x

Re: [gelöst] building:part wie anlegen


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 27. Mai 2022 09:58:13: [flux]

Als Antwort auf: [gelöst] building:part wie anlegen geschrieben von Danfost (Gast) am 24. Mai 2022 11:15:

Tordanik wrote:

dieterdreist wrote:

Haar in der Suppe: alle Eigenschaften des Teils müssen mit dem building identisch sein, sonst braucht man unterschiedliche Objekte).

Ja, und prinzipbedingt kann z.B. height in den allerwenigsten Fällen mit dem building identisch sein.

die height auf dem building muss man natürlich ignorieren wenn man building:part auswertet 😉
height auf building ist sowieso immer eine Grobschätzung, da ist AFAIK auch nicht genau definiert wie man die angeben soll (Antennen? Dachattika? Blitzableiter? Aufzugsüberfahrten? Fallrohrentlüftungen? oder evtl. Fertigfußboden des Flachdachs (höchste Stelle/Gefälle?)? Und das sind noch die allereinfachsten Fälle (Quader mit Flachdach), wenn man mehrere Türmchen hat, oder eine überstehende Giebelwand, etc. wird es erst recht unklar. Das ist halt eine grobe Schätzung, „genau“ wird height auf einem OpenStreetMap building nur selten mal durch Zufall sein (auch die Höhe unten ist AFAIK nicht genau definiert, außer man hat ein komplett horizontales Gelände was fast nie vorkommt, zumindest hier)