x

Re: Germarkungen / Gewanne eintragen


Geschrieben von Mammi71 (Gast) am 23. Juni 2022 15:24:41: [flux]

Als Antwort auf: Germarkungen / Gewanne eintragen geschrieben von flohoff (Gast) am 15. Juni 2022 09:53:

physi wrote:

Ganz kurz zu dem konkreten Beispiel: Die unmittelbar benachbarten Flurstücke zu "Glücksburgweg" heißen "Glücksburg". Man findet leicht heraus, dass es dort vor über 100 Jahren mal eine Erzgrube dieses Namens gab. Dass nun ein nebenliegender Waldbereich mit "Glücksburgweg" bezeichnet wird, scheint doch nicht so unplausibel...

Auf das, was Du nicht hören willst, gehst Du gar nicht ein. Widersprichst Dich teils selber.

physi wrote:

Jetzt an den von dir gewünschten Ort reinzoomen (Maßstab muss ca 1:1000 oder kleiner sein, sonst sieht man nichts).
Dort steht dann z. B. "Steinbachs Hochwald" ziemlich genau an der Position an der auch der OSM Text steht.

Abgesehen davon, dass dies beim Steinbachs Hochwald und bei Dommells Heck schon nicht stimmt (da diese Namen in ALKIS wie auch in diversen neueren und älteren topografischen Karten an anderen Stellen stehen) stimmt dies beim Glücksburgweg so gar nicht, weil ein Gewannname oder Flurname "Glücksburgweg" gar nicht auftaucht, weder in ALKIS noch irgendwo anders, sondern ausschließlich als Lagebezeichnung beim Flurstück. Und noch einmal: diese Lagebezeichnungen im ALKIS NRW beziehen sich auf alles mögliche, da können Gewannnamen dabei sein, aber auch (häufiger) die Namen der nächstgelegenen Straße oder gar Eisenbahnstrecke etc.

physi wrote:

Alte Karten sind zur Kontrolle in aller Regel nicht geeignet: Lagebezeichnungen (oder Flur-/Gewannbezeichnungen) ändern sich nämlich tatsächlich hin und wieder. Ich kann auf Wunsch gern Beispiele benennen.

Meine Erfahrung ist eine andere, grundlegende Änderungen von Gewannnamen bzw. Flurnamen kenne ich keine. Was ich kenne: dass Flurnamen im urbanen Gebiet "verschwinden" und dass Namen sich in der Schreibweise an sprachliche Konventionen angepasst werden (z.B. aus "Heck" wird dann moderner "Hecke" und ähnliches). Von daher: wenn Du mir ein Beispiel nennen kannst, gerne. Aber auch dann wird dies nicht "die Regel" sein.

physi wrote:

Und neuere Karten: da wirst du lange suchen müssen, bevor du eine findest, die nicht auf ALKIS oder Vorläufersystemen basiert.

Eben: und wenn da kein Gewannname an entsprechender Stelle auftaucht, dann ist die Lagebezeichnung im ALKIS kein Gewannname. qed