x

Re: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated?


Geschrieben von SafetyIng (Gast) am 08. September 2022 20:54:44: [flux]

Als Antwort auf: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated? geschrieben von aixbrick (Gast) am 03. September 2022 13:02:

Langlaeufer wrote:

Mal wieder eine Zusammenfassung

Das ist keine Zusammenfassung, sondern sehr einseitig gefärbt.

Zu

Langlaeufer wrote:

StVO Konformer Radwegebegriff

Nein? Wo ist das StVO Konform? Angebotsradwege sind halt nicht explizit für den Radverkehr vorgesehen, sondern freigegeben. Explizit sieht die StVO hier vorrangig die Fahrbahn vor.

Langlaeufer wrote:

alle für den Radverkehr vorgesehenen Wege (die rechtlich gleichgestellt sind) werden durch designated gleich abgebildet

Immernoch nicht. Benutzungspflichtige Radwege sind nicht mit Angebotsradwegen gleichgestellt......

Langlaeufer wrote:

Gehweg mit Radfahrer frei (239,1022-10 - Schleichradweg) wird nicht mit sonstigen (nicht blau beschilderten) gemeinsamen Rad/Fußweg vermischt

Bei richtiger Verwendung, passiert das auch in der Variante 1) nicht..... Denn das ist ein kein Radweg bekommt also kein cycleway (egal ob als Key oder hw-Value)

Langlaeufer wrote:

designated wird nicht für Benutzungspflicht missbraucht.

Was heißt missbraucht? Variante 1 spräche genau der internationalen Definition, die du schon in #134 genannt hast. "explizit designated" bedeutet im Englischen, dass du keine Alternative hast. Angebotsradwege sind aber immer nur die Nr. 2 nach der Fahrbahn (§2 Abs. 1 StVO).

Ich sehe somit keinen einzigen Vorteil, außer dass das aktuelle Tagging komplett kaputt gemacht wird und man halt einfach sich hier eine deutsche Sonderlösung fernab der allgemeinen OSM Definition baut.