x

Re: Überstehendes Dach


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 28. Juni 2022 19:49:40: [flux]

Als Antwort auf: Überstehendes Dach geschrieben von Sinuhe20 (Gast) am 28. Juni 2022 18:27:

Sinuhe20 wrote:

Die Lösung würde also quasi so aussehen:

  • Dach als building:part (am besten mit layer=1)
  • Outline (=Dachfläche) als building mit sämtlichen Attributen, die für 2D-Darstellung nötig sind (Adresse, Gebäudetyp, Name, usw.)
  • Grundriss (Haus) als building:part mit allen Attributen, die für 3D-Darstellung nötig sind (Höhe, Farbe)

Ich habe mich mal vor Jahren an einem Gebäudekomplex mit 3-D-Mapping versucht, bei dem es auch einige überstehende Dächer gibt, und zwar genau auf die von Sinuhe20 genannte Weise:

https://www.openstreetmap.org/way/23764 … 82/9.17200

In dieser zu Demonstrationszwecken von 3-D-Mapping existierenden Karte kann man die Ergebnisse sehen.

https://demo.f4map.com/#lat=51.7137035& … eta=43.044