x

Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich


  1. Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Elch12 (Gast) · 23.08.2022 17:15 · [flux]

    Hallo,
    Für das Ergänzen von Atributen in Bezug auf Radfahren vielleicht nützlich:
    Bikemap hat einen über den Browser erreichbaren Rouenplaner, der auch ohne Anmeldung verwendet werden kann. Kleines Schmankerl: Es können Radwege und Heatmap von Radfahrern zugeschaltet werden. Die Radwege werden vermutlich von OSM stammen. Die Heatmap von Radfahrern ist meines Wissens die einzige die ohne Accunt zugänglich ist?

    Bikemap arbeitet mit Garmin zusammen, wie Komoot. Das heißt die gefahrenen Routen werden vom Garmingerät aufgezeichnet und über die App "Garmin Connect" per Bluetooth in das Web übertragen. Das werden viele so machen, da dann der Track in "Garmin Connect", dem Online-Nachfolger von Garmin-Base-Camp für Sportler, ausgewertet werden kann.

    Wenn dann in Garmin-Connect und in Komoot / Bikemap die Apps gepaart wurden und dem Austausch zugestimmt wurde, werden die Tracks untereinander automatisch abgeglichen/synchronisiert, es ist auch ein Abgleich nur in eine Richtung einstellbar.

    Gehe daher davon aus, dass die Daten dieser Heatmap die bei Bikemap angezeigt wird, von Garmin-Usern und Bikemap-Usern sind.

    Interessant ist schon mal der Vergleich von vorgesehenen Radrouten mit den tatsächlich gefahrenen Wegen 🙂


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · GerdP (Gast) · 23.08.2022 18:20 · [flux]

      Und den Link sollen wir selber rausfinden?


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · yves klein (Gast) · 23.08.2022 19:04 · [flux]

      Strange. bikemap-basic lässt manche Wege weg, die in osm wohlbekannt sind. Aber der heatmap-Strom über die weggelassenen Routen wird dennoch angezeigt. Das erzeugt den Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs.

      Bei den heatmap-Daten wüßte ich gerne, wie alt sie sind. Kumulationen über Jahre hinweg täuschen Verkehr vor, auch wenn dort aktuell zB wegen Windbruch niemand mehr fährt.

      Bei einer Furt, die bspw. nach bikerouter durchfahren werden kann, bietet bikemap eine Umfahrung von locker 2 km an.

      Mir scheint, da ist noch bißchen Entwicklung nötig.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Elch12 (Gast) · 23.08.2022 19:20 · [flux]

      GerdP wrote:

      Und den Link sollen wir selber rausfinden?

      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 4003/basic


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · highflyer74 (Gast) · 24.08.2022 07:12 · [flux]

      Bikemap war gerade Thema in einem entsprechenden Podcast, wo festgestellt wurde, dass die Heatmap nicht sonderlich aussagekräftig / aktuell zu sein scheint.

      Der Macher des Podcasts hatte sich eine spezifische Stelle (Brücke über einen Fluß) herausgesucht, von der er weiß, dass diese seit zwei Jahren aufgrund einer Sperrung nicht genutzt werden kann. Trotzdem zeigt die Heatmap dort unverändert Aktivität an. Insofern sollte man die Daten wohl eher mit mittlerer Begeisterung nutzen 🤔


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · aighes (Gast) · 24.08.2022 12:04 · [flux]

      Wird halt nicht "besser" sein als unsere Tracksammlung auf OSM. 😉 Die werden ja auch nicht angepasst, wenn Strecken verlegt/aufgegeben wurden.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) · 24.08.2022 12:41 · [flux]

      yves klein wrote:

      Strange. bikemap-basic lässt manche Wege weg, die in osm wohlbekannt sind. Aber der heatmap-Strom über die weggelassenen Routen wird dennoch angezeigt. Das erzeugt den Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs.

      Bsp.?


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Luzandro (Gast) · 24.08.2022 13:13 · [flux]

      Die global Heatmap von Strava zeigt übrigens nur vglw. aktuelle Daten der letzten beiden Jahre und dafür gibt es auch die Erlaubnis zur Verwendung. Man braucht halt mittlerweile einen gratis Account für die hochauflösende Version.

      https://blog.strava.com/de/press/heatmap-updates/

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Strava


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Elch12 (Gast) · 24.08.2022 19:37 · [flux]

      OK, interessant. Strav:

      Die Heatmap ist eine Momentaufnahme historischer Daten und wird nicht in Echtzeit aktualisiert.

      .
      So unwichtig sind Heatmaps auf Navy-Geräten und Aps nicht, Bei Garmin die Option "Routing nach Beliebtheit" angewählt, orientiert sich das Routing an der Heatmap.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Elch12 (Gast) · 24.08.2022 19:42 · [flux]

      Wobei ich mir wundere: In der Überschrift habe ich den "Honeypot" ""Radfahrer" mit eingefügt, trotzdem nur 400 Aufrufe bis jetzt.

      Das deckt sich mit meiner Beobachtung der Vollständigkeit der Tags für Radfahrer auf OSM aka "Verkehrswende"

      Was aber nicht mit dem Fahrradhype übereinstimmt.
      Erst wurden Fahrräder gepuscht durch den Lockdown. Dann gibt es Neurerdings die ganzen Älteren Leute mit Elektrobikes, jeder ein Handy am Lenker. Und die ganzen Lieferdienste auf Rädern, in einer Großstadt um die Essenszeit gefühlt jeder 4 Radfahrer, alle mit einer Navigationsapp.

      Weiso sind die nicht auf OSM?


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Luzandro (Gast) · 24.08.2022 20:06 · [flux]

      Elch12 wrote:

      OK, interessant. Strav:

      Die Heatmap ist eine Momentaufnahme historischer Daten und wird nicht in Echtzeit aktualisiert.

      Was willst du uns damit sagen?


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · mcliquid (Gast) · 24.08.2022 20:08 · [flux]

      Elch12 wrote:

      Weiso sind die nicht auf OSM?

      Wer sagt das sie nicht auf OSM sind?
      Wenn die Lieferdienste Mapbox verwenden, wie beispielsweise auch MOIA in Hamburg, dann landen diese Daten nicht als Heatmap oder GPS-Track in der OSM Datenbank, sondern in deren eigenen.

      Und die E-Bike Fahrer nutzen vermutlich, zumindest in Deutschland, Komoot oder Outdooractive. Dann landen auch diese Daten nicht in einer öffentlichen Heatmap.

      Kommerzielle Anbieter werden diese Daten leider immer selbst verwerten um ihr Geschäftsmodell zu fördern.

      Und aus eigener Erfahrung: OsmAnd ist im Vergleich zu den Varianten oben einfach zu kompliziert für die meisten.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · yves klein (Gast) · 24.08.2022 20:24 · [flux]

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      yves klein wrote:

      der heatmap-Strom über weggelassene Routen wird dennoch angezeigt.
      Das erzeugt den Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs.

      Bsp.?

      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 0466/basic

      1. Klick auf Button Heatmap

      2. Schalte um auf osm


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · maxbe (Gast) · 24.08.2022 21:19 · [flux]

      yves klein wrote:

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      yves klein wrote:

      der heatmap-Strom über weggelassene Routen wird dennoch angezeigt.
      Das erzeugt den Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs.

      Bsp.?

      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 0466/basic

      1. Klick auf Button Heatmap

      2. Schalte um auf osm

      Ich glaube, das ist echt nur der "Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs" dank der eher mageren Anzahl an Teilnehmern. Das sind grad mal 10 Tracks über diesen Weg. Schafft man in einer Woche, wenn das der bevorzugte Weg in die Arbeit ist...

      In meiner Gegend sind die viel befahrenen Wege schon deutlich in der Heatmap, einige weniger befahrene aber gar nicht. Dafür sehe ich Wege, auf denen ich vielleicht einen sehr individualistischen Radler an einem schönen Tag erwarten würde. Sind wahrscheinlich auch nicht mehr, aber der eine Individualist lädt eben seinen Track zu Bikemap hoch und schon fährt ein grosser Teil der Teilnehmer diese Wege.

      Grüße
      Max


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · streckenkundler (Gast) · 24.08.2022 21:40 · [flux]

      yves klein wrote:

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      yves klein wrote:

      der heatmap-Strom über weggelassene Routen wird dennoch angezeigt.
      Das erzeugt den Eindruck massenhaften illegalen Radverkehrs.

      Bsp.?

      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 0466/basic

      1. Klick auf Button Heatmap

      2. Schalte um auf osm

      Wobei es hier auch mal wieder angezeigtes gibt, was so für mich zu 100% mit dem Rad nicht befahrbar ist:
      z.B. hier:

      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 440893/osm
      entlang Peterkanal bzw. Nordfließ/Zerra/Ditmarkanal

      Da sind zu 100% Sicherheit keine Ansätze von Radwege... Da kann man mit dem Rad nur fahren, wenn es einen sehr, sehr kalten Winter gibt und wenn dann die Gewässer zugefroren sind...
      dementsprechend bewerte ich diese Darstellungen.

      Sven


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · yves klein (Gast) · 24.08.2022 22:43 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      zu 100% mit dem Rad nicht befahrbar
      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 440893/osm

      Ist nicht der letzte Schrei ein Hydrobike?
      https://erlebnisbahn.de/Hydrobike-Hydro … hrrad.html
      Dann könnten die Kartenwerte Zukunft haben ;-)


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Mammi71 (Gast) · 25.08.2022 09:47 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Da sind zu 100% Sicherheit keine Ansätze von Radwege... Da kann man mit dem Rad nur fahren, wenn es einen sehr, sehr kalten Winter gibt und wenn dann die Gewässer zugefroren sind...
      dementsprechend bewerte ich diese Darstellungen.

      Oder hier: https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 107455/osm
      Der Rundwanderweg Darßer Ort ist für Fahrradfahrer definitiv verboten. Auf den Bohlenwegen mag man noch fahren können, in den sandigen (trockenen) Abschnitten geht das aber selbst mit eBike und breiten Reifen maximal 5 m. Und auch Schieben wäre eine Qual. Tragen geht ...
      Ergo, da hat jemand (bzw. mehrere) seinen Tracker laufen lassen, ist aber ziemlich definitiv dort nicht langgefahren.

      Der Mammi
      (der tatsächlich die einzig mögliche Lücke genutzt und den Darßer Ort einmal mit dem Fahrrad (meist schiebend) umrundet hat 😎 )

      PS: und was als "Radwege" ausgewiesen wird, ist auch sehr gewöhnungsbedürftig:
      - alles was cycleway ist - ok
      - alles was bicycle=designated ist, aber nicht mehr, wenn es ein segregated=no trägt - hm?
      - alles was zu einer Radroute (Relation) gehört, auch wenn es über Landstraßen ohne Radwege führt - naja


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Luzandro (Gast) · 25.08.2022 10:30 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      PS: und was als "Radwege" ausgewiesen wird, ist auch sehr gewöhnungsbedürftig:
      - alles was cycleway ist - ok
      - alles was bicycle=designated ist, aber nicht mehr, wenn es ein segregated=no trägt - hm?
      - alles was zu einer Radroute (Relation) gehört, auch wenn es über Landstraßen ohne Radwege führt - naja

      Sehe hier einige bicycle=designated mit segregated=no, die angezeigt werden. Evtl. veraltete Daten oder ein anderer Bug.
      Ansonsten erwarte ich mir natürlich, dass Radrouten angezeigt werden.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Mammi71 (Gast) · 25.08.2022 12:34 · [flux]

      Luzandro wrote:

      Sehe hier einige bicycle=designated mit segregated=no, die angezeigt werden. Evtl. veraltete Daten oder ein anderer Bug.

      Hm, dann weiß ich auch nicht.

      Luzandro wrote:

      Ansonsten erwarte ich mir natürlich, dass Radrouten angezeigt werden.

      Also wenn es einen Button gibt, der "Radwege" heißt, dann erwarte ich auch, Radwege angezeigt zu bekommen und keinen Mischmasch aus Radwegen, Radrouten und irgendwas anderes, was weder noch ist oder eben nichts, weil weiß nicht warum.

      yves klein wrote:

      Mir scheint, da ist noch bißchen Entwicklung nötig.

      +1

      PS: Wenn man (im gegensatz zu OSM) nur die GPX auf Radfahrsstrecken haben möchte, sollte man wie auch immer eine Qualitätsprüfung haben. Ansonsten kann man auch zig GPX von Autobahnen hochladen und bekommt hier eine erstklassige breite Heatmap ...

      aighes wrote:

      Wird halt nicht "besser" sein als unsere Tracksammlung auf OSM. Die werden ja auch nicht angepasst, wenn Strecken verlegt/aufgegeben wurden.

      Ja, für beides (die Heatmap auf bikemap wie auch die GPS-Spuren in OSM) wäre es sehr wünschenswert, einen Schiebeschalter zu haben, mit dem man nach Belieben das Alter der GPS-Spuren eingrenzen kann.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Mammi71 (Gast) · 25.08.2022 12:49 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Ansonsten kann man auch zig GPX von Autobahnen hochladen und bekommt hier eine erstklassige breite Heatmap ...

      PS: so lange braucht man gar nicht zu suchen:
      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 306391/osm


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · MKnight (Gast) · 25.08.2022 17:44 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      - alles was bicycle=designated ist, aber nicht mehr, wenn es ein segregated=no trägt - hm?

      Verstehe ich nicht, was spricht denn dagegen?


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · pyram (Gast) · 25.08.2022 22:38 · [flux]

      MKnight wrote:

      Verstehe ich nicht, was spricht denn dagegen?

      Vielleicht, weil dann klar ist, dass man dort auf Fußgänger Rücksicht nehmen muss. Das mag nicht jeder Radfahrer 🙄


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Mammi71 (Gast) · 26.08.2022 07:53 · [flux]

      pyram wrote:

      Vielleicht, weil dann klar ist, dass man dort auf Fußgänger Rücksicht nehmen muss. Das mag nicht jeder Radfahrer

      Das passt aber nicht damit zusammen, dass Radrouten in der gleichen Art und Weise (nicht unterscheidbar) als "Radweg" dargestellt werden, auch wenn sie über nicht sonderlich breite Landstraßen ohne separaten Radweg führen.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · yves klein (Gast) · 26.08.2022 10:51 · [flux]

      Luzandro wrote:

      Strava zeigt Daten der letzten beiden Jahre

      https://blog.strava.com/de/press/heatmap-updates/

      Diese Pressemitteilung vom März 2016 wird aktualisiert durch den Support-Artikel vom August 2022. Strava zeigt die Daten "des letzten Jahres".

      https://support.strava.com/hc/de/articl … le-Heatmap


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · pyram (Gast) · 26.08.2022 10:54 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      pyram wrote:

      Vielleicht, weil dann klar ist, dass man dort auf Fußgänger Rücksicht nehmen muss. Das mag nicht jeder Radfahrer

      Das passt aber nicht damit zusammen, dass Radrouten in der gleichen Art und Weise (nicht unterscheidbar) als "Radweg" dargestellt werden, auch wenn sie über nicht sonderlich breite Landstraßen ohne separaten Radweg führen.

      Bitte Kontext beachten. Auf der Landstraße muss man doch gar nicht übermäßig auf Fußgänger achten - sondern auf Kfz-Verkehr :-P

      Ich denke auch nicht, dass es das Ziel des Kartenstils war, nur mit blauem Lolly ausgeschilderte Wege als "Radweg", sondern eher "für Radfahrer empfohlene Stecken" auszuweisen.
      Zusammenfassend: Es ist Geschmackssache und von der Benutzergruppe (Rennradfahrer/Familien/Mountainbiker...) abhängig, was als "Radweg" dargestellt werden sollte.

      Nebenbei:
      Hübsches Beispiel für "gemalte" Tracks:
      https://www.bikemap.net/de/routeplanner … 0816/basic
      => "Heatmap" einschalten und Spirale bewundern :-(
      Da gefällt mir "unsere Sammlung" schon viel besser: https://www.openstreetmap.org/#map=16/4 … 1&layers=G

      Mammi71 wrote:

      ...Ja, für beides (die Heatmap auf bikemap wie auch die GPS-Spuren in OSM) wäre es sehr wünschenswert, einen Schiebeschalter zu haben, mit dem man nach Belieben das Alter der GPS-Spuren eingrenzen kann...

      +1, muss aber kein "Schieber" sein.


    • Re: Heatmap für Radfahrer, ohne Account zugänglich · Luzandro (Gast) · 26.08.2022 11:50 · [flux]

      yves klein wrote:

      Strava zeigt die Daten "des letzten Jahres".

      Noch besser, nachdem sie offensichtlich dennoch mehr als genug Daten dafür haben. Habe das Wiki entspr. aktualisiert.