x

Re: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 30. Juli 2022 20:43:13: [flux]

Als Antwort auf: Öl-Pipeline Rostock-Schwedt geschrieben von sky-tracker (Gast) am 30. Juli 2022 18:49:

Nun, meinen Begegnungen nach mit solchen Leitungen ist, daß man da extrem stark auf die zu Grunde liegende Baubeschränkungen achtet (der Sicherheit wegen...) Von Daher kann man nie sicher sein, ob genau da auch die Leitung verläuft.

Bei Sowas gibt es zum einen die Lage der Leitung real (ist eingemessen), die in div. Leitungsauskunftsdienste recherchierbar sind. Oder sie sind im Luftbild sichtbar, z.B. Eugal: https://bb-viewer.geobasis-bb.de/?proje … &layers=25: südliche Linie: Opal/ Eugal hier gerade im Bau; die andere, bestehende ist Jagal.

Darüberhinaus gibt es (anscheinend je nach Leitungsart?) Schutzbereiche, in denen z.B. keine Beschilderung sein darf. Erst wenn man außerhalb dessen ist, hat man eine Chance, ein Schild genehmigt zu bekommen...Ich bin sowas dienstlich durch... Das ging soweit, daß ich für das entsprechende Flurstück die genaue Leitungslage bekam, dann den Bereich, mit Baubeschränkung. Es ergab sich dann eine kleine Stelle, an der eine Info-Tafel gestellt werden konnte...

Bei allen weiteren Beschilderungen wie im Ausgangsbeitrag zu sehen, kann es sein, daß diese doch Lagetreu sein können, verlassen würde ich mich darauf aber nicht...
Dieses Leitungsgedöns ist ein stückweit etwas, was nicht wirklich genau überprüfbar ist. Einer Erfassung stimme ich aber explizit zu, aber gerade hier muß man mitunter mit gelengetlich größeren Lagetoleranzen leben...

Sven