x

Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)


Geschrieben von woodpeck (Gast) am 09. September 2022 14:27:44: [flux]

Als Antwort auf: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums) geschrieben von SimonPoole (Gast) am 18. März 2022 11:13:

MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

Ich meine mich dunkel aus der Disk. hier zu erinnern, dass die neue Plattform theoretisch die Möglichkeit habe, sie wie eine ML zu benutzen?

Ich benutze das und es funktioniert ganz ok. Ich hab noch nicht raus, ob/wie ich nur bestimmte Unterforen statt "alles" per Email abonnieren kann, aber notfalls muss ich das halt auf meinem Mailserver (bzw. in meinem Thunderbird) auseinandersortieren lassen. Ist alles nicht perfekt, ich hab auch jetzt nicht probiert z.B. Bilder einzubinden oder sowas, aber ich denk mal, es ist gut genug. Und wenn man mal irgendwelche Spezialfunktionen nutzen will kann man sich ja immer noch auf der Webseite einloggen und Knöpfchen drücken.

Was die Diskussion über Länder und Sprachen betrifft, ich denke, es ist relativ egal, was "draußen drauf steht". OpenStreetMap klingt auch wie ein Projekt, dass sich auf Straßen spezialisiert 😉 ob jetzt "Germany" oder "German" oder "DACH" drauf steht, letzten Endes zählt das, was nachher darin stattfindet, und nicht das, was sich drei Leute beim Erstellen des Forums mal überlegt hatten.

Das wichtigste in meinen Augen ist, dass wir die Kontrolle über die Moderation behalten und sich unsere Moderatoren an das halten können, was hier bei uns kulturell üblich ist, statt sich irgendwelchen von der amerikanischen Corporate-Welt (HOT etc.) erstellten Benimmregeln zu beugen.