x

Re: Streetcomplete nicht vorhandene Standspur erfassung für Nebenstrassen?


Geschrieben von Protoxenus (Gast) am 12. Mai 2022 18:15:24: [flux]

Als Antwort auf: Streetcomplete nicht vorhandene Standspur erfassung für Nebenstrassen? geschrieben von puma515 (Gast) am 26. April 2022 20:39:

Du hast eine feine Art, Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen und daraus kleinkindhafte Fragen zu formulieren.

Strubbl wrote:

Protoxenus wrote:

aber Dinge die OSM an sich betreffen, gehören hier her oder auf die mailing Liste

von mir aus gehört das ins Wiki. müsste dir doch auch gefallen?
alte mails liest keiner mehr, selbst bei Existenz eines Mailarchives. Das ist komplett unübersichtlich und zeitverschwenderisch sich durch alte Mailthreads zu graben. Analog dazu dieses Forum hier. Alte Threads liest kaum einer. Wieso sonst kommt dieses Thema immer wieder hoch? Weil niemand deine alten Beiträge hier liest. und du musst dich immer wiederholen. Das bläht ganz schön die Datenbank vom Forum auf. Kann man da nicht an deinem alten Beitrag ein Datum dokumentieren und es ab und zu aktualisieren?
Es wäre so toll, wenn jeder, der mappen will, bitte zuerst alle Beiträge des Forums liest. Am besten auch noch das Mailarchiv!

Kein weiterer Kommentar. Das Geschreibsel ist einfach unsachlich.

Strubbl wrote:

Protoxenus wrote:

Wenn jemand nachgesehen hat, muss das mit Datum dokumentiert werden. Wenn jemand festgestellt hat, das der Zustand sich nicht verändert hat, wird an dem Datensatz nicht geändert. Also wird wieder und wieder nachgesehen, ob sich etwas verändert hat oder auch nicht.

wo steht das, dass das in OSM so gemacht wird? habe ich bisher nur in deinen Beiträgen gelesen. find ich sehr gut die Idee. aber wer programmiert das endlich mal in OSM rein? vielleicht jemand der sich mit Github auskennt? Wer kennt sich denn nun damit aus?

Es wird von den Jüngern von SC behauptet, dass "no" in die DB rein muss, da mit man weiß, ob jemand nachgesehen hat. Ich habe jetzt keine Lust, hier im Forum danach zu suchen.

Strubbl wrote:

Protoxenus wrote:

wenn es eine Regel gibt

Die Regeln sind die Regeln! Aber welche Regel meinst du? kennst du alle regeln? wieviel gibt es? was ist, wenn du nicht weißt oder vergisst, dass es da eine Regel gibt? was ist, wenn die Regel falsch ist? Was ist, wenn eine Regel abgeschafft wird? Bestätigen Ausnahmen die Regel? Wieviele Ausnahmen pro m² sind ok? Wie soll OSM alle diese Regeln abbilden?

Es ging hier um Regeln aus der Realität, die wir in der OSM-DB abbilden, z.B. die Straßenverkehrsordnung.

Ich habe den Eindruck, dass ich hier im falschen Forum bin, etwa bei einem Satire-Magazin.