x

Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle)


  1. Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · Mammi71 (Gast) · 08.06.2022 22:33 · [flux]

    Wie kann ich das Wasserrad, welches nur zu Schauzwecken dient, korrekt erfassen?
    https://www.openstreetmap.org/note/3216 … 3&layers=N


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · Map-Peter (Gast) · 08.06.2022 22:58 · [flux]

      Habe so etwas in meiner Heimat auch mehrfach - z.B.: https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … hle_01.JPG .
      Kann aber auch nur Vermutungen zum richtigen Taggen anstellen (hatte nichts Passendes gefunden ...), daher habe ich diese bisher gar nicht gemappt.


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · WegefanHB (Gast) · 08.06.2022 23:38 · [flux]

      Die Mühle in Doberburg hat vor einigen Jahren auf Stromerzeugung umgestellt ...

      https://www.openstreetmap.org/#map=19/52.00326/14.24653&layers=N
      

    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 09.06.2022 05:57 · [flux]

      Hier:
      https://taginfo.openstreetmap.org/searc … eel#values
      gibt es Wasserräder mit verschiedenen Schlüsseln:
      generator:type / man_made / historic


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · PT-53 (Gast) · 09.06.2022 05:59 · [flux]

      In Ertingen steht eine alte Dampfmaschine:
      - https://www.openstreetmap.org/node/8507014642/history
      für die ich
      - tourism=attraction
      - historic=steam_engine
      - description=Kesseldampfmaschine ASTO EA II, Baujahr 1951
      verwendet habe.

      Wie wäre es mit
      - tourism=attraction
      - historic=water_wheel
      - description=.....


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · Map_HeRo (Gast) · 10.06.2022 22:26 · [flux]

      Also historic ist das Teil ja nicht, wenn es erst 1994 hergestellt und zu Schauzwecken angebaut wurde.

      Und ob man es als tourism=attraction taggen kann ... darunter stelle ich mir etwas vor, was so interessant ist, dass es Touristen auch aus größerer Entfernung anlockt und das dürfte bei diesem Wasserrad ebenfalls nicht zutreffen. Das schaut man sich doch wohl eher im Vorbeigehen an, wenn man zufällig gerade vor Ort ist. Von daher käme für mich nur

      man_made=water_wheel

      in Frage, ggf. ergänzt durch eine passande Description.


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · PT-53 (Gast) · 11.06.2022 06:54 · [flux]

      Map_HeRo wrote:

      Also historic ist das Teil ja nicht, wenn es erst 1994 hergestellt und zu Schauzwecken angebaut wurde.

      Auf meine "Anfrage zu Nicht historische Wegkreuze und Bildstöcke wie mappen ?" in diesem Thread
      https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=61237
      wurde historic im OSM-Sinn so erläutert:

      wilmaed wrote:

      geow wrote:

      bisher auch keine zündenden neuen Anregungen.

      das Problem ist die deutschsprachige Wiki:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:historic

      Sie bezieht sich ausschließlich auf historische Objekte (im Sinne von alt).
      Und das ist für OSM historic verwirrend.

      Mit dem englischen Wiki würde das Problem sich gar nicht stellen:
      "bezugnehmend zur Geschichte":
      The tag historic=* is always used to identify subjects that relate to human history.

      Und noch deutlicher: "zum Gedenken"
      Commemorative structures: memorial, monument, statue

      historic=memorial erinnert an jemanden/etwas. Das Feature selbst darf nagelneu sein.

      historic=wayside_cross in grün

      ...

      Map_HeRo wrote:

      Und ob man es als tourism=attraction taggen kann ... darunter stelle ich mir etwas vor, was so interessant ist, dass es Touristen auch aus größerer Entfernung anlockt und das dürfte bei diesem Wasserrad ebenfalls nicht zutreffen. Das schaut man sich doch wohl eher im Vorbeigehen an, wenn man zufällig gerade vor Ort ist. Von daher käme für mich nur

      Ich finde tourism=attraction durchaus für angemessen.
      Nur wegen dem Schaufelrad wird und soll kein Urlauber hunderte Kilometer fahren. Aber wenn man sowieso gerade vor Ort ist, will man vielleicht ja gerade Sehenswürdigkeiten besichtigen. Und wie findet man die?


    • Re: Wie erfasse ich ein Schau-Wasserrad (Mühle) · Map_HeRo (Gast) · 11.06.2022 20:35 · [flux]

      Im Hinblick auf historic hast Du natürlich Recht, hier weicht die deutschsprachige Wiki wieder einmal deutlich von der englischen ab. Ich persönlich tendiere trotzdem dazu, den tag analog der deutschen Wikiseite nur für historische Objekte zu verwenden und nicht für moderne, die historischen nachempfunden wurden.

      Was tourism=attraction angeht, finde ich die Beschreibung einer Attraktion in der Wikipedia durchaus zutreffend:

      ... ein bedeutsames Naturdenkmal, Kulturdenkmal oder etwas anderweitig Attraktives, Spektakuläres beziehungsweise Prominentes, das häufig in touristische Programme einbezogen wird. Oft handelt es sich auch um Objekte, die der Reisende durch die Medien ... bereits kennt und die er eigenständig erleben will. Manche Sehenswürdigkeiten haben zugleich Wahrzeichencharakter für ein Land, eine Region oder eine Stadt.

      Das widerspricht auch nicht der Definition im Wiki. Wenn man dieses tag jetzt inflationär an jeden Kleinkram heftet, entwertet man es damit ja auch ein Stück weit. Aber es stimmt natürlich, für die kleinen lokalen Objekte, die für Besucher von Interesse sein könnten, fehlt eigentlich ein passendes Tag, sowas in der Art wie "object of interest". Ich habe das schon mehrfach für derartige lokale Objekte vermisst, die für mich einfach als "attraction" ein Nummer zu klein sind. Wäre vielleicht mal ein eigenes Topic wert ...