x

Re: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated?


Geschrieben von Langlaeufer (Gast) am 08. September 2022 04:34:47: [flux]

Als Antwort auf: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated? geschrieben von aixbrick (Gast) am 03. September 2022 13:02:

Hier noch mal die guten Argumente für alle Radwege=designated:
+blau beschilderte Radwege und sonstige Radwege unterliegen den gleichen Verkehrsregeln bis auf die Benutzungspflicht.
+Es wären sowohl der Gehweg (239) mit "Radfahrer frei" als auch der sonstige gemischte Rad-Fußweg ("nur Radfahrer frei") gleich gemappt (bicycle=yes und foot=designated), obwohl beim ersteren die Radfahrer deutlich benachteiligt sind.
+Benutzungspflicht mit einem selbsterklärenden Begriff dafür ist viel klarer und mischt nicht verschiedene Dinge. International gibt es die Unterscheidung "Benutzungsfplicht oder nicht" nur selten.

@MitteloberrheinischerW
Begriffe sind in OSM leider oft schlecht gewählt - ich sag nur way, highway, unclassified, path, official, natural.
Auch designated ist aus meiner Sicht nicht wirklich selbsterklärend und es wurde da seit der Einführung viel reininterpretiert (Alleinnutzung, blaue Schilder, Benutzungspflicht oder eben bevorzugte Rechte). Mittlerweile ist es ja glücklicherweise ausführlich dokumentiert (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … designated) - die Bedeutung damit leider länderspezifisch und das ist oft weniger gut und vor allem nicht zentral dokumentiert.