x

Re: Radwege die X.te


Geschrieben von Jo321 (Gast) am 28. August 2022 10:20:24: [flux]

Als Antwort auf: Radwege die X.te geschrieben von Jo321 (Gast) am 27. August 2022 21:33:

Danke! :forward und :backward haben schon viel geholfen. Das klappt scheinbar auch bei Schildern.

Allerdings funktioniert das Routing nicht korrekt.

Ich habe hier 500 m von einem solchen Weg genommen. Der wird in beide Richtungen mit 2 Minuten geroutet. Ich hätte erwartet, dass es die eine Richtung 2 Minuten dauert und die andere Richtung 4-5 Minuten, wegen Schrittgeschwindigkeit.
https://www.openstreetmap.org/direction … %2C9.81311

Es macht ja in der Regel keinen Sinn, so einen Radweg zu routen, sondern man sollte die Straße nutzen, will man noch am selben Tag am Ziel sein.

Wie genau gibt man bei der Straße an, welche Richtung man den Radweg nehmen muss?

Zu C:

Angenommen da ist eine Abzweigung. Der nutzungspflichtige Radweg folgt dem Rechtsabzweig. Wenn man nun dem linken Pfad folgen will, dann ist der Radweg nicht nutzungspflichtig. Ebenso jeder Radweg, der sich mehr als 5 m von der Route des Weges der Straße entfernt, die man nutzen würde, wäre man mit KFZ unterwegs. Man kann also nicht an der Straße fest machen, ob der Radweg genommen werden muss oder nicht, ohne zu wissen, wo man hin will. Das weiß ja erst der Routenplaner.

Gleiches gilt, wenn der Radweg für die Richtung, die man will, nicht durchgängig ist. Dann muss man auch nicht für 20 m auf den Radweg hüpfen und dann wieder runter. Es ist sicherer, auf der Fahrbahn zu bleiben.

D werde ich nach http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=1022-10 lösen, in Kombination mit forward backward.

F wiederum ist ja doch nur eine Variante von A.