x

[gelöst] Laderampe


  1. [gelöst] Laderampe · Mammi71 (Gast) · 13.08.2022 21:45 · [flux]

    Hallo,

    wie taggt man eine Laderampe (an einem ehem. Bahnhof)?
    highway=service würde ich anfangen.


    • Re: [gelöst] Laderampe · Danfost (Gast) · 14.08.2022 07:44 · [flux]

      Hallo
      ID sagt :amenity=loading_dock
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ading_dock

      Gruß
      Danfost


    • Re: [gelöst] Laderampe · Rainero (Gast) · 14.08.2022 09:10 · [flux]

      Gute Frage, auf sowas bin ich kürzlich auch gestoßen. Da wurde name zweckentfremdet, aber etwas zweckmäßiges haben wir wohl noch nicht.
      Für den Weg fände ich hw=service + service=loading_ramp gut, gibt es aber nur hier.

      Die Fläche einer Laderampe ist im Grunde eine Art platform, aber railway=platform wird bisher ausschiießlich für den Personenverkehr verwendet. Entweder man nimmt dafür rw=platform + platform_type=loading_ramp oder man etabliert neu railway=loading_ramp oder loading_platform. Das wäre wohl am besten auf der openrailwaymap-Mailingliste zu diskutieren. Könnte ich da ggf. anstoßen.

      Danfost wrote:

      Hallo
      ID sagt :amenity=loading_dock
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ading_dock

      Das beschreibt aber eine Lkw-Verladeeinrichtung an Warenlagern/-umschlagplätzen, die klassischen Laderampen an Bahnhöfen sehen anders aus. Aus meiner Sicht bräuchte es sowohl etwas für den hw=service, als auch für die Fläche der Laderampe.


    • Re: [gelöst] Laderampe · Mammi71 (Gast) · 14.08.2022 09:47 · [flux]

      Danfost wrote:

      Hallo
      ID sagt :amenity=loading_dock
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ading_dock

      Gruß
      Danfost

      Ja, das ist aber was ganz anderes.

      Rainero wrote:

      Die Fläche einer Laderampe ist im Grunde eine Art platform, aber railway=platform wird bisher ausschiießlich für den Personenverkehr verwendet. Entweder man nimmt dafür rw=platform + platform_type=loading_ramp oder man etabliert neu railway=loading_ramp oder loading_platform. Das wäre wohl am besten auf der openrailwaymap-Mailingliste zu diskutieren. Könnte ich da ggf. anstoßen.

      +1


    • Re: [gelöst] Laderampe · Schienennagelhammerträger (Gast) · 14.08.2022 13:05 · [flux]

      Danfost wrote:

      Hallo
      ID sagt :amenity=loading_dock

      Das ist aber eher Loch in Halle <> Lkw und hat mit Eisenbahn wenig zu tun ...

      Rainero wrote:

      Die Fläche einer Laderampe ist im Grunde eine Art platform, aber railway=platform wird bisher ausschiießlich für den Personenverkehr verwendet.

      Dann steht aber auch public_transport=platform dabei plus ggfs. Typen der haltenden Züge, von daher wäre p_t weglassen und freight=yes auch was für SEITENrampen. Für KOPFrampen, die in den Bsp. schon auch dabei waren, wäre das weniger geeignet? Da stößt bisher einfach der h=service stumpf an den r=rail ...

      Aber wundert mich, dass die detailverliebten Openrailwaymapper das bisher offenbar offen gelassen haben, jedenfalls finde ich auch nix ...


    • Re: [gelöst] Laderampe · bjoern_m (Gast) · 15.08.2022 16:23 · [flux]

      Aber es ist in der ORM mit drin: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … tra%C3%9Fe
      Manchmal ist es ein bisschen unübersichtlich, dass länderübergreifendes und länderspezifisches getrennt aufgeführt ist (und ggf auch noch anderssprachige Übersetzungen bestehen).


    • Re: [gelöst] Laderampe · Rainero (Gast) · 15.08.2022 16:32 · [flux]

      Ja, kann gut sein, dass ich auf der länderspezifischen Seite gesucht habe und es nicht gefunden habe. Da es eindeutig länderübergreifend ist, ist es da schon richtig aufgehoben.
      Danke für den Fingerzeig auf die richtige Stelle im Wiki.


    • Re: [gelöst] Laderampe · Mammi71 (Gast) · 15.08.2022 20:30 · [flux]

      danke für den Hinweis zu railway=loading_ramp. Ich habe das jetzt mit highway=service kombiniert.