x

Re: roof:shape=side_hipped -Richtung angeben


Geschrieben von Nadjita (Gast) am 04. September 2022 09:25:38: [flux]

Als Antwort auf: roof:shape=side_hipped -Richtung angeben geschrieben von Danfost (Gast) am 01. September 2022 08:22:

Tordanik wrote:

Schön wäre, wenn der Bezug in der Einleitung auf die "facing" direction, also quasi "Blickrichtung", irgendwie erhalten bliebe. Das dient dem Verständnis, warum der Schlüssel so definiert ist, wie er es ist: Der normale Schlüssel direction=* ist ja auch als die "Blickrichtung" eines Objekts wie z.B. einer Parkbank, Infotafel o.ä. definiert.

Ich wüsste nicht, inwiefern der Begriff "Blickrichtung" für alle Dachformen funktionieren könnte. Gerade bei einem Satteldach würde ich persönlich als Blickrichtung nicht die Richtung verstehen, zu der hin das Dach abfällt, sondern die Richtung, in der der Dachfirst verläuft. Aber das ist nur mein ganz persönliches Verständnis, weshalb ich gar nicht erst mit solchen "Eselsbrücken" anfange, sondern mir anschaue, wie es ausgewertet wird.
Editier die Seite am besten mal selbst; ich hab wirklich keine Idee, wie man das sonst formulieren sollte.

Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt: ist definiert, was passiert, wenn roof:direction und roof:orientation beide gegeben sind? Ich würde jetzt zunächst mal davon ausgehen, dass roof:direction spezifischer ist und damit Vorrang hat bei einer Auswertung, aber ich sehe nicht, dass das geklärt ist. Dasselbe problem gibt es ja auch bei roof:height vs. roof:angle. Ist das definiert, oder Sache des Renderers?