x

Re: Streetcomplete nicht vorhandene Standspur erfassung für Nebenstrassen?


Geschrieben von puma515 (Gast) am 26. April 2022 22:26:28: [flux]

Als Antwort auf: Streetcomplete nicht vorhandene Standspur erfassung für Nebenstrassen? geschrieben von puma515 (Gast) am 26. April 2022 20:39:

😄 Hatte den beitrag 4 erst nach dem schreiben gelesen

Ich verstehe wie du das meinst aber der Tag ist nicht einmal in einem Deutschen Wikitext zu den verscheidenen Strassentypen zu finden. Selbst bei Autobahnen gibt es dazu nichts https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Dmotorway
Deswegen kann man wohl auch davon ausgehen das der bisher in Deutschland auch nicht wirklich verbreitet oder anerkannt ist.

Als ich grade dann noch ein wenig mit overpass rumprobiert habe kommte ich auch sehen das shoulder bisher meist auch nicht an Autobahnen genutzt wird wo man den ja eigentlich vermuten würde, sondern das der oft nur auf Teilstücken von andren Strassentypen getaggt ist. Nach Stichproben wurden zumindest hier im Norden die meisten mit Streetcomplete angepasst.

Gibt warscheinlich wie so oft mehrere möglichkeiten etwas zu mappen und wen das für dich richtig erscheint jede Strasse mit shoulder=no zu erstellen, Kannst du das natürlich auch machen aber ich werde hier kein massenedit machen und diesen Tag zukünftig lieber gleich ganz ignoriren.

Durch deinen andren Beispielen von Tags die du immer nutzt ist mir aufgefallen das ich noch nie genau geprüft habe wo hier noch keine lit Tags gesetzt sind.
Das werde ich die Tage mal umsetzen danke für´s neue neben Projekt 🙂

Edit:
Meiner ansicht nach wäre dazu die beste Lösung wen der Tag shoulder=no genauso ein Standwertwert wäre wie z.b. Einbahnstrassen die ja auch immer no sind. So ein Standartwert den man später auf yes ändern kann ist da doch eine besser lösung als millionen von strassen fragmenten mit shoulder=no auszustatten.