Ich muss also jedes Mal nachsehen in den Details, was das für ein Platz ist. Hat mit Renderer nichts zu tun.

      Was mich aber wirklich interessiert und mir nicht beantwortet wird: warum hängt Ihr bei einem Pfadfinderlager an "tourism"?

      Spielmops


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · Mammi71 (Gast) · 17.03.2022 18:22 · [flux]

      spielmops wrote:

      warum hängt Ihr bei einem Pfadfinderlager an "tourism"?

      weil Trampelfade auch "highway" sind.
      😄


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · Neuwessi11 (Gast) · 17.03.2022 18:54 · [flux]

      spielmops wrote:

      Ich werde also nach Eurer Definition meinen Garten als Campingplatz eintragen, weil hier immer wieder mal ein oder zwei Zelte aufgebaut werden.

      Das ist Unsinn, weil es mit dem Thema "Campingplätze" nichts zu tun hat, und das weißt Du auch.

      Bitte sachlich bleiben!


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · tux67 (Gast) · 17.03.2022 19:21 · [flux]

      spielmops wrote:

      In jeder Karte ist an der Stelle das Icon für Campingplatz zu sehen. Wir hatten schon mal den Vorschlag, die Plätze zu differenzieren mit 4 verschiedenen Icons. Schön wär' es gewesen, ist aber abgelehnt worden. Ich muss also jedes Mal nachsehen in den Details, was das für ein Platz ist.

      Also wenn der Renderer aus dem jetzigen Tagging 4 Icons machen würde, dann wäre alles gut und du müsstest dich nicht bemühen die Details nachzuschauen. Da die Standardkarte das nicht macht taggen wir's um, damit die Ansicht passt.

      Wenn DAS nicht taggen für den Renderer ist, was dann?

      Zu der anderen Frage wurde der highway der ein Pfad war ja schon genannt und ich kann mir den Spruch mit dem Zitronenfalter sparen 🙂

      Gruss
      tux67


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 17.03.2022 19:33 · [flux]

      spielmops wrote:

      Wenn Du wie ich Camper wärst und selbst Plätze suchen müsstest, dann würdest Du wahrscheinlich schnell die Krise kriegen, weil so viele Plätze keine Campingplätze im oben genannten Sinne sind, obwohl sie so ausgezeichnet wurden

      Ähm Dir ist aber schon klar dass ich http://opencampingmap.org genau deshalb gemacht habe weil es mich ebenfalls geärgert hat wie schlecht das Tagging von Campingplätzen in OSM war bzw. teilweise leider noch immer ist?

      Ist übrigens schon deutlich besser geworden seit ich mit der Campingkarte angefangen habe.

      Inzwischen kann ich bei der Suche meine eigene Karte verwenden. Ist das nicht cool?

      Lies vielleicht erst mal meine Blogartikel zum Thema bevor Du mir absprichst selbst Camper zu sein.

      In absteigender Relevanz für das Thema hier:
      https://blog.geggus.net/2019/01/announc … mping-map/
      https://blog.geggus.net/2019/09/a-few-u … mping-map/
      https://blog.geggus.net/2021/09/announc … ampingmap/

      Gruss

      Sven


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · Mammi71 (Gast) · 17.03.2022 21:10 · [flux]

      spielmops wrote:

      Wenn Du wie ich Camper wärst und selbst Plätze suchen müsstest, dann würdest Du wahrscheinlich schnell die Krise kriegen, weil so viele Plätze keine Campingplätze im oben genannten Sinne sind, obwohl sie so ausgezeichnet wurden

      giggls wrote:

      Ähm Dir ist aber schon klar dass ich http://opencampingmap.org genau deshalb gemacht habe weil es mich ebenfalls geärgert hat wie schlecht das Tagging von Campingplätzen in OSM war bzw. teilweise leider noch immer ist?

      Uff, der hat gesessen.
      😎


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 18.03.2022 23:54 · [flux]

      So, ich habe das Ganze jetzt noch mal eine Stufe höher eskaliert:

      https://lists.openstreetmap.org/piperma … 64145.html

      Gruss

      Sven


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · spielmops (Gast) · 19.03.2022 16:50 · [flux]

      also wenn der Renderer aus dem jetzigen Tagging 4 Icons machen würde, dann wäre alles gut und du müsstest dich nicht bemühen die Details nachzuschauen. Da die Standardkarte das nicht macht taggen wir's um, damit die Ansicht passt.

      Falsch verstanden: wir hatten schon mal ein proposal, das die Einführung von 4 verschiedenen Campingtags vorschlug. Das ist abgelehnt worden. Deshalb haben wir jetzt nur eins. Wenn das durchgekommen wäre, würden wir jetzt nicht drüber reden.

      Ähm Dir ist aber schon klar dass ich http://opencampingmap.org genau deshalb gemacht habe

      Mir ist schon klar, dass es die Karte deshalb gibt, aber ich kann nicht wissen, dass Du sie gemacht hast. Brauchen kann ich sie eher nicht, weil ich mit Offline-Karten fahre, die funktionieren immer. Das ändert aber auch nichts an meiner Meinung, dass wir den camp_site-Tag für touristische Campingplätze einsetzen sollten

      Mit Verlaub Leute ihr habt sie doch nicht alle.

      Ich habe leider nicht gelernt, mit Leuten zu diskutieren, die so argumentieren. Da kann ich also nicht gegenhalten, sorry ...

      Und in:

      Natürlich sind Pfadfindercampingplätze Campingplätze. Was denn sonst? Dann tagt man halt scout=yes und ggfs. private und group_only=yes und gut iss. Ich halte überhaupt nichts davon da jetzt einen obskuren neuen tag zu etablieren den keine Sau verwendet. leisure=summer_camp ist gerade 812 mal weltweit in Verwendung. Und vermutlich hat da irgendein Spinner Gruppencampingplätze umgetaggt.

      Ich tendiere dazu das mit group-only campsites komplett gleich zu setzen und finde den ganzen tag Blödsinn. Wo ist denn bitte der Unterschied zu einer group-only campsite? Wenn ich darüber nachdenke würde ich das auch exakt so in Opencampingmap einbauen. Also gleichwertig zu tourism=camp_site und group-only=ye bzw. scout=yes.

      finde ich leider keine sachlichen Argumente, warum etwas so sein sollte oder nicht. Ich sehe da nur persönliche Meinung und etwas, das ich schon bei meiner Oma nicht leiden konnte "Das macht man nicht". Warum nicht?

      Spielmops


    • Re: Ist ein Pfadfinderplatz (mit Vermietungsoption)auch tourism=camp_site? · giggls (Gast) · 19.03.2022 17:25 · [flux]

      Nach einiger Überlegung habe ich beschlossen das von meiner Stelle aus unkommentiert stehen zu lassen. Der geneigte Leser möge sich selbt ein Bild drüber machen welche Argumente Sinn ergeben und welche nicht.