x

Darstellung von GPS-Tracks mitOpenStreetMap und RouteConverter


Geschrieben von meppen7 (Gast) am 21. Februar 2008 23:34:01: [flux]

Hallo, zur Konvertierung der GPS-Trackss in gpx-Format benutze ich den RouteConverter <www.routeconverter.de>. Mit diesem Programm kann der Verlauf der Tracks mittels GoogleMaps dargestellt werden (siehe Screenshot auf www.routeconverter.de). Ich habe den Entwickler des RouteConverter gebeten, einmal zu prüfen, ob sich nicht statt GoogleMaps OpenStreetMaps einbinden lässt. So könnte man gleich bei der Konvertierung der GPS-Tracks sehen, was in OpenStreetMaps schon realisiert is (ja, ich weis schon, dass das auch mit JOSM geht). Vielleicht gibt es schon einen ähnlichen Weg bei OpenStreetMap oder einen ganz anderen, so dass man es statt GoogleMaps in das Programm einbinden kann Der Entwickler vom RouteConverter hat mir die nachfolgende Information zur Verfügung gestellt: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Was vorhanden ist, ist ein in RouteConverter eingebetteter Internet Explorer, dem man a) HTML-Dateien vorsetzen kann b) JavaScript übergeben kann, was er dann ausführt Für Google Maps übergebe ich dem Internet Explorer zunächste eine statische HTML-Datei, die die Google Maps Java-Script Bibliothek lädt, etwas HTML und etwas JavaScript enthält: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" /> <script src="http://maps.google.com/maps?file=api&v=2&key=X" type="text/javascript"></script> <style type="text/css"> .nomargin { margin: 0; padding: 0 } </style> </head> <body onunload="unload()" class="nomargin" ondragstart="return false" onselectstart="return false" ondragenter="return false" ondragover="return false" ondrop="return false"> <div id="map"></div> <script type="text/javascript"> <!-- //<![CDATA[ function isLoaded() { return window.GBrowserIsCompatible; } function isCompatible() { return isLoaded() && GBrowserIsCompatible(); } function unload() { if (isLoaded()) GUnload(); } function resize(x, y) { var div = document.getElementById("map"); div.style.width = x + "px"; div.style.height = y + "px"; } if (isLoaded()) { if (GBrowserIsCompatible()) { var map = new GMap2(document.getElementById("map")); map.addControl(new GLargeMapControl()); map.addControl(new GMapTypeControl()); map.setCenter(new GLatLng(35.0, -30.0), 2); map.enableScrollWheelZoom(); } else { setError("<p>Sorry, Google Maps is not compatible</p><p>with this browser.</p>"); } } //]]> //--> </script> </body> </html> Das initialisiert die Karte und nachher erzeuge ich in RouteConverter JavaScript, das wiederum die Google Maps-Bibliothek über das GMap2-Objekt benutzt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hoffe, es kann geholfen werden. MfG Dieter Jasper