x

Re: Grundlegende Fragen zu Häusererfassung


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 29. April 2022 08:21:56: [flux]

Als Antwort auf: Grundlegende Fragen zu Häusererfassung geschrieben von Frank9652 (Gast) am 29. April 2022 07:50:

Balkone zeichnen wir in der Regel gar nicht, bei anderen kragenden Bauteilen ist es glaube ich auch nicht ganz klar, manche zeichnen den Schnitt mit dem umliegenden Boden als Umriss, andere den maximalen Umriss über alle (in der Regel überirdischen) Geschosse (was den Vorteil hat dass die Teile implizit mit drin sind).

Bauteile die nur überdeckt aber nicht umschlossen sind kann man als roof eintragen

3) ich zeichne bei großer Schräglage das Dach und verschiebe es dann so dass der Umriss auf die Schnittlinie der Hauswand mit dem Boden passt. Richtig detailliert sind wir sowieso nicht, und mit dem nächsten Luftbild wird ein Mapper die Sachen sowieso wieder 3 oder 10 Meter verschieben, ich würde da nicht viel Zeit mit verlieren

Worauf ich achte sind die Bezüge, ob eine Straßenachse mittig auf ein Haus führt, die Häuser parallel zur Straße stehen, die Fassaden in einer Flucht stehen, der Eingang mittig oder in eine Richtung verschoben ist, etc.