x

Verkehrszeichenkombination # 253 + 1053-33 + 1020-30 wie eintragen ?


  1. Verkehrszeichenkombination # 253 + 1053-33 + 1020-30 wie eintragen ? · PT-53 (Gast) · 30.05.2022 15:21 · [flux]

    Hallo,

    für die Zufahrt nach Isny im Allgäu-Rohrdorf über diese Straße
    https://www.openstreetmap.org/way/24759380/history
    werden auf einem Vorwegweiser die Verkehrszeichen # 253
    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zei … O_1992.svg
    und 1053-33 mit 7,5 t
    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zus … O_2017.svg
    angezeigt.

    Wie wird diese Verkehrszeichen-Kombination in OSM eingetragen?
    Mit
    - maxweightrating=7,5
    oder
    - hgv:maxweightrating=7,5
    Wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:maxweight

    Für die Zufahrt über diese Straße
    https://www.openstreetmap.org/way/24759344/history
    ist zusätzlich das Zusatzzeichen # 1020-30
    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zus … O_1992.svg
    aufgeführt.
    Wie wird dies korrekt in OSM abgebildet?
    Mit
    - maxweightrating=7,5
    oder
    - hgv:maxweightrating=7,5
    plus
    maxweightrating:conditional=none @ destination
    oder
    hgv:maxweightrating:conditional=none @ destination

    Fragende Grüße

    Edit:
    Betreff berichtigt (Alt 1052-35 > Neu 1053-33)


    • Re: Verkehrszeichenkombination # 253 + 1053-33 + 1020-30 wie eintragen ? · Eifelkobold! (Gast) · 30.05.2022 16:25 · [flux]

      Hi, die Schilderkombinationen müssten folgendermaßen eingetragen werden:

      VZ 250 + 1053-33:

      maxweighrating:hgv=7.5
      traffic_sign=DE:253,1053-33
      

      VZ 250 + 1053-33 + 1020-30:

      maxweighrating:hgv=7.5
      maxweightrating:hgv:conditional=none␣@␣(destination)
      traffic_sign=DE:253,1053-33,1020-30
      

      Näheres zu dem Tag findest du auch hier: DE:Key:maxweightrating

      viele Grüße

      Eifelkobold


    • Re: Verkehrszeichenkombination # 253 + 1053-33 + 1020-30 wie eintragen ? · PT-53 (Gast) · 30.05.2022 16:34 · [flux]

      Trotz Brille übersehen 🙄 😎
      Danke

      Muß das destination wirklich in Klammer?
      Auszug aus Wiki DE:Conditional restrictions
      Transport-/Fahrtzweck: Sonderfall für Beschränkungstypen, die einen nummerischen Wert benötigen (Beispiel maxweight): In diesem Fall kann die Bedingung auch die Beschränkungswerte für den Zweck der Verwendung (destination, delivery...) oder Genehmigungen (private, etc) enthalten, die sonst im Beschränkungswert festgelegt sind. Beispiel: maxweight=2.5 + maxweight:conditional=none @ destination.
      Wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … strictions


    • Re: Verkehrszeichenkombination # 253 + 1053-33 + 1020-30 wie eintragen ? · mueschel (Gast) · 31.05.2022 11:11 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Muß das destination wirklich in Klammer?

      Nein, aber man gewöhnt es sich besser an. Bei komplizierteren Ausdrücken ist die Klammer notwendig, z.B. bei Zeitangaben die selbst ein Semikolon enthalten.