x

Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden


  1. Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · Fischkopp0815 (Gast) · 05.04.2022 07:56 · [flux]

    Ich habe eine Sammlung von ca. 25000 georeferenzierten Bildern, die ich über die Jahre gemacht habe. Manchmal suche ich darin Bilder um einen bestimmten Ort, z.B. um etwas zu überprüfen. Das habe ich bisher mit https://geosetter.de/ gemacht. Geosetter liegt aber wohl im Sterben (z.B. wird keine Karte mehr angezeigt). Außerdem dauert so eine Suche sehr lang (ca. 1Std für die 25000 Bilder). Gibt es andere Möglichkeiten für die Suche in so einer Sammlung?


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · toc-rox (Gast) · 05.04.2022 08:34 · [flux]

      Was genau ist mit georeferenzierten Bildern gemeint? Die GPS-Position in den Exif-Daten?


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · Fischkopp0815 (Gast) · 05.04.2022 08:37 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Was genau ist mit georeferenzierten Bildern gemeint? Die GPS-Position in den Exif-Daten?

      Ja, so ist es gemeint


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · dieterdreist (Gast) · 05.04.2022 08:41 · [flux]

      was fertiges kenne ich nicht, aber du könntest die Koordinaten auslesen und in eine Postgis Datenbank importieren, dann für die Abfrage einen Buffer um die Suchkoordinate legen und alle Punkte (=Bilder) ausgeben lassen die sich innerhalb des Buffer befinden.
      So eine Abfrage wird bei 25000 Bildern nur Sekundenbruchteile dauern


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · elkueb (Gast) · 05.04.2022 08:53 · [flux]

      Mit https://www.digikam.org/ kannst du die georeferenzierten Bilder auf einer Karte anzeigen lassen. Ob das bei 25000 Bildern noch gut funktioniert und inwiefern du suchen kannst ohne den Weg über die Karte zu gehen weiss ich aber nicht.


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · toc-rox (Gast) · 05.04.2022 08:57 · [flux]

      Vor längerer Zeit hatte ich eine Anwendung geschrieben mit der man beliebige Exif-Daten ins Bild selbst übertragen kann. Nicht das was du suchst, aber vielleicht ganz hilfreich. Die Anwendung kann beliebig viele Bilder im Batch-Modus verarbeiten. Das Ergebnis kann dann z.B. so aussehen:


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · streckenkundler (Gast) · 05.04.2022 09:14 · [flux]

      Ich hatte mir vor Jahren mal eine Bilddatenbank zugelegt: Imabas: https://www.pixandmore.de/ Ich fand das genial, da georeferenzierte Bilder auch in einem Kartenfenster (mit OSM) angezeigt werden, incl. Fotografierrichtung falls vorhanden. Leider ist anscheinend das Projekt gestorben... 🙁

      Sven


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · dieterdreist (Gast) · 05.04.2022 09:36 · [flux]

      die Exifdaten kann man z.B. mit "exiftool" auslesen.
      Ein Anfang ist hier, da kommen noch jede Menge unnötige Zeilen raus, die man in einem 2. Schritt rausschmeißen müsste, sofern man die Zeile nicht so optimiert dass nur noch das Gewünschte drin ist 😉
      das ist für CSV, aber es wird ein header für jedes Bild geschrieben:

      find␣.␣-type␣f␣\(␣-iname␣"*.heic"␣-o␣-iname␣"*.jpg"␣-o␣-iname␣"*.jpeg"␣\)␣-exec␣exiftool␣-csv␣-exif:gpslatitude␣-exif:gpslongitude␣-c␣"%+.6f"␣{}␣\;
      

      So ginge es mit TAB als Trenner, das werde ich jetzt mal ausprobieren auf allen Bildern, erwarte zwar kein Komma in den Verzeichnis- und Filenamen, aber man weiß ja nie 😉

      find␣.␣-type␣f␣\(␣-iname␣"*.heic"␣-o␣-iname␣"*.jpg"␣-o␣-iname␣"*.jpeg"␣\)␣-exec␣exiftool␣-S␣-T␣-directory␣-filename␣-exif:gpslatitude␣-exif:gpslongitude␣-c␣"%+.6f"␣{}␣\;
      

    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · CADdog63 (Gast) · 05.04.2022 10:23 · [flux]

      Hallo,
      in QGIS können "geogetaggte" Fotos aus einem Verzeichnis als Punkte importiert werden.
      Im Zusammenhang mit einer schönen Karte, die als WMS eingebunden wird und das Bild dann als Vorschau, wäre das schon mal ein Anfang.
      z.B. so:
      https://blog.velocarte66.fr/de/story/qg … e-anzeigen
      .


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · whb (Gast) · 05.04.2022 11:35 · [flux]

      elkueb wrote:

      Mit https://www.digikam.org/ kannst du die georeferenzierten Bilder auf einer Karte anzeigen lassen. Ob das bei 25000 Bildern noch gut funktioniert und inwiefern du suchen kannst ohne den Weg über die Karte zu gehen weiss ich aber nicht.

      Bei mir funktioniert digiKam mit ca. 800 000 georeferenzierten Bildern, da sollten 25 000 kein Problem sein. 🙂


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · rainerU (Gast) · 05.04.2022 12:08 · [flux]

      Fischkopp0815 wrote:

      Außerdem dauert so eine Suche sehr lang (ca. 1Std für die 25000 Bilder). Gibt es andere Möglichkeiten für die Suche in so einer Sammlung?

      Ich habe mir mal was mit QGis gebastelt. Grob gesagt: Mit der Funktion "geogetaggte Fotos importieren" in den Verarbeitungswerkzeugen wird eine SQLite-Datenbank erzeugt, welche die Koordinaten und den Pfad jedes Fotos enthält. Diese Daten werden auf einer Karte angezeigt, ein Klick auf einen Bild-Punkt öffnet das Bild im Bildeditor. Eine detaillierte, möglicherweise zum Teil veraltetete Beschreibung findet sich hier.

      Das funktioniert gut bei einer statischen Bildersammlung. Kommen öfter mal Bilder hinzu, ist das zu umständlich.


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · dieterdreist (Gast) · 05.04.2022 20:29 · [flux]

      rainerU wrote:

      Ich habe mir mal was mit QGis gebastelt. Grob gesagt: Mit der Funktion "geogetaggte Fotos importieren" in den Verarbeitungswerkzeugen wird eine SQLite-Datenbank erzeugt, welche die Koordinaten und den Pfad jedes Fotos enthält.

      ich habe heute mal die 2. Zeile von #8 durch eine Sammlung laufen lassen, hat ein bisschen gedauert auf dem Netzlaufwerk, und nicht alle waren verortet, aber 38000 Bilder mit Koordinaten hat er gefunden, habe das Resultat als csv in QGis importiert und hätte erwartet, dass es ein bisschen dauert, aber das Bild war sofort da mit allen (default) Markern.


    • Re: Bilder um eine gewählte Position in einer Bildersammlung finden · Strubbl (Gast) · 09.04.2022 20:25 · [flux]

      Ich habe Photoprism installiert. Dort gibt es unter "Places" auch eine Kartenansicht, in der man sehen kann, wo die Fotos aufgenommen wurden.

      Es gibt auch eine Demo von der App: https://demo-de.photoprism.app/places