x

Re: Relation für Bundesstraße - sinnvoll?


Geschrieben von MADetter (Gast) am 08. August 2008 09:08:56: [flux]

Als Antwort auf: Relation für Bundesstraße - sinnvoll? geschrieben von oli (Gast) am 27. Juni 2008 14:19:

Vom Systematischen Standpunkt würde ich mal behaupten, dass OSM-Relationen erstmal ein Werkzeug sind um Objekte, die nicht durch - einen Punkt (Ort) - eine (in Zahlen 1) Kette von Punkten (Weg) - eine geschlossene Kette von Punkten als Grenze (Fläche) definiert ist. Auch wenn ich neu bin (und mich vielleicht darum irre) ist das OSM-Relationenkonzept ganz neu. Es ist aber GENAU das Werkzeug um Straßenstücke zu dem Übergeordneten Konzepten Bundestraßen, Autobahnen, Europastraßen. Oder Flüsse zu einem definierten Kanalnetz schiffbarerer Flussstücke (wenns sowas gibt) oder ganz viele kleine Gassen zur Fußgängerzone einer Innenstadt, oder für Rad-, und Wanderwege, oder für das ICE-Befahrbare Eisenbahnnetz, oder für die Überlandleitungen, oder die Kanalistation... Ich hör schon auf. OSM-Relationen sind ein (neues) allgemeines Werkzeug. Die ref-Kennzeichung ist eine alte (Spezial)-Notation mit der gleichen Funktionalität (nur schwerer automatisiert zu verarbeiten). Der einzige Grund, die ref-Notation zu verwenden ist: "Weil es so schön einfach ist" und "weil es jeder so macht". Refs sind quasi "workarounds" als es noch keine OSM-Relationen gab. Das kann man daran sehen, dass bei mehreren Referenzen eine Aufzählung mit ";" gibt, die (wie mir in einer anderen Diskussion erklärt wurde) nicht als mehrfache Informationen in der OSM-Datenbank hinterlegt wurden sondern als Zeichenkette - was eine effizente suche nach zusammenhängenden Straßen noch viel mehr erschwert. Zusammenfassend: OSM-Relationen wurden NICHT für Straßen-Referenzen entworfen, sondern sie sind ein allgemeines Konzept, dass die Refs vollständig einschließt. Was mich angeht: Sobald ich weiß wie sie richtig funktionieren werde ich sie konsequent anwenden - Auch bei kleinen Straßen, die ich zerlegen muss (zum Beispiel bei lustigen 30-Schildern die doof aufgestellt sind). Ich werde dennoch parallel die Einzelobjekte passend taggen (Referenzen, Staßennamen für jedes Teilstück). Wenn sich was durchsetzt, kann hinterher immernoch ein Bot aufräumen, oder ich selbst. MFG Mark