x

Re: Mal wieder illegaler Bahnübergang: bitte unsichtbar machen!


Geschrieben von FraukeLeo (Gast) am 27. August 2022 08:57:40: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder illegaler Bahnübergang: bitte unsichtbar machen! geschrieben von tracker51 (Gast) am 26. August 2022 18:09:

Path unterbrechen hab ich zwar oben selbst vorgeschlagen, aber andererseits ist ein legaler Path übers Gleis ja im Schotter ebensowenig zu sehen und wird trotzdem gemappt. Das wäre also inkonsequent.

Im OSM-Sinne fände ich folgendes Vorgehen sinnvoll:

1. Normaler path bis ans Gleisbett (so weit man gehen darf).
2. Path im verbotenen Bereich (also mindestens Gleisbett) access=no taggen.
3. Shared node mit dem railway (damit Renderer das als illegalen Bahnübergang erkennen können: access=no und shared node mit Railway ist eine hinreichende Bedingung).
4. KEIN railway=crossing oder so was an den shared node. Weil es kein Übergang ist.

Das bildet IMHO die Wirklichkeit so genau wie möglich ab. Bei der Routenplanung nach Karte sollte erkennbar sein, dass dort kein crossing ist (carto malt dann ein X rein, das hier fehlt) und man da nicht lang gehen kann.

Renderer sollten erkennen können, wo ein hw=path mit access=no einen gemeinsamen Node mit einem railway hat, und frei entscheiden können, ob sie den Weg als verboten oder gar nicht darstellen.