x

disused:highway?


  1. disused:highway? · Mammi71 (Gast) · 18.08.2022 23:03 · [flux]

    kann man diesen Waldweg als disused:highway betrachten?

    (gemeint ist der Weg jenseits der Straße)


    • Re: disused:highway? · soilinvestigator83 (Gast) · 18.08.2022 23:11 · [flux]

      Es sieht einfach nach einem highway=track mit tracktype=grade1 aus. Rätselstunde: Wo ist das?


    • Re: disused:highway? · Mammi71 (Gast) · 18.08.2022 23:21 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      (gemeint ist der Weg jenseits der Straße)

      nicht die asphaltierte Fläche im Vordergrund, sondern auf der anderen Straßenseite 😄


    • Re: disused:highway? · Galbinus (Gast) · 19.08.2022 05:50 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      nicht die asphaltierte Fläche im Vordergrund, sondern auf der anderen Straßenseite big_smile

      Von dem Weg ist auf dem Foto nicht genug zu sehen, um dies anhand des Fotos einschätzen zu können.


    • Re: disused:highway? · GeorgFausB (Gast) · 19.08.2022 06:10 · [flux]

      Moin,

      naja, auf dem Foto ist das vom Weg zu sehen, was auch das Mapperauge von dieser Position aus sieht.
      Und wenn ich das so sehe, ist das für mich definitiv disused.
      Ein Mapper, der sich weiter durch das Unterholz reinarbeitet, sieht das dann eher mit dem inneren Auge ...

      Grüße
      Georg


    • Re: disused:highway? · Elch12 (Gast) · 19.08.2022 13:14 · [flux]

      Wenn du mit einer Machete dich weiterarbeitest, ist der Weg wieder "used" 🙂
      Ernst: Könnte auch sein, dass dort noch ein Weg ist, aber nicht mehr mit der Straße verbunden.


    • Re: disused:highway? · chris66 (Gast) · 19.08.2022 13:15 · [flux]

      Ich sehe da nur nen Randstreifen... 😛


    • Re: disused:highway? · Danfost (Gast) · 19.08.2022 14:07 · [flux]

      Hallo,
      wenn da ein offizieller Weg (gewesen) wäre müßte dann die Katzenaugen vom Leitpfosten nicht orange sein?

      Gruß
      Danfost


    • Re: disused:highway? · Jonathan Haas (Gast) · 19.08.2022 15:14 · [flux]

      Ich sehe dort keinen Weg, würde statt disused:highway daher tendentiell eher komplett löschen, da on-the-ground nichts erkennbar ist.


    • Re: disused:highway? · Map_HeRo (Gast) · 19.08.2022 19:43 · [flux]

      Jonathan Haas wrote:

      Ich sehe dort keinen Weg, würde statt disused:highway daher tendentiell eher komplett löschen, da on-the-ground nichts erkennbar ist.

      +1
      Ich sehe auf der anderen Straßenseite zunächst einen Straßengraben und dahinter eine gras- und farnbewachsene Aufschüttung von ca. 1 Meter Höhe - wenn dahinter dann ein ehemaliger Weg beginnt, ist er auf jden Fall nicht mit der Straße verbunden.


    • Re: disused:highway? · streckenkundler (Gast) · 19.08.2022 20:02 · [flux]

      Jonathan Haas wrote:

      Ich sehe dort keinen Weg, würde statt disused:highway daher tendentiell eher komplett löschen, da on-the-ground nichts erkennbar ist.

      Bevor ich mir bei sowas meine Meinung bilde, möchte ich den Bereich gerne mal auf einem DGM1 sehen...
      Be- und verwachsene Dinge zeigen auf einem echten DGM1 (x-y =1x1m) wesentlich mehr, als daß man es auf den ersten Blick meinen mag. Das Bild hat dahingehend wenig Aussagekraft.

      Sven


    • Re: disused:highway? · GeorgFausB (Gast) · 19.08.2022 20:29 · [flux]

      Moin,

      oh, ich bezweifle nicht, dass man auf dem Luftbild den ehem. Weg genauso wie eine ehem. Bahnlinie erkennen oder erahnen könnte.
      Ich bezweifle nichtmal, dass man ihn vor Ort ebenso erkennen oder erahnen könnte.
      Aber es geht doch nicht darum, ob da noch ein Planum vorhanden ist, sondern ob der Weg genutzt wird - und das wird er in dem Zustand definitiv nicht (mehr). Das ist auch weit jenseits grade5.
      Ich bezweifle innerlich auch, dass da eine Machete reicht - aber da würde ich mich tatsächlich erst nach einer Ortsbesichtigung festlegen wollen.

      Grüße
      Georg


    • Re: disused:highway? · Mammi71 (Gast) · 19.08.2022 21:08 · [flux]

      OK, vielen Dank für Eure Kommentare.

      soilinvestigator83 wrote:

      Rätselstunde: Wo ist das?

      Der Standort des Mappers ist etwa hier, Blickrichtung in West-Nordwestlicher Richtung. Der Schlagbaum und der sichtbare Weg befinden sich im Rücken des Fotografen, der gesuchte Weg ist die geradlinige Fortsetzung des südöstlichen Waldweges schräg über die Straße betrachtet. Ich habe mehrmals hinsehen müssen und ohne, dass der Weg in den Daten verzeichnet war, hätte ich ihn nie gesehen.

      Map_HeRo wrote:

      Ich sehe auf der anderen Straßenseite zunächst einen Straßengraben und dahinter eine gras- und farnbewachsene Aufschüttung von ca. 1 Meter Höhe - wenn dahinter dann ein ehemaliger Weg beginnt, ist er auf jden Fall nicht mit der Straße verbunden.

      Auf dem Bild erkennt man ziemlich in der Bildmitte, dass neben der Straße der Graben verfüllt ist (kleine grasige Fläche). Der Weg setzt sich genau in Blickrichtung fort, ist tatsächlich auch noch mit der Straße verbunden. Auf dem Bild nicht so gut erkennbar, in Realität etwas besser: die Böschung (keine Aufschüttung sondern Gelände) ist in der Bildmitte unterbrochen, erkennbar an dem niedrigeren Adlerfarn-Bewuchs.

      GeorgFausB wrote:

      Aber es geht doch nicht darum, ob da noch ein Planum vorhanden ist, sondern ob der Weg genutzt wird - und das wird er in dem Zustand definitiv nicht (mehr). Das ist auch weit jenseits grade5.

      +1
      Ja, genau darum geht es mir. Im Gegensatz zu allen anderen Waldwegen, die hier von der Straße abgehen, scheint es nicht einmal einen Schlagbaum und ein Schild zu stehen. Obwohl im Luftbild der Weg noch als schmale geradlinige Linie erkennbar ist, ist er otg bereits so zugewachsen, dass man ihn von der Straße aus nicht mehr erkennt. (das ist bei den benachbarten Wegen überwiegend anders) Das mag im weiteren Verlauf wieder anders sein, deshalb habe ich nur den Abschnitt bis zur nächsten Wegkreuzung disused gesetzt. Ob er gar abandoned gesetzt werden könnte, kann ich im Moment nicht beurteilen. Zwar käme eine Forstmaschine schnell wieder durch, aber das ist relativ unwahrscheinlich, da Nationalpark.

      Komplett löschen würde ich nicht, zumal der Wegeverlauf sogar auf Luftbildern erkennbar ist.


    • Re: disused:highway? · Map_HeRo (Gast) · 19.08.2022 22:16 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Auf dem Bild erkennt man ziemlich in der Bildmitte, dass neben der Straße der Graben verfüllt ist (kleine grasige Fläche). Der Weg setzt sich genau in Blickrichtung fort, ist tatsächlich auch noch mit der Straße verbunden. Auf dem Bild nicht so gut erkennbar, in Realität etwas besser: die Böschung (keine Aufschüttung sondern Gelände) ist in der Bildmitte unterbrochen, erkennbar an dem niedrigeren Adlerfarn-Bewuchs.

      Ok ... ich habe natürlich gegenüber des asphaltieren Weges im Vordergrund gesucht, nicht 10 Meter weiter rechts ... vermutlich wolltest Du uns einfach mal ein wenig vorführen ..?!?.. 🙂

      Mammi71 wrote:

      Komplett löschen würde ich nicht, zumal der Wegeverlauf sogar auf Luftbildern erkennbar ist.

      Ja, aber erst nach der nächsten Wegkreuzung, danach ist er teilweise sogar deutlich zu erkennen, aber zwischen Straße und Wegkreuzung kann man sich allenfalls einbilden, dort einen Weg zwischen den Baumkronen zu sehen. Solange man ihn aber OTG dort noch irgendwie erkennen und zu Fuß verfolgen kann, würde ich ihn auch nicht löschen sondern auf disused oder abandoned setzen.


    • Re: disused:highway? · Mammi71 (Gast) · 19.08.2022 23:01 · [flux]

      Map_HeRo wrote:

      Ok ... ich habe natürlich gegenüber des asphaltieren Weges im Vordergrund gesucht, nicht 10 Meter weiter rechts ... vermutlich wolltest Du uns einfach mal ein wenig vorführen ..?!?..

      Das war nicht meine Absicht - ich habe mich nur so positioniert, dass man einen Weg erkennen müsste, wenn er denn noch irgendwie erkennbar wäre. So wie in der Gegenrichtung.


    • Re: disused:highway? · toc-rox (Gast) · 20.08.2022 00:31 · [flux]

      Das Tag disused: ist nur sinnvoll für Wege die wieder aktiviert werden können oder nicht wieder eingetragen werden sollen. Letzteres ist ein Sonderfall in Naturschutzgebiete. Wenn da kein Weg mehr ist, sollte er gelöscht werden.


    • Re: disused:highway? · Galbinus (Gast) · 20.08.2022 06:40 · [flux]

      Manche untergeordnete Forstweg werden jahrelang nicht genutzt, weil in dem umliegenden Forst keine Durchforstungsarbeiten stattfinden und der Weg keinen Verbindungscharakter hat. Doch dann steht wieder eine Durchforstungsmaßnahme an und der Weg wird wieder befahren und ist von jetzt auf gleich wieder ein aktiver Weg und auch nach Beendigung der Arbeiten für viele Monate wieder eindeutig als solcher erkennbar. Ich vermeide es daher, solche Wege zu löschen, auch wenn es so aussieht, als seien sie aufgegeben. Statt dessen nutze ich lieber das Präfix "abandoned", wandele also highway=trak in abandonend:highway=track um.


    • Re: disused:highway? · Mammi71 (Gast) · 20.08.2022 08:57 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Doch dann steht wieder eine Durchforstungsmaßnahme an und der Weg wird wieder befahren

      Durchforstungsmaßnahmen sind hier eher unwahrscheinlich, so mitten im Nationalpark. Der Nationalparkverwaltung dürfte die Nichtnutzung durchaus recht sein. Forstarbeiten werden offensichtlich nur zur Erhaltung der Wegesicherheit durchgeführt.


    • Re: disused:highway? · Map_HeRo (Gast) · 20.08.2022 21:15 · [flux]

      @ Galbinus
      Mal ganz abgesehen davon, dass das für einen Nationalpark nicht zutreffen mag, kann ich das uneingeschränkt bestätigen, ist hier in Waldhessen ganz genauso. Abandoned setze ich aber nur dann, wenn ein Weg wirklich aktuell nicht mehr befahrbar ist (zuviel Totholz, zugewachsen, versumpft etc.).

      @Mammi71
      Also wenn das Foto "So wie in der Gegenrichtung" den betroffenen Weg mit Blick auf die Straße zeigt, gibt es weder einen Grund, den zu löschen, noch als abandoned zu taggen. Das ist doch ein ganz normaler Forstweg irgendwo zwischen Grade 3 und 5, den man allenfalls von der Straße aus nicht so gut erkennen kann ... aber das ist für das Vorhandensein auch nicht zwangsläufig notwendig.