x

Re: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated?


Geschrieben von Langlaeufer (Gast) am 14. September 2022 15:28:13: [flux]

Als Antwort auf: Radverkehrsanlagen kartieren: Wann setzt man bicycle=designated? geschrieben von aixbrick (Gast) am 03. September 2022 13:02:

streckenkundler wrote:

Hier empfehle ich, sich nach dem Verkehrszeichentool zu richten. Hier ist es bei den üblichen blauen Radwegschildern nicht sinnvoll, Änderungen in Betracht zu ziehen.

Über die blau beschilderten Wege müssen wir nicht streiten, da sind wir uns alle einig.
Streiten tun wir uns über nicht beschilderte oder nur mit Zusatzschildern versehene Radwege. Hier scheint mir das Verkehrszeichentool das alleinstehend Zusatzzeichen "Radverkehr frei" als Gehweg zu interpretieren, was sich jedoch mit der StVO widerlegen lässt.

Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen "Radverkehr frei" angezeigt ist.

Schwierigkeiten bereitet uns die Einordnung vor allem, weil in der StVO "Radweg" ein unbestimmter Rechtsbegriff ist - es steht dort nicht beschrieben, woran man "Radwege ohne Benutzungspflicht" erkennt, es sei denn, es sind die oben erwähnten in Gegenrichtung befahrbaren linkseitigen Radwege.
Dazu gibt es diverse Grundsatzurteile, die hier aber vermutlich kaum jemand alle gelesen hat und deuten kann. Es einige Webseiten inklusive Wikipedia, die das Thema "Radweg" aufbereitet haben - da wäre dann die Frage, welchen man ohne Jurastudium sein Vertrauen schenkt.